Inhalt



barcamp - Informationen aus Portalen des IZB am DIPF

Kurzüberblick zum Stichwort: barcamp

Hier werden nur einige relevante Treffer aus den verschiedenen Datenquellen gezeigt. Es gibt insgesamt 139 Treffer in Onlineinformationen, Literatur, Forschungsdaten, Weiterbildungen. Zu den vollständigen Suchergebnissen gelangen Sie über die Links in der rechten Spalte oder am Ende der Trefferliste.

Trends: Das suchen unsere Nutzer

Suche Einstellungen
Das OERcamp ist das Treffen der Praktiker*innen zu digitalen und offenen Lehr-Lern-Materialien im deutschsprachigen Raum. Thema der OERcamps sind Open [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Neukirch, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Das vierte Barcamp Kirche Online der rheinischen, westfälischen und lippischen Landeskirche - und zum zweiten Mal in Köln zu Gast in der Melanchthon-Akademie [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das #vhscamp18 fand am 21. April 2018 im Anschluss an das #barcampepale in der Volkshochschule Leipzig statt. Die Verbindung des Barcamps des europäischen [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Pichler, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Ein Barcamp ist eine Un-Konferenz, das heißt es gibt keine Referenten und Zuhörer, sondern nur Teilnehmer, die sich selbst einbringen. Eingeladen sind alle, [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Gemeinsam mit der Universität Bremen, dem Educamp e.V. und der Agentur Jöran und Konsorten veranstaltete das Internet & Gesellschaft Co:llaboratory vom 14.09 [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Pichler, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Ein Barcamp ist eine Un-Konferenz, das heißt es gibt keine Referenten und Zuhörer, sondern nur Teilnehmer, die sich selbst einbringen. Eingeladen sind alle, [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Online [...]
Virtuelle Welten und immersive Lernumgebungen bieten vielfältige Möglichkeiten, das eigenständige Lernen Studierender und die Lehre konkreter und [...]

Veranstaltung

Feigl, [...]
Der Verband Österreichischer Volkshochschulen veranstaltete im Oktober 2020 das erste österreichische Online-Sprachen-BarCamp zum Thema "digital gestütztes [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Ein Barcamp ist eine Un-Konferenz, das heißt es gibt keine Referenten und Zuhörer, sondern nur Teilnehmer, die sich selbst einbringen. Eingeladen sind alle, [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Idee des EduCamp basiert auf dem Prinzip des BarCamps, also einer weitgehend selbstorganisierenden Mitmach-Konferenz´´ (Franz Patzig). Im Gegensatz zu [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Kulasza, [...]
Das Web 2.0 wie auch die digitale Bild- und Tonerzeugung und -bearbeitung eröffnen vielfältige Chancen für die kreative Medienarbeit mit Kindern und [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Reinhausen [...]
Endlich, 2020 ist es soweit, die erste Springbreak geht als queeres Barcamp an den Start. Egal, ob queer, schwul, trans , nichtbinär, a-spec, lesbisch, [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Online [...]
Medienbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) haben jeweils eigene pädagogische Perspektiven, unterscheiden und überschneiden sich. [...]

Veranstaltung

Miller, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Die Zahl der Willkommensinitiativen in Köln steigt beständig, ebenso auch die Zahl der Freiwilligen, die sich in Organisationen oder selbständig mit und für [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Seite dokumentiert das vhsBarCamp zu Erweiterten Lernwelten. Außerdem findet man allgemeine Informationen zu BarCamps und Diskussionsforen

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Oberländer, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hamburg [...]
Das Feministische Barcamp Hamburg ist seit 2018 der Ort in Norddeutschland, an dem sich (angehende) Feminist innen vernetzen können. Im entspannten [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Zum Barcamp in Köln vom 21.09.2013 zu Open Educational Resources (OER) bzw. freien Bildungsmaterialien gibt es eine ganze Reihe Videoaufzeichnungen, [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Gruhn, [...]
Angesichts aktueller gesellschaftlicher Transformationsprozesse, die Stalder (2016) als "Kultur der Digitalität" beschreibt, werden neue Anforderungen an [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Kiel [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Leipzig [...]
Eingeladen sind alle Menschen, die im Rahmen der Ausbildung zu sozialen Berufen eigene Erfahrungen gemacht haben und diese mit anderen Engagierten teilen [...]

Veranstaltung

Baetge, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Das Erfahrungswissen der Engagierten für Flüchtlinge wächst gleichermaßen wie der Wunsch, sich mit anderen Ehren- und Hauptamtlichen auszutauschen. Hier [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Rendsburg [...]
Lesen ist eine Grundfertigkeit für gesellschaftliche Teilhabe und Bildungserfolg. In Schleswig-Holstein setzen sich viele Menschen dafür ein, dass jedes Kind [...]

Veranstaltung

2023
Am 21. Juli 2022 fand das Virtuelle Summer Barcamp "Building Bridges - Promoting Digital Relationships in the Study of Social Work, Education, and Health Care" [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Das Erfahrungswissen der Engagierten für Flüchtlinge wächst gleichermaßen wie der Wunsch, sich mit anderen Ehren- und Hauptamtlichen auszutauschen. Hier [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Dr. Peter Kührt ist Lehrer an einer kaufmännischen Berufsschule in Nürnberg und unterrichtet Wirtschaftslehre, Sozialkunde und EDV bei Bankkaufleuten. Er hat [...]

Elixier: Lehrer-Online

Ast, [...]
Auf Einladung der Bertelsmann Stiftung diskutierten am 3. Juni 2015 rund 160 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auf einem BarCamp in Berlin über [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Das Erfahrungswissen der Engagierten für Flüchtlinge wächst gleichermaßen wie der Wunsch, sich mit anderen Ehren- und Hauptamtlichen auszutauschen. Hier [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Auch in 2018 wird es mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Engagement der OER-Community in Deutschland weitere [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

2022
Inhalt: Fritz, Birgit: Wer spricht und wer wird gehört? - Krondorfer, Birge: Eine kurze Geschichte feministischer Sprachkritiken in Zeiten des [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Das Erfahrungswissen der Engagierten für Flüchtlinge wächst gleichermaßen wie der Wunsch, sich mit anderen Ehren- und Hauptamtlichen auszutauschen. Hier [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Am 21. September 2013 fand in Köln ein BarCamp zum Thema freie Bildungsmaterialien statt. Die Online-Redaktion von „Bildung + Innovation“ sprach [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Muuß-Merholz, [...]
Die traditionellen Formate von Weiterbildung sind zu langsam und zu unflexibel, um angemessen auf die rasanten und unvorhersehbaren Veränderungen der heutigen [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Das Erfahrungswissen der Engagierten für Flüchtlinge wächst gleichermaßen wie der Wunsch, sich mit anderen Ehren- und Hauptamtlichen auszutauschen. Hier [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Am 14./15. September 2013 fand in Berlin die erste Konferenz in Deutschland zu freien Bildungsmaterialien (OER) statt. 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Seidl, [...]
Seit 2014 bietet das Zentrum für Weiterbildung der Universität Graz (ZfW) im Bildungsprogramm "Vita activa" Workshops mit altersgemischten Gruppen zur [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Das Erfahrungswissen der Engagierten für Flüchtlinge wächst gleichermaßen wie der Wunsch, sich mit anderen Ehren- und Hauptamtlichen auszutauschen. Hier [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Am 14. Und 15. September 2013 fand in Berlin die erste Konferenz in Deutschland zu freien Bildungsmaterialien (OER) statt. 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Altenschmidt, [...]
Ausgehend von der gleichnamigen Jahrestagung des internationalen Hochschulnetzwerks "Bildung durch Verantwortung", die im Herbst 2022 zum ersten Mal in [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Das Erfahrungswissen der Engagierten für Flüchtlinge wächst gleichermaßen wie der Wunsch, sich mit anderen Ehren- und Hauptamtlichen auszutauschen. Hier [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die OERcamps werden von der Informationsstelle OER veranstaltet, sind die Treffen der Praktikerinnen zu digitalen und offenen Lehr-Lern-Materialien im [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Köln [...]
Das Erfahrungswissen der Engagierten für Flüchtlinge wächst gleichermaßen wie der Wunsch, sich mit anderen Ehren- und Hauptamtlichen auszutauschen. Hier [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das BarCamp für ´Open Educational Resources´ (OER) fand in diesem Jahr unter dem Dach des EduCamps in Berlin vom 4. bis 6. September 2015 statt. Beim [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Köln [...]
Die EFI-Community Köln (Erfahrungswissen für Initiativen) lädt lebens- und berufserfahrene Menschen ein, um miteinander Fragen, Themen und Anliegen rund ums [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das BarCamp für „Open Educational Resources“ (OER) fand in diesem Jahr unter dem Dach des EduCamps in Berlin vom 4. bis 6. September 2015 statt. Die [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Barnitz
Inhalte: Grundsteine Ich bin mein wichtigstes Tool Die Haltung eines Facilitators Visualisierung im Prozess Professionalisierung & Hilfsmittel Die Prinzipien [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Am Samstag, 25. Oktober 2014, fand zum zweiten Mal in Köln ein „OER Camp für freie Bildungsmaterialien" statt. Auf dem BarCamp tauschten sich gut 100 [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Köln [...]
Wenn es um Lebensgestaltung im Alter geht und um die Frage, wie man/frau sich nach dem Erwerbsleben gesellschaftlich beteiligen kann, mit dem, was wir wissen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Am 12. und 13. September 2014 lud Wikimedia Deutschland in Berlin zur zweiten Konferenz zu Open Educational Resources (OER) ein. Die OERde14 war eine [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Rothenfels
Mach mit bei unserem BarCamp, bei dem Du gemeinsam mit anderen begeisterten Menschen Deine Ideen zu Kirche Wirklichkeit werden lassen kannst. Die Grenzen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Am 21. September 2013 fand in Köln ein BarCamp zum Thema freie Bildungsmaterialien statt. Die Online-Redaktion von Bildung + Innovation sprach mit Ulrike [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Köln [...]
Wie geht Genossenschaft? Wie sehen gute Entscheidungsprozesse aus? Welche Bedingungen braucht es für eine funktionierende Gemeinschaft? Einige der Fragen, [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Am 12. und 13. September 2014 lud Wikimedia Deutschland in Berlin zur zweiten Konferenz zu Open Educational Resources (OER) ein. Die OERde14 war eine [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Agile Arbeitsmethode im Team Agile Prozesse: Bessere Zusammenarbeit im Unternehmen und im Team Mehr Flexibilität im Tagesgeschäft â Einsatz von agilen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Bildungswissenschaftlerin Nele Hirsch hat vom 12.-13.6.19 am OERcamp in Lübeck teilgenommen und gibt darüber in ihrem Blog eBildungslabor einen [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Agile Arbeitsmethoden im Office Mehr Flexibilität im Tagesgeschäft â Einsatz von agilen Techniken: Scrum, Kanban & Co. Design Thinking für schwierige [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

BarCamp und Workshops rund um Open Educational Resources Das OERcamp als Treffen der Praktiker*innen zu digitalen und offenen Lehr-Lern-Materialien im [...]

Open Educational Ressources

Vom 17. bis 19. November veranstaltet die SCM â School for Communication and Management die Webkonferenz Social Media meets Content Marketing. An drei Tagen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Interview mit Jöran Muuß-Merholz und Nele Hirsch Wie können wir Dokumentationen bei Barcamps nicht nur umfassend, sondern gut machen? Welche Methoden, [...]

Open Educational Ressources

München [...]
Was bewegt die Gegenwartsliteratur? Wie entstehen heute schöne Bücher und wie gelingt es, vom Schreiben zu leben? Was macht einen guten Text aus? Wo steht das [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Nach vier OERcamps in 2017 in Grünwald bei München, Köln, Hamburg und Berlin ist es nun offiziell: auch in 2018 wird es Dank der Förderung des [...]

Open Educational Ressources

Hamburg [...]
Wie führen Sie Ihr Team erfolgreich durch die digitale Transformation? Diese Frage beschäftigt heute viele Führungskräfte. Das Seminar Führen im Digitalen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Drochtersen
Verein für Jugend- und Erwachsenenbildung. Das ABC Bildungs- und Tagungszentrum in Hüll bietet in seinem vielfältigen Bildungsprogramm zahlreiche Seminare [...]

Institution

26.09.2025
Wie führen Sie Ihr Team erfolgreich durch die digitale Transformation? Diese Frage beschäftigt heute viele Führungskräfte. Das Seminar Führen im Digitalen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Vier Möglichkeiten zur Teilnahme online Am Freitag und Samstag, 12. und 13. Mai 2017 treffen sich in Köln rund 200 Menschen für das zweite #OERcamp in 2017. [...]

Open Educational Ressources

12.11.2025
Wie führen Sie Ihr Team erfolgreich durch die digitale Transformation? Diese Frage beschäftigt heute viele Führungskräfte. Das Seminar Führen im Digitalen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Bei der Edu-FuckUp-Night (Edu F.U.N.) ging es um Geschichten vom Scheitern in Bildung und Lernen. Beim EduCamp Frankfurt/Online (#ecfra20) war das die [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Berlin [...]
Wie führen Sie Ihr Team erfolgreich durch die digitale Transformation? Diese Frage beschäftigt heute viele Führungskräfte. Das Seminar Führen im Digitalen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das Arbeitspapier des Hochschulforums Digitalisierung Nr. 76 vom Februar 2024 "Studiengänge für eine digitale Welt” bündelt [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Frankfurt [...]
Wie führen Sie Ihr Team erfolgreich durch die digitale Transformation? Diese Frage beschäftigt heute viele Führungskräfte. Das Seminar Führen im Digitalen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Am Samstag, 25. Oktober 2014, fand zum zweiten Mal in Köln ein ´OER Camp für freie Bildungsmaterialien´ statt. Auf dem BarCamp tauschten sich gut 100 [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Hamburg [...]
Wie führen Sie Ihr Team erfolgreich durch die digitale Transformation? Diese Frage beschäftigt heute viele Führungskräfte. Das Seminar Führen im Digitalen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Anfang Mai trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus der Erwachsenenbildung in Kaiserslautern, um sich im Rahmen des vhsBarcamp2017 über aktuelle und [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Stuttgart [...]
Wie führen Sie Ihr Team erfolgreich durch die digitale Transformation? Diese Frage beschäftigt heute viele Führungskräfte. Das Seminar Führen im Digitalen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Wir laden alle, die Open Educational Resources machen und diskutieren wollen, für den 4. bis 6. September 2015 nach Berlin ein! OER wird 2015 zum [...]

Open Educational Ressources

Köln [...]
Die Welt ist im radikalen Wandel und die multiplen Krisen verstärken sich gegenseitig. Viele Menschen erleben nicht nur im Äußeren Krisen und tiefgreifende [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Interview mit Autor Jöran Muuß-Merholz über sein neues Buch „Barcamps & Co.“ Auch das neue Buch von Jöran Muuß-Merholz „Barcamps & Co. Peer [...]

Open Educational Ressources

Hamburg [...]
Wie führen Sie Ihr Team erfolgreich durch die digitale Transformation? Diese Frage beschäftigt heute viele Führungskräfte. Das Seminar Führen im Digitalen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Transferstelle für OER recherchiert und sammelt Informationen rund um das Thema Open Educational Resources (OER) mit Schwerpunkt auf Deutschland. Man [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

München [...]
Wie führen Sie Ihr Team erfolgreich durch die digitale Transformation? Diese Frage beschäftigt heute viele Führungskräfte. Das Seminar Führen im Digitalen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Ein Interview mit Gastgeberin Ulrike Heuer Das OER Köln Camp war im Herbst 2013 und Herbst 2014 schon zwei mal ein wichtiger Treffpunkt der OER-Community in [...]

Open Educational Ressources

München [...]
Wie führen Sie Ihr Team erfolgreich durch die digitale Transformation? Diese Frage beschäftigt heute viele Führungskräfte. Das Seminar Führen im Digitalen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Am 23. und 24. Juni 2017 findet in Hamburg das #OERcamp 2017 Nord statt. Vor Ort werden 200 Teilnehmende erwartet. Aber auch wer nicht in Hamburg ist, wird die [...]

Open Educational Ressources

Frankfurt [...]
Wie führen Sie Ihr Team erfolgreich durch die digitale Transformation? Diese Frage beschäftigt heute viele Führungskräfte. Das Seminar Führen im Digitalen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Einen Überblick über den derzeitigen Stand und die zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Freien Bildungsmaterialien in Deutschland und [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Hamburg [...]
Wie führen Sie Ihr Team erfolgreich durch die digitale Transformation? Diese Frage beschäftigt heute viele Führungskräfte. Das Seminar Führen im Digitalen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Hamburg [...]
Die edunautika 2025 ist ein innovatives Barcamp, das sich mit zeitgemäßer Pädagogik und Reformschule im digitalen Wandel beschäftigt, und [...]

Veranstaltung

Stuttgart [...]
Wie führen Sie Ihr Team erfolgreich durch die digitale Transformation? Diese Frage beschäftigt heute viele Führungskräfte. Das Seminar Führen im Digitalen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Sowohl unter Nutzern als auch unter Produzenten gibt es viele Fragen zum Umgang mit Open Educational Resources (OER). Diese Fragen werden seit 2012 jährlich in [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Berlin [...]
Wie führen Sie Ihr Team erfolgreich durch die digitale Transformation? Diese Frage beschäftigt heute viele Führungskräfte. Das Seminar Führen im Digitalen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Anmeldung für OERcamp und OER-Fachforum starten! +++ Bewerbungen zum OER-Award 2017 ab sofort möglich! +++ Fast 50 Workshops zum OERcamp Ost! +++ OER-Atlas [...]

Open Educational Ressources

Online [...]
Wie führen Sie Ihr Team erfolgreich durch die digitale Transformation? Diese Frage beschäftigt heute viele Führungskräfte. Das Seminar Führen im Digitalen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Impressionen vom OERcamp West Rund 160 Interessierte aus allen Bildungsbereichen kamen am 12. und 13. Mai zum zweiten der insgesamt vier #OERcamps 2017 an die [...]

Open Educational Ressources

25.04.2023
Solch eine Verwaltungskultur lässt sich aber weder anweisen, noch zurechtgestalten. Welche Möglichkeiten haben also Personal- und Organisationsbereiche oder [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Zwei Tage geballtes zuhOERen, teilgehOERen, wOERkshopen und viele weitere Wortspielereien im Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU) [...]

Open Educational Ressources

Reinhausen [...]
Das Bundestreffen lädt alle Hochschulreferate und -gruppen ein, die sich mit der spezifischen Situation von schwulen, lesbischen, bisexuellen, asexuellen, [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Ein Fortbildungstag zum individuellen Lernen mit digitalen Medien „Bildung in der digitalen Welt“ (Strategie der Kultusministerkonferenz) Die Förderung der [...]

Elixier: Bildungsserver Hessen

Im Zuge des aktuellen agilen Trends werden viele neue Formen der Zusammenarbeit entwickelt und damit einhergehend entstehen neue, dynamische und kreative [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das Web bietet Hunderte von Quellen für Lehr-Lern-Materialien, die nicht nur kostenlos, sondern auch für Veränderungen und Weitergabe freigegeben sind. [...]

Open Educational Ressources

Reinhausen [...]
Das Bundestreffen lädt alle Hochschulreferate und -gruppen ein, die sich mit der spezifischen Situation von schwulen, lesbischen, bisexuellen, asexuellen, [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Am 21. September 2013 fand in Köln ein BarCamp zum Thema freie Bildungsmaterialien statt. Die Online-Redaktion von Bildung + Innovation sprach mit Ulrike [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

Bad [...]
Berufsalltag neu denken: Mit Haltung & Herz führen mit Wandern im frischen Teutoburger WaldDu spürst, dass eine bewusstere, authentischere Arbeitswelt [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Einen Überblick über den derzeitigen Stand und die zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Freien Bildungsmaterialien in Deutschland und international zu [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

In diesem Jahr wird es an vier Standorten in Deutschland – München, Köln, Hamburg und Berlin – ein OERcamp geben. Den Auftakt bildete das OERcamp [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Volltexte der Studien des Deutschen Bildungsservers, der TIB Hannover und von Dr. Till Kreutzer, iRights.Law zum Einzatz von Open Educational Resources (OER) [...]

Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers

Es gibt große Neuigkeiten zum #OERcamp16: 1. Die Location steht fest. 2. Die Uhrzeiten stehen fest. 3. Man kann sich zum Workshop-Programm anmelden. Die [...]

Open Educational Ressources

Ab sofort können Workshopvorschläge für die OERcamps in Hamburg, Köln, München und Berlin eingereicht werden. Sessions und Workshops Das OERcamp ist seit [...]

Open Educational Ressources

Hannover [...]
Das OERcamp findet vom 4. bis 6. September 2025 in Hannover statt. Dabei werden zwei Locations genutzt: die Hochschule Hannover und die Multi Media BBS. Beide [...]

Veranstaltung

Potsdam [...]
Im Barcamp-Teil des Future Learning Camps setzen sich die Teilnehmenden selbst Ziele und Handlungsschritte für eine zukunftsfähige Bildung in ihrem [...]

Veranstaltung

Die Initiative schließt Bündnisse mit lokalen Partnern, um Maßnahmen (Kurse und Ferienworkshops) zur Vermittlung kultureller Bildung an sozial [...]

Innovationsportal: Projektedatenbank

Das OERcamp ist das Treffen der Praktiker*innen zu digitalen und offenen Lehr-Lern-Materialien im deutschsprachigen Raum. Jetzt stehen Orte und Termine für [...]

Open Educational Ressources

Am 14. und 15. September 2013 veranstaltet Wikimedia Deutschland gemeinsam mit zahlreichen Partnern und Unterstützern in Berlin die erste OER-Konferenz: Die [...]

Blog des Deutschen Bildungsservers

OERcamps sind Treffen der Praktiker*innen zu „Open Educational Resources“ (OER) - digitale und offene Lehr-Lern-Materialien mit freien Lizenzen - im [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Landesbildungsserver, Schulcloud und ein Unterstützungssystem – drei Säulen der Digitalisierung des Thüringer Bildungswesens Wie das Thüringer Institut [...]

Blog des Deutschen Bildungsservers

Frankfurt [...]
Dass Künstliche Intelligenz die Gesellschaft und die Demokratie verändert, ist unbestritten. Wie stark hängt von den Szenarien ab, in denen [...]

Veranstaltung

Das OERcamp ist Veranstaltungsformat und Treffpunkt für Akteure, Lehrende und Lernende sowie Multiplikatoren zum Thema freie und offene Bildungsmaterialien [...]

Innovationsportal: Projektedatenbank

Neue Möglichkeiten der Förderung für alle Bildungsbereiche und AkteurInnen Gemeinsam "Auf zu neuen Ufern!" Im Kontext der Umsetzung der OER-Strategie durch [...]

Open Educational Ressources

Beim OER-Award 2016 hat die Jury vorläufig* über insgesamt 21 Nominierungen entschieden. Hier sind die Nominierten für die besten OER-Angebote im [...]

Open Educational Ressources

Video-Interview mit Martina Emke und Christian Friedrich Virtually Connecting ist eine Praxis von Open Education, die den Zugang zu Bildungsveranstaltungen [...]

Open Educational Ressources

Essen [...]
Beim OERcamp wird nach dem Prinzip Vielfalt miteinander und voneinander gelernt. Menschen aus allen Bildungs- und Arbeitsbereichen, Menschen mit verschiedenen [...]

Veranstaltung

Die Landesbildungsserver und der Deutsche Bildungsserver sind aktiv an der Sammlung, Erschließung und zum Teil auch Produktion von freien Bildungsmaterialien [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

OERde16, ein dreitägiges "Festival", in dem zu OER in Deutschland - und über den nationalen Tellerrand hinaus - informiert, diskutiert, polemisiert, aber auch [...]

Blog des Deutschen Bildungsservers

Der diesjährige „Digital Education Day“, der im Rahmen der „Internetwoche“ am 29. Oktober 2016 in Köln stattfand, informierte mit [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Volkshochschulen eröffnen mit ihren Angeboten Zugänge zum lebenslangen Lernen für alle und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit. Zu [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Sechs Arten, wie Lehrende mit neuen Medien umgehen Die „Pencil Metaphor“ ist eine beliebte Darstellung wenn es darum geht, Lehrende in Bezug auf die [...]

Open Educational Ressources

Die „Erweiterten Lernwelten“ (ELW) bilden die Grundlage für neue Lehr- und Lernsettings innerhalb der deutschen Volkshochschulen. Mit Hilfe des Internets [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Neue Suche

Teile diese Seite: