Inhalt



bildungsgerechtigkeit - Informationen aus Portalen des IZB am DIPF

Kurzüberblick zum Stichwort: bildungsgerechtigkeit

Hier werden nur einige relevante Treffer aus den verschiedenen Datenquellen gezeigt. Es gibt insgesamt 928 Treffer in Onlineinformationen, Literatur, Forschungsdaten, Weiterbildungen. Zu den vollständigen Suchergebnissen gelangen Sie über die Links in der rechten Spalte oder am Ende der Trefferliste.

Trends: Das suchen unsere Nutzer

Suche Einstellungen
Diskussionsstand, Fachliteratur und Linkempfehlungen Wie wird das Thema Weiterbildung und Gerechtigkeit in Fachkreisen der Erwachsenenbildung diskutiert? Und [...]

Blog des Deutschen Bildungsservers

2009
Inhalt: Evangelische Kirche von Westfalen: Bildungsgerechtigkeit und Schule. - Moritz, Wolfram von: Wie soll die Schule von morgen aussehen

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Lesementor im Gespräch ist eine Diskussionsreihe rund um die Themen Bildung, Schule und Ehrenamt , die im Frühjahr und Herbst stattfindet. Sie richtet sich an [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das Erkenntnisinteresse der Studie richtet sich auf die Einstellungen von Jugendliche der Jahrgangsstufe 8 gegenüber ihrem Musikunterricht. Leitende [...]

Forschungsdatensatz

Was hat uns Corona gezeigt - und was können wir daraus lernen? Für die Podcast-Reihe „Bildung auf die Ohren“ hat unsere Redakteurin Caroline Hartmann mit [...]

Blog des Deutschen Bildungsservers

2022
Inhalt: Hillmert, Steffen: Bildung und Weiterbildung im Schnittpunkt aktueller gesellschaftlicher Ansprüche. - Mayer, Andreas: Bildungsgerechtigkeit durch [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Frankfurt [...]
Vor rund 500 Jahren veränderte die Erfindung des Buchdrucks die Welt. Die Buchmesse in Frankfurt spielte dabei eine wichtige Rolle als Handelsplatz für [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Ein Interview mit Professor Timm Albers, Universität Paderborn. In zwei vorangegangenen Podcastfolgen haben wir bereits das Thema Bildungsgerechtigkeit [...]

Blog des Deutschen Bildungsservers

Kraus, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Günzburg
Im Zuge der Veranstaltung wird der Bildungspass für Neuzugewanderte im Landkreis Günzburg den Fachkräften im Bereich Bildung und Integration sowie der [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Über Maßnahmen in der Berufsbildung, die Bildungsgerechtigkeit fördern. In insgesamt vier Interviews mit Fachleuten aus der Berufsbildung geht Christine [...]

Blog des Deutschen Bildungsservers

2007

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Wedel [...]
Wie gelingt es, Ausgrenzung in Teilhabe zu verwandeln? Der Vortrag zur Geschichte der Blindenpädagogik zeigt, wie ein einzelner Impuls gesellschaftliche [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Gegenstand sind Maßnahmen, die individuell und gesellschaftlich bedingten Hinderungsgründen, im Bildungssystem erfolgreich zu sein, entgegenwirken. [...]

Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers

Kraus, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Außerschulische Begleitung von Grundschulkindern mit Fluchthintergrund â das ist KöKiPAT â Kölner Kinder-Patenschaften. Das Projekt vermittelt [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Ein Überblick über Ungerechtigkeiten in früher Bildung und Schule, beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Studium und in der Weiterbildung. Mit der [...]

Blog des Deutschen Bildungsservers

Ruhloff, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Außerschulische Begleitung von Grundschulkindern mit Fluchthintergrund â das ist KöKiPAT â Kölner Kinder-Patenschaften. Das Projekt vermittelt [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Wie genau sieht es mit der Bildungsgerechtigkeit derzeit in Deutschland aus und was können wir weiterhin dafür tun

Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers

2019
Enthält: Editorial / Isabell van Ackeren, Manuela Enberg, Götz Bieber; Digitale Ungleichheit als Herausforderung für Medienbildung / Nadia Kutscher; [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Außerschulische Begleitung von Grundschulkindern mit Fluchthintergrund â das ist KöKiPAT â Kölner Kinder-Patenschaften. Das Projekt vermittelt [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Gegenstand sind Maßnahmen, die individuell und gesellschaftlich bedingten Hinderungsgründen, im Bildungssystem erfolgreich zu sein, entgegenwirken. [...]

Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers

2011
Inhalt: Falcke, Heino: Reformation, Bildung, Freiheit. - Kunze, Axel Bernd: Bildung und Gerechtigkeit - ein schwieriges Verhältnis? - Faulstich, Peter; Herre, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Außerschulische Begleitung von Grundschulkindern mit Fluchthintergrund â das ist KöKiPAT â Kölner Kinder-Patenschaften. Das Projekt vermittelt [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die folgende Informationssammlung befasst sich mit Maßnahmen zur Erreichung von mehr Bildungsgerechtigkeit in den zentralen Bildungsbereichen und legt dabei [...]

Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers

Giesinger, [...]
Der Beitrag entwickelt eine philosophisch-ethische Position zur Frage, inwiefern die Förderung Hochbegabter mit der Idee der Bildungsgerechtigkeit vereinbar [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Kinder-Patenschaften. Das Projekt vermittelt Patenschaften zwischen Menschen aus Köln und geflüchteten Grundschulkindern. Alle zwei Monate finden [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

In Großbritannien können sich längst nicht mehr alle Studierenden einen Internetzugang leisten. Im schlimmsten Fall können Studierende deswegen ihr Studium [...]

Open Educational Ressources

Müller, [...]
In dem Beitrag wird zunächst das Verhältnis zwischen Heimerziehung und Bildung betrachtet. Er widmet sich dann der Frage nach der Bildungsgerechtigkeit sowie [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Außerschulische Begleitung von Grundschulkindern mit Fluchthintergrund â das ist KöKiPAT â Kölner Kinder-Patenschaften. Das Projekt vermittelt [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Grundschule am Dichterviertel im nordrhein-westfälischen Mülheim an der Ruhr hat in der Corona-Krise neue Strukturen und Formate für das digitale Lernen [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Bellenberg, [...]
Die Autorinnen geben in diesem ersten Beitrag der Serie "Dauerbrenner der Bildungspolitik: Forschung - Umsetzung - Konsequenzen" einen Überblick zur Diskussion [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Außerschulische Begleitung von Grundschulkindern mit Fluchthintergrund â das ist KöKiPAT â Kölner Kinder-Patenschaften. Das Projekt vermittelt [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Der Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule ist ein großer Einschnitt in der Bildungsbiografie von Kindern. In Deutschland [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Unser, [...]
Rezension von: Grümme, Bernhard: Bildungsgerechtigkeit. Eine religionspädagogische Herausforderung (Religionspädagogik innovativ, Bd. 7), Stuttgart [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Münster [...]
Wie sieht unsere Welt von morgen aus â und wie können wir sie schon heute gestalten? Gemeinsam mit dem Schloßtheater Münster lädt die VHS Münster Sie zu [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

ApplicAid ist eine gemeinnützige Organisation aus Stipendiat*innen verschiedener Förderwerke, die talentierte junge Menschen aus bildungsbenachteiligten [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Könemann, [...]
Rezension von: Bernhard Grümme, Bildungsgerechtigkeit. Eine religionspädagogische Herausforderung (Religionspädagogik innovativ Bd. 7), Stuttgart [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Windeck [...]
Mit dem neuen Kita- Gesetz , das zum 01.07.2021 in Kraft getreten ist, gibt es in der Kita-Praxis einige Veränderungen und Neuerungen. Erzieher innen in der [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Weingarten [...]
Ganztagsschulen sollen für mehr Chancengerechtigkeit sorgen – aber klappt das auch wirklich? Die neue Studie Ganztag & Bildungsgerechtigkeit gibt [...]

Veranstaltung

2017
Gerechtigkeit und (soziale) Ungleichheit im Rahmen von Bildungsprozessen, Bildungsteilhabe, Bildungserträgen und Bildungsübergängen bilden das zentrale Thema [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Windeck [...]
Fachkraft für ganzheitliche Bildung im Sozialraum - bildungsorientierte NetzwerkarbeitMit dem neuen Kita- Gesetz , das zum 01.07.2021 in Kraft getreten ist, [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Bildung ist wegweisend für den persönlichen Werdegang. Um berufliche Träume verwirklichen zu können, muss deshalb nachgehakt werden: Welche Bildungswege [...]

Elixier: learn:line NRW

Strietholt, [...]
Die schulpolitische Diskussion wird geprägt durch die Schlagwörter der Bildungsungleichheit und Bildungsgerechtigkeit. Hierzu resümiert der Fünfte [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Seit Juli 2005 liegen die ersten allgemeinen Ergebnisse des PISA 2003 ergänzenden Vergleichs der Länder in der Bundesrepublik Deutschland vor (PISA-E). Die [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Brenner, [...]
"Bildungsgerechtigkeit" ist zu einem Schlüsselbegriff der Bildungsdebatte in Deutschland geworden. Eine angemessene Tiefenschärfe hat das Thema aber bislang [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Für die Podcast-Reihe „Bildung auf die Ohren“ hat unsere Redakteurin Caroline Hartmann mit Frau Prof. Dr. Nina Bremm, Professorin für Schulentwicklung an [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Robak, [...]
Bildungsgerechtigkeit in der Erwachsenen- und Weiterbildung folgt im Beitrag einer weiten Auslegung. Die leitende These ist, dass ein Ansatz struktureller [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Die Schulen haben wegen der Corona-Pandemie ihren normalen Betrieb noch nicht wieder aufnehmen können, und die Schülerinnen und Schüler lernen auf nicht [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Heinz, [...]
Das Problem gravierender Bildungsungleichheiten in Deutschland ist bisher nicht gelöst. Diese bleiben auch in einer digitalen Gesellschaft bestehen und werden [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Der Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule ist ein großer Einschnitt in der Bildungsbiografie von Kindern. In Deutschland findet die [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Dederich, [...]
Ausgehend von der UN-Behindertenrechtskonvention und der dort formulierten Inklusionsforderung stellt [der Autor] den Zusammenhang von Gerechtigkeit, Gleichheit [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Zu Bildungsgerechtigkeit bzw. Chancen(un-)gleichheit wird Literatur zu allen Bildungsbereichen seit 2015 angeboten

Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers

Lindmeier, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Im Interview mit Prof. Dr. Kai Maaz geht es um die Frage wie sich die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Bildungsgerechtigkeit statistisch erfassen [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Pollak, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

In dieser Folge des Podcast-Reihe "Bildung auf die Ohren" zur Bildungsgerechtigkeit hat Luca Mollenhauer mit Professor Timm Albers von der Universität [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Middendorf, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Zusammengestellt von Tamara Massar. Redaktion: Axel Kühnlenz

Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers

Gogolin, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Dieser Fachartikel sensibilisiert für die Aufgabe von Lehrkräften, durch ihr pädagogisches Handeln zur Bildungsgerechtigkeit beizutragen

Elixier: Lehrer-Online

Wernstedt, [...]
Der Begriff der "Chancengerechtigkeit" kommt im Sprachgebrauch einiger Politiker:innen und auch des Bundesministeriums für Bildung und Forschung häufiger vor. [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

In dieser Folge des Podcast-Reihe "Bildung auf die Ohren" zur Bildungsgerechtigkeit hat Luca Mollenhauer mit Professor Timm Albers von der [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

Schavan, [...]
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, hat anlässlich der Eröffnung der "didacta 2010" am 16. März in den Kölner [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

audio mp3="https://blog.bildungsserver.de/wp-content/uploads/podcasts/Podcast_Inklusion-und-Digitalisierung.mp3"][/audio] Zur Lage Studierender mit Behinderung [...]

Blog des Deutschen Bildungsservers

2022
Inhalt: Butterwegge, Carolin; Butterwegge, Christoph: Kinder der Ungleichheit. - Maaz, Kai; Leerhoff, Holger: Bildungsgerechtigkeit mangelhaft. - Matthias, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

In einem breiten Beteiligungsprozess wurde von einer Arbeitsgruppe aus Vertreterinnen und Vertretern der Regionalen Bildungsbüros, des Ministeriums [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Mayert, [...]
Seit Jahrzehnten wird beklagt, dass Erwachsenenbildung entgegen ihrem Anspruch Bildungsungleichheiten verstärkt. Der Beitrag diskutiert verschiedene Konzepte [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Die Kultus- und Bildungsminister haben Empfehlungen zur Bildungssprache Deutsch und zum sprachsensiblen Unterricht an beruflichen Schulen verabschiedet, die als [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

Könemann, [...]
Der Beitrag widmet sich dem Zusammenhang von Bildung und Gerechtigkeit in christlicher Perspektive und beleuchtet dabei die zugrundeliegenden und [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Bangladesch
In dem Interview von OERinfo mit Mostafa Kamal von der Bangladesh Open University geht es um die Herausforderungen, der sich Bildung in Bangladesh stellen muss. [...]

Education Systems International

2023
"Die Internationale Schulleistungsstudie der OECD untersucht, was Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Lesekompetenz, Mathematik und Naturwissenschaften [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Twitter-Take over am 8./9. September 2021 Raul Krauthausen übernimmt in der zweiten Septemberwoche den Twitter-Account des Deutschen Bildungsservers für zwei [...]

Blog des Deutschen Bildungsservers

Frohn, [...]
Dieser Beitrag zielt auf die Reflexion des Verhältnisses von einer an Inklusion orientierten Didaktik und Bildungsgerechtigkeit. Dafür wird zunächst auf [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Ziel des Projekts ist die Förderung sprachlicher Bildung in Kitas und die Verbesserung von Bildungschancen. Kita-Plus fördert Kitas, für die es [...]

Innovationsportal: Projektedatenbank

Roos, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

30.06.2011
Der Deutsche Bürgerpreis ist Deutschlands größter bundesweiter Ehrenamtspreis. Er zeichnet Personen, Projekte und Unternehmen aus, die mit ihrem [...]

Wettbewerb

Datensatz literatur_fis_A3373716 nicht gefunden
Ziel des Pilotprojekts ist es, zunächst Ludwigshafener Schülerinnen und Schüler mit ihren individuellen Potenzialen zu fördern und sie in [...]

Innovationsportal: Projektedatenbank

Zierer, [...]
Mit dem Argument, für mehr Bildungsgerechtigkeit zu sorgen, werden Strukturreformen vorangetrieben, wie der Ausbau von Ganztagsschulen und Gesamtschulen. [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Die Kultus- und Bildungsminister haben Empfehlungen zur Bildungssprache Deutsch und zum sprachsensiblen Unterricht an beruflichen Schulen verabschiedet, die als [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Blank, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

München
ROCK YOUR LIFE! ist ein Sozialunternehmen, das sich für mehr Chancengerechtigkeit im Bildungsbereich einsetzt. Immer noch scheitern viel zu viele [...]

Institution

Göser, [...]
Die vorliegende Arbeit prüft anhand von vorgefundenen gerechtigkeitstheoretischen Konzeptionen, ob und inwiefern Aussagen über ein gerechtes Bildungssystems [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Der „Bildungsmonitor“ zeigt, welche Fortschritte die Bildungssysteme der einzelnen Länder auf dem Weg zu mehr Wachstum und Bildungsgerechtigkeit aufweisen. [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Ladenthin, [...]
Anlässlich der Klagen des Bildungsbürgertums über "Bildungswahn" und "Bildungslüge" skizziert der Autor zunächst die Geschichte des Wortes "Bildung", wobei [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Die Grundschule am Dichterviertel im nordrhein-westfälischen Mülheim an der Ruhr hat in der Corona-Krise neue Strukturen und Formate für das digitale Lernen [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

Brandt, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Es werden zunächst Positionspapiere, Expertisen sowie Gutachten zur Corona-Situation für den Bildungskontext zusammengetragen. Dann folgen [...]

Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers

2011
Inhalt: Laubstein, Claudia: Armut hat viele Gesichter. - Baron, Esther: Armut darf nicht bedeuten chancenlos zu sein. - Gleich, Johann Michael; Fässler, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Griechenland
Achtung: Da die Originalseite nicht mehr verfügbar ist, verlinken wir hier auf eine Kopie aus dem Internet Archive, Stand 2016].<br> Auf der Seite von [...]

Education Systems International

Lindmeier, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Göttingen
Die Bildungsregion Südniedersachsen ist ein Zusammenschluss der Landkreise Northeim und Göttingen, der Stadt Göttingen und dem Land [...]

Institution

Rekus, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Ziel des Projekts ist es, wissenschaftlich gesichertes Wissen darüber zu erlangen, wie die Zusammenarbeit zwischen Eltern mit Migrationsgeschichte und [...]

Innovationsportal: Projektedatenbank

Heyer, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Alle reden von mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit, doch was damit eigentlich genau gemeint ist, bleibt unklar. Selbst Wissenschaftlerinnen und [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Heinrich, [...]
In Abgrenzung von der aktuell favorisierten wird hier eine bildungstheoretisch fundierte, begrifflich differenzierte Idee von Bildungsgerechtigkeit formuliert

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]Ziel des Programms ist es, die familiären Lernausgangsbedingungen von [...]

Innovationsportal: Projektedatenbank

Stojanov, [...]
Die Aufsätze, die im vorliegenden Band gesammelt sind, stellen miteinander zusammenhängende Versuche dar, den Begriff der Bildungsgerechtigkeit zu [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Im Rahmen der „Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bereiten bundesweit neun [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Heimbach-Steins, [...]
Die Autorin führt in das Thema der Bildungsgerechtigkeit ein und skizziert dabei die folgenden fünf Aspekte: 1. Herausforderungen der Bildungsgerechtigkeit, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Ziel des Programms ist es, die familiäre Begleitung frühkindlicher Bildungsprozesse zu stärken. Bildung und frühe Förderung sind [...]

Innovationsportal: Projektedatenbank

Dederich, [...]
Der Verfasser behandelt eine Reihe noch ungeklärter gerechtigkeitstheoretischer Fragen, die sich aus einem Theorierahmen ergeben, der menschliches Leben und [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Sachsen hat das leistungsfähigste Bildungssystem aller Bundesländer. Zu diesem Ergebnis kommt der „Bildungsmonitor 2012“, eine Vergleichsstudie des [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Giesinger, [...]
Es gilt meist als ausgemacht, dass Bildungsgerechtigkeit in einer Gesellschaft dann erreicht ist, wenn Chancengleichheit herrscht. Dieser Beitrag erläutert die [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Frankfurt/Main
Der GSV setzt sich für die Reform der Grundschule ein. Er will neue Erkenntnisse über die Bildungsmöglichkeiten und Ansprüche von Kindern [...]

Institution

Giesinger, [...]
"Seit dem Erscheinen der ersten PISA-Studie ist das Problem der Chancengleichheit oder Bildungsgerechtigkeit ins Zentrum der bildungspolitischen Debatten in [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Ziel des Programms ist es, angehende Lehrkräfte zu Lernbegleitern und Coaches auszubilden, die Schülerinnen und Schüler auf eine Weise [...]

Innovationsportal: Projektedatenbank

Auernheimer, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Berlin
Das bbt dient der bundesweiten Vernetzung migrantischer Elternvereine und -initiativen, um deren Kompetenzen und Potenziale als wichtige Akteure der [...]

Institution

Schluß, [...]
Im Schulteil des Bildungsberichts stellt Anne-Kathrin Wenk nicht nur die eindrucksvolle Entwicklung des evangelischen Schulwesens in den letzten Jahren dar, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Die Schulen haben wegen der Corona-Pandemie ihren normalen Betrieb noch nicht wieder aufnehmen können, und die Schülerinnen und Schüler lernen [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Maaz, [...]
Die Forderung nach "Bildungsgerechtigkeit" oder "Chancengleichheit" erfährt breite gesellschaftliche Zustimmung. Dennoch zeigt die Forschung seit vielen [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Das Forum Bildung Digitalisierung veröffentlicht mit dem Navigator Bildung Digitalisierung erstmals einen systematisierten Gesamtblick auf den Stand der [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Faller, [...]
Die Autorin untersucht mit dem Begriff der Bildungsgerechtigkeit einen schillernden Terminus bildungspolitischer und erziehungswissenschaftlicher Debatten um [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Im Rahmen der „Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bereiten bundesweit [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Giesinger, [...]
Dieser Beitrag] möchte unterschiedliche Konzeptionen von elterlicher Freiheit und von Bildungsgerechtigkeit in ihrem Verhältnis zueinander diskutieren. Der [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Sachsen hat das leistungsfähigste Bildungssystem aller Bundesländer. Zu diesem Ergebnis kommt der `Bildungsmonitor 2012`, eine Vergleichsstudie des Instituts [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Grendel, [...]
Der Beitrag von Tanja Grendel zur Bildungsgerechtigkeit im Ganztag beginnt zunächst mit einer Rückbesinnung auf die Ursachen von Bildungsungleichheiten. [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Düsseldorf
EDUCATION Y ist ein gemeinnütziger Träger wirkungsorientierter Bildungsinitiativen, der einen zukunftsfähigen Wandel des Bildungssystems erwirken [...]

Institution

Heerkerens, [...]
Die nun bald fünfzigjährige (bundes-) deutsche Bildungsdebatte hat in den letzten Jahren zwei Perspektivenwechsel erlebt: einmal gilt seit der [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Internationales
Paul Prinsloo von der University of South Africa weist in seinem Blogartikel auf eine Gefahr von Learning Analytics hin, die damit zu tun hat, dass man Muster [...]

Education Systems International

Stojanov, [...]
Thema des Beitrags [...] ist das Verhältnis von Bildungsgerechtigkeit und Leistungsgerechtigkeit. Entgegen der bildungspolitisch verbreiteten Auffassung, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Ob ein Kind ans Gymnasium wechselt, ist stark abhängig vom Beruf der Eltern. Das geht aus der jüngsten IGLU-Studie hervor. Schülerinnen und Schüler aus [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Botters, [...]
Der Ausruf zur Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung zeigt die gesellschaftliche Relevanz des Themas. Mithilfe der Erwachsenenbildung ist [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Indien
Die Webseite bietet umfangreiche Informationen zu indischen Statistiken, Initiativen, Programmen, Veranstaltungen, gesetzlichen Regelungen usw. zur Durchsetzung [...]

Education Systems International

Lanners, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Afghanistan
In diesem Paper werden die Praktiken der afghanischen Taliban im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Bildung in Afghanistan untersucht. Der Schwerpunkt [...]

Education Systems International

Könemann, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Berlin
Die Stiftung bundesweit für qualitätsvolles und nachhaltiges Service-Learning an Schulen ein, um Demokratie und Zivilgesellschaft zu stärken und [...]

Institution

Dorgerloh, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

In Deutschland besteht ein starker Zusammenhang zwischen Herkunft und Bildungschancen. Der am 18. April 2023 erschienene Chancenmonitor zeigt, dass vor allem [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Lindmeier, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Internationales
Die neue Webseite der Unesco bietet ab 2020 Bildungsprofile aller Länder weltweit mit Schwerpunkt auf den jeweiligen Themen der Unesco-Bildungsberichte (Global [...]

Education Systems International

Middendorf, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

In dieser Ausgabe der Fachzeitschrift Report - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung aus dem Jahr 2007 beleuchten verschiedene Expert*innen aus der [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Schröer, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Neue Suche

Teile diese Seite: