Inhalt



adhs - Informationen aus Portalen des IZB am DIPF

Kurzüberblick zum Stichwort: adhs

Hier werden nur einige relevante Treffer aus den verschiedenen Datenquellen gezeigt. Es gibt insgesamt 24374 Treffer in Onlineinformationen, Literatur, Forschungsdaten, Weiterbildungen. Zu den vollständigen Suchergebnissen gelangen Sie über die Links in der rechten Spalte oder am Ende der Trefferliste.

Trends: Das suchen unsere Nutzer

Suche Einstellungen
Das Informationsportal zum Thema Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wird vom zentralen adhs-netz betrieben wird. Ratsuchende sollen mit [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Jenni, [...]
Grundlagen der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sowie ihrer Diagnostik und Behandlung werden erläutert. In einem Einblick in Definition [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Pforzheim

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Hamburg
Die ärztliche Arbeitsgemeinschaft Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung e.V. (kurz: AG ADHS) wurde 2002 für Kinder- und [...]

Institution

Gawrilow, [...]
Die Autorin gibt einen fundierten Überblick über den aktuellen Forschungsstand zur Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und beschreibt die [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Augsburg

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Berlin
Der ADHS Deutschland arbeitet bundesweit mit dem Ziel Betroffene, Eltern, Erzieher, Psychologen, Ärzte und Institutionen über Krankheitsbild, [...]

Institution

Haubl, [...]
Der Beitrag veranschaulicht die ordnende und Sinn strukturierende Funktion von diskursiven Rahmungen. Er versteht die anhaltende Kontroverse um Diagnose und [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Gießen

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Allgemeine Informationen zu den Ursachen, den Symptomen, zur Diagnose, den Therapien, dem Verlauf und der Vorbeugung von Hyperaktivität (ADHS).

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

2008

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Fürstenfeldbruck

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

08.05.2025 [...]
Online-Vortrag Dr. Klaus Skrodzki zu ADHS im Vorschulalter

Veranstaltung

Wittoch, [...]
"Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom": Dieses Wortungetüm ist zum Modebegriff geworden. Aber in der Diskussion fehlt meist eine detaillierte und [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Offenburg

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Eröffnungsvortrag zum 6. ADHS-Symposium im Kinderzentrum Schwerin am 18.10.2008. Kritische Analyse und Gegenüberstellung biologisch-medizinischer und [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Skrodzki, [...]
Bewegung und Bewegungsausdruck gehören untrennbar zur Persönlichkeit und beruhen auf genetischen Anlagen. Mimik, Gestik, Bewegungsausdruck und Körpersprache [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Göttingen

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Der ADHS-Ausbildungskompass wurde im Rahmen der Informationskampagne ADHS und Zukunftsträume erstellt. Diese hat es sich zum Ziel gesetzt, über ADHS [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Wälchli, [...]
Die Welt der Menschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung) ist geprägt vom Auf und Ab der Gefühle, von kleineren und grösseren [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Schleiz

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das Andersweltforum ist eine AD(H)S-Selbsthilfe- Community für Betroffene, Angehörige und Interessierte zum Thema [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Drüe, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Kassel

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Ursachen statt Symptome betrachten. Ganzheitlich statt fokussiert. Schubladenbegriffe waren gestern. International anerkannte Methoden zur Behandlung von LRS, [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Liebrand, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Saarbrücken

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Ein Arzneimittelhersteller bietet neben Informationen zu ADHS, auch Informationsbroschüren für verschiedene Anspruchsgruppen, Betroffene, Eltern, Jugendliche, [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Liebrand, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Rosenheim

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Internetangebot für betroffene Schüler und Schülerinnen und deren Eltern Ein umfangreiches Informations- und Hilfsangebot für Menschen mit [...]

Elixier: Bildungsserver Hessen

2010

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Nordhausen

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

ADHS kommt nicht nur bei Kindern vor, sie ist bei Erwachsenen nur schwerer zu diagnostizieren. In der Vortragsreihe ʺErkrankungen des Gehirnsʺ zeigt Prof. [...]

Elixier: Bildungsserver Hessen

Sauerbrey, [...]
Die häufigsten chemischen Belastungen von Kindern sind Umweltgifte und lebensstilbedingte Noxen. Eine Exposition beginnt bereits vor der Geburt. Mitunter [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Altötting

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

26.03.2025 [...]
Vortrag von Patrik Boerner über ADHS via Zoom und YouTube-Livestream

Veranstaltung

Schwörer, [...]
Das "ADHS-Diagnostikum für Kinder und Jugendliche" (ADHS-KJ) beinhaltet eine differenzierte neuropsychologische Erfassung der exekutiven Funktionen sowie eine [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Kaiserslautern

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

ADHS Monitoring ist ein Internet-Tool zur Verlaufskontrolle einer Therapie bei diagnostiziertem Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom und Hyperaktivität. Das Tool [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Kerekjarto, [...]
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung) stellt sich trotz großer weltweiter wissenschaftlicher Fortschritte noch immer als ein Phänomen dar, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Rastatt

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das Eckpunktepapier der interdisziplinären Konsensuskonferenz des BMGS aus dem Jahr 2002 stellt die Grundlage für die Arbeit des zentralen adhs-netzes [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Skrodzki, [...]
ADHS ist die häufigste psychische Erkrankung des Kindes- und Jugendalters und besteht auch im Erwachsenenalter fort. Genetische Grundlagen bedingen eine [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Wolfsburg

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das umfangreiche Adressverzeichnis bietet Kontakte zu Therapieeinrichtungen, Kliniken, Arztpraxen, Vereinen, Selbsthilfegruppen sowie autismusfreundlichen [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Wenke, [...]
Bei dem Text handelt es sich um das Manuskript eines 45minütigen kritischen Eröffnungsvortrages auf dem 6. ADHS-Symposium im Kinderzentrum Mecklenburg [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Neuwied

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die kostenlos herunterladbare Broschüre der BZgA wendet sich an Jugendliche und Erwachsene, die von ADHS betroffen sind, an Eltern und Angehörige mit Kindern [...]

Elixier: Bildungsserver Hessen

Bergmann, [...]
Das Rudern bietet ADHS-Kindern ein bereites Spektrum individueller Möglichkeiten, weil es als Mannschafts- und als Einzelsportart betrieben werden kann und vor [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Rendsburg

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das ADHS Projekt befasst sich seit 2002 mit Aspekten des Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) und der Selbstregulation (die Steuerung und [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Rossi, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Lübeck

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Webseite bietet Informationen und Hilfe bei Konzentrationsschwäche, Aufmerksamkeitsstörungen, Legasthenie und Dyskalkulie. Ein besonderer Teil der [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Gawrilow, [...]
ADHS ist eine der häufigsten Störungen im Kindes- und Jugendalter und führt zu Schwierigkeiten im schulischen Kontext. Kinder mit ADHS zeigen beeinträchtige [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Kiel

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Der ADHS-Ausbildungskompass wurde im Rahmen der Informationskampagne ADHS und Zukunftsträume erstellt. Diese hat es sich zum Ziel gesetzt, über ADHS zu [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

Zemp, [...]
Verglichen mit der umfangreichen Forschungsliteratur über die neurobiologischen und genetischen Faktoren in der Ätiologie der ADHS im Kindes- und Jugendalter, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Osnabrück

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das zentrale adhs-netz ist ein bundesweites Netzwerk zur Verbesserung der Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Klüver, [...]
Was haben Studierende an Hochschulen mit der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zu tun? Für die häufig anzutreffende Unfähigkeit, sich [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Celle

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

In dem Forschungsprojekt geht es um einen Teilaspekt der kognitiven Kontrolle, nämlich um die Prozesse der Hemmung (Inhibition) von vorschnellen [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Sauerbrey, [...]
Im Alltag von Kindern findet sich heute eine Vielzahl verschiedener Umweltgifte, deren Rolle in der Entstehung kindlicher Verhaltensauffälligkeiten bisher [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Nordhausen

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Diese Broschüre richtet sich an Eltern, Erzieherinnen und Erziehersowie :ehrerinnen und Lehrer und alle Personen, die darüber hinaus mit [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Rösler, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Northeim

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Im Interview antworten ein Pädiater und ein ADHS-Experte auf Fragen der Ärzte-Zeitung. Das Fazit lautet Kinder mit ADHS fallen heute früher auf - die [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Theunissen, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Trier

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Eine Zusammenstellung von Wirkstoffen und Medikamenten, die derzeit zur medikamentösen Behandlung von ADHS eingesetzt werden

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Wenke, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Itzehoe

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Ärztezeitung, 30.11.2005: Für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) wird derzeit eine neue Therapie erprobt: das Neurofeedback

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Czerwenka, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Strausberg

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Linksammlung - ein Service des Berufsverbandes der Ärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Deutschland e.V.(BKJPP), der [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Mantei, [...]
In der Arbeit "Selbstproblematiken bei Jugendlichen mit ADHS" wird untersucht, ob Jugendliche, bei denen im Vorfeld eine ADHS [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Eschwege

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Ausführliche Informationen finden Sie in dieser Übersicht, die von den Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie [...]

Elixier: Bildungsserver Hessen

Satz, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Merseburg

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

IDeA-Forschungsteam [...]
Im Rahmen einer Studie mit mehr als 2.000 Grundschulkindern der Klassen eins bis vier untersuchten Forscherinnen und Forscher des IDeA-Zentrums den [...]

Lesen in Deutschland

Falk-Frühbrodt, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Crailsheim

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Eine Initiative zum Thema ADHS der Janssen-Cilag GmbH. Die Internetseite bietet Ärzten und Betroffenen Informationen zur [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Gerspach, [...]
Die Zahl der ärztlichen ADHS-Diagnosen und die Menge der dagegen verschriebenen Medikamente haben alarmierende Werte erreicht. Der Autor stellt sich als [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Künzelsau

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Seite richtet sich an Personen, die in ihrem beruflichen Alltag mit Teilleistungs- und Aufmerksamkeitsstörungen konfrontiert sind und sich über die Themen [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Aßmann, [...]
Zu Beginn dieser Arbeit wird auf die Definition des Krankheitsbildes und die Kernsymptomatik näher eingegangen. In weiterer Folge werden die möglichen [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Magdeburg

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Der Informationsdienst Wissenschaft veröffentlicht eine Presseerklärung der Universität Göttingen, wonach eine neue Studie zu ADHS im Erwachsenenalter [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Edelmann, [...]
Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, welche Herausforderungen die Diagnose ADHS an die Pädagoginnen und Pädagogen stellt und wie sich das Verhalten [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Gera

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Augsburg [...]
Kinder und Jugendliche mit ADHS, Autismus-Spektrum-Störung oder einer fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) stellen pädagogische Fachkräfte [...]

Veranstaltung

Schwörer, [...]
Eltern von Kindern mit ADHS berichten von einer hohen psychischen Belastung, die durch die eigene und die kindliche Symptomatik bedingt scheint. Vor diesem [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Darmstadt

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Drei bis fünf Prozent aller Kinder in Deutschland haben ein Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom. Gibt es diese Krankheit tatsächlich? [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Sauerbrey, [...]
Mit den pädagogischen Anmerkungen wird in diesem Buch nach Lücken in den Debatten über ADHS gesucht, die sich demjenigen erst zeigen, der bewusst [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Eckernförde

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Bericht über eine US-amerikanische Studie zu einem neuartigen Medikament zur Kontrolle der ADHS-Symptome. Das Medikament wird möglicherweise 2005 auf den [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Penka, [...]
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema ADHS. Zu Beginn werden theoretische Grundlagen zu dieser Thematik, zu Therapiemöglichkeiten und [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Eberswalde

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Der vorliegende Artikel beschreibt die Geschichte von ADHS. Ausgehend von den Symptomen, über die Diagnose, bis hin zur Wechselseitigkeit.

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

2008
Bei der Behandlung von Kindern mit der Diagnose "Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörung" (ADHS) zeichnet sich eine Trendwende ab. Immer öfter stösst die [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Karlsruhe

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Der Wirkstoff Atomoxetin wird in seinen Eigenschaften, seiner Indikation, Dosierung und hinsichtlich seiner Wirkung und Nebenwirkungen beschrieben

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Olde, [...]
Obgleich kaum ein anderes Erziehungsthema in der Öffentlichkeit wie der Fachwelt so kontrovers und breit diskutiert wird wie das der "ADHS", gibt es einen [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Delmenhorst

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Zur Feststellung der Bindungsqualität hyperaktiver Kinder wurden in einer Untersuchung 30 Kinder mit ADHS-Symptomen mit 29 Kontrollprobanden verglichen. Die [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Grabemann, [...]
Die Pilotstudie stellt erste Ergebnisse zu den Testgütekriterien des "Essener Interviews zur schulzeitbezogenen Biografie bei adulter ADHS" (EIS-B) vor, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Bamberg

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Timmendorfer [...]
Fachtag zur Doppeldiagnose Autismus und ADHS und inklusiver Pädagogik in Schule und Beruf

Veranstaltung

Sauerbrey, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Schlüchtern

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Ziel der Leitlinie ist es, die Voraussetzungen für die Diagnose einer ADHS im Erwachsenenalter und die Mindestanforderungen für eine valide [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Fasswald, [...]
In dieser Arbeit wurde besondere Rücksicht darauf genommen, welche kognitiven und emotionalen Maßnahmen in einer Klasse getroffen werden müssen, in der es [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Oldenburg

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Online [...]
In dieser Fortbildung erhalten die Teilnehmenden zunächst einen Überblick über das Störungsbild ADHS sowie die [...]

Veranstaltung

Bolten, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Uelzen

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die der Dissertation zugrunde liegende Studie evaluiert ein Neurofeedbacktraining für Kinder mit ADHS. Das Training knüpft an die Annahme an, dass der [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Becker, [...]
Im praktischen Umgang mit der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gehören Eltern zu den wichtigsten Akteuren: Sie entscheiden, ob eine [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Soltau

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Beitrag zu ADHS und der medikamentösen Therapie durch Atomoxetin

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Thümmler, [...]
Kinder mit ADHS sind oft anstrengend und laut. Sie sinnvoll in den Unterrichtsalltag einzubinden, ist ein kleines Kunststück - aber es ist möglich

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Passau

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Matthias Wenke setzt sich mit dem viel diskutierten Thema ADS bzw. ADHS auseinander. Vor dem Hintergrund eines zu einseitigen medizinischen Blickes auf Ursachen [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Petermann, [...]
Aktuelle Modelle zur Ätiopathogenese der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) postulieren vor allem Defizite in den exekutiven Funktionen [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hildesheim

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Burgbrohl
Ausbildung und Einsatz von Therapie- und Behindertenbegleithunden. Schwerpunkt im Einsatz bei Störungen im autistischen Spektrum

Institution

Polentarutti, [...]
An zwei Fallbeispielen wird die Bedeutung einer sorgfältigen diagnostischen Vorgehensweise bei der Frage nach Vorliegen einer [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Böblingen

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Hier finden Sie Informationen zu Hyperaktivität, Aufmerksamkeitsstörung und anderen, mit ADHS verbundenen Symptomen. Es wird über aktuelle Forschung, [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Häußler, [...]
Das Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) wird aus psychoanalytischer Sicht betrachtet. Im Mittelpunkt der Ausführungen steht die innere [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Goslar

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Donaueschingen
Familien mit Kindern aus dem autistischen Spektrum und mit anderen Entwicklungsverzögerungen werden von den ABA/VB Consultants des Melody Learning Centers, mit [...]

Institution

Pütz, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Pößneck

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die vorliegende Dissertation soll eine Therapiekonzeption entwickeln und evaluieren, die zum einen systematisch auf die Kombination von Pharmakologie und VT [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Roos, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Helmstedt

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Brandenburg [...]

Institution

Wenke, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Halberstadt

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Eine der Ursachen erwartungswidriger Minderleistungen von Hochbegabten (sog. Underachievement) ist die ADHS. Der Beitrag gibt einen Überblick über die [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Franke, [...]
Bei der Untersuchung von Zusammenhängen zwischen der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Bindung werden üblicherweise Kinder mit allen [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Mannheim

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Neue Suche

Teile diese Seite: