-
"Es geht um eine Veränderung des Lernens": Erste Konferenz zu freien Bildungsmaterialien in Berlin
-
Am 14. Und 15. September 2013 fand in Berlin die erste Konferenz in Deutschland zu freien Bildungsmaterialien (OER) statt. 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Der Weg zur Stärkung freier Bildungsmaterialien. 2015
-
Freie Bildungsmaterialien (engl. "Open Educational Resources", kurz OER) sind Dank Verwendung offener Lizenzen und Freier Software für alle ohne nennenswerte [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER) - Teil 1 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Statuskonferenz eQualification 2023 – Frischer Wind für die Bildung!
-
Neue Möglichkeiten der Förderung für alle Bildungsbereiche und AkteurInnen Gemeinsam "Auf zu neuen Ufern!" Im Kontext der Umsetzung der OER-Strategie durch [...]
Open Educational Ressources
-
Selbstorganisiertes Lernen mit Bildungsmaterialien. Dera, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER) - Teil 1 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
X5gon – einfacher Zugang zu freien Bildungsressourcen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI)
-
Offene Bildungsmaterialien zusammenzuführen, die derzeit noch verstreut in der ganzen Welt verfügbar sind, das ist das Ziel des europäischen Projektes X5gon. [...]
Open Educational Ressources
-
Freie Bildungsmaterialien (OER) in der Weiterbildung. Schön, [...]
-
Das Feld der Weiterbildung ist thematisch ähnlich breit wie im Falle der Hochschulen und der beruflichen Bildung. Für die Betrachtung in Bezug auf OER ist [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER) - Teil 1 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
BILDUNGSMATERIALIEN AKTUELL
-
Aktuelle Angebote Bildungsmaterialien zu Themenfeldern Globalen Lernens auf dem EWIK-Bildungsserver
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Freie Bildungsmaterialien für die pädagogische Arbeit. Fahrer, [...]
-
'OER' steht für 'Open Educational Resources', also freie Lern- und Lehrmaterialien im Bildungsbereich. Welchen Nutzen diese für den Kita-Alltag haben können, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER) - Teil 1 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Germanwatch: Bildungsmaterialien
-
Das Dossier der Nichtregierungsorganisation stellt hier Materialien rund um die Themen Klimaschutz und Unternehmensverantwortung im IT-Sektor bereit (2018)
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Ich hab's entdeckt. Pulkkinen, [...]
-
Sicher kennen Sie dies aus Ihrer Praxis: Babys und junge Kinder spielen oft lieber mit Alltagsdingen, wie Joghurtbecher oder Gardinenringen, als mit [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER) - Teil 1 Buxtehude
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Greenpeace: Bildungsmaterialien
-
Greenpeace engagiert sich seit vielen Jahren in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit und hat u.a. das Bündnis ZukunftsBildung mitinitiiert
Elixier: learn:line NRW
-
Open Educational Resources - offene Bildungsmaterialien. Schön, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER) - Teil 1 Buxtehude
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
„Es geht um eine Veränderung des Lernens“
-
Am 14./15. September 2013 fand in Berlin die erste Konferenz in Deutschland zu freien Bildungsmaterialien (OER) statt. 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...]
Innovationsportal: Bildung + Innovation
-
Freie Bildungsmaterialien (OER) für historisches Lernen und Lehren. Neubert, [...]
-
Open Educational Resources eröffnen] insbesondere Lehrenden durch freie Nutzbarkeit, Veränderbarkeit und Weiterverbreitung von Lernmaterialien Potentiale für [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER) - Teil 1 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
„Die Chancen der neuen Medien und des digitalen Lernens nutzen“
-
Am Samstag, 25. Oktober 2014, fand zum zweiten Mal in Köln ein „OER Camp für freie Bildungsmaterialien" statt. Auf dem BarCamp tauschten sich gut 100 [...]
Innovationsportal: Bildung + Innovation
-
Einsatz von Bildungsmaterialien - alles erlaubt? Heiland, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER) - Teil 1 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
"Was durch die Gelder der öffentlichen Hand erstellt wird, sollte auch der Öffentlichkeit gehören.": Die Zukunft freier Bildungsmaterialien - OER-Konferenz 2014
-
Am 12. und 13. September 2014 lud Wikimedia Deutschland in Berlin zur zweiten Konferenz zu Open Educational Resources (OER) ein. Die OERde14 war eine [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Einsatz von Bildungsmaterialien - alles erlaubt? Heiland, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Alltagsschätze als Bildungsmaterialien in der Krippe Nördlingen [...]
-
Alltagsschätze als Bildungsmaterialien in der Krippe
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
„Es bedarf insgesamt noch einer großen Aufklärung“
-
Am 21. September 2013 fand in Köln ein BarCamp zum Thema freie Bildungsmaterialien statt. Die Online-Redaktion von „Bildung + Innovation“ sprach [...]
Innovationsportal: Bildung + Innovation
-
Minibücher und sprechende Avatare. Kolodzy, [...]
-
Welchen Beitrag leisten Minibücher und sprechende Avatare zum Russischunterricht? Die Autorin berichtet von ihren Erfahrungen mit der Nutzung von Plattformen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Alltagsschätze als Bildungsmaterialien in der Krippe München [...]
-
Alltagsschätze als Bildungsmaterialien in der Krippe
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
„Wir wollen OER-Materialien verschiedener Anbieter bündeln, damit Lehrerinnen und Lehrer sie schneller finden.“
-
Das Portal OER.schule, das freie Lehr- und Lernmaterialien für Lehrkräfte bündelt, ist Anfang des Jahres 2019 online gegangen. Die Online-Redaktion von [...]
Innovationsportal: Bildung + Innovation
-
Förderung digitaler Kompetenzen von Lehrenden. Spaude, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
(Seminar) BNE-Bildungsmaterialien â Nachhaltiges Wirtschaften Düsseldorf [...]
-
Wie kann nachhaltiges Wirtschaften praxisnah und kompetenzorientiert vermittelt werden? Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe II sowie [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
"Die Chancen der neuen Medien und des digitalen Lernens nutzen": OER Köln-Camp für freie Bildungsmaterialien
-
Am Samstag, 25. Oktober 2014, fand zum zweiten Mal in Köln ein ´OER Camp für freie Bildungsmaterialien´ statt. Auf dem BarCamp tauschten sich gut 100 [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Ist-Analyse zu freien Bildungsmaterialien (OER). Ebner, [...]
-
Ziel der Ist-Analyse zu Open Educational Resources (kurz OER) in Deutschland ist es, deren Reichweite innerhalb Deutschlands abzubilden sowie insbesondere die [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Alltagsschätze als Bildungsmaterialien in der Krippe Nördlingen [...]
-
Aus dem Kita-Alltag kennen Sie das: Krippenkinder spielen gerne mit Alltagsgegenständen, wie Gardinenringen oder Deckeln in unterschiedlichen Größen. Das [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Audio-Linkempfehlungen zu freien Bildungsmaterialien
-
audio mp3="http://blog.bildungsserver.de/wp-content/uploads/podcasts/oer_podcast.mp3"][/audio] In Zeiten der Schulschließung sind viele Lehrkräfte, Eltern und [...]
Blog des Deutschen Bildungsservers
-
From #hateSpeech to #hopeSpeech. Versemann, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Alltagsschätze als Bildungsmaterialien in der Krippe Fürth [...]
-
Aus dem Kita-Alltag kennen Sie das: Krippenkinder spielen gerne mit Alltagsgegenständen, wie Gardinenringen oder Deckeln in unterschiedlichen Größen. Das [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Bildungsmaterialien Demokratiebildung - Gelbe Hand
-
Zahlreiche Bildungs- und Unterrichtsmaterialien bietet der Verein Mach' meinen Kumpel nicht an! - für Gleichberechtigung, gegen Rassismus e.V. (Gelbe [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Völlig losgelöst, Major Tom? Das Imaginäre der Mensch-Tier-Umwelt-Verhältnisse in Bildungsmaterialien. Männer, [...]
-
Menschen sprechen in sprachlichen Bildern, in denen ihre Vorstellungen über Verhältnisse von Mensch, Tier und Umwelt zum Ausdruck kommen. Metaphern erweisen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Freie Bildungsmaterialien Einführung in OER online
-
Lehrkräfte sind wahre Remixkünstler. Täglich passen sie Unterrichtsmaterialien an, verändern sie und denken sie neu. Die wenigsten Materialien passen dabei [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
"Es bedarf insgesamt noch einer großen Aufklärung": OER Köln - Camp für freie Bildungsmaterialien
-
Am 21. September 2013 fand in Köln ein BarCamp zum Thema freie Bildungsmaterialien statt. Die Online-Redaktion von Bildung + Innovation sprach mit Ulrike [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Die Öffnung der Bildungsmaterialien als digitale soziale Innovation für die Wissensgesellschaft von morgen. Ebner, [...]
-
Bildungsinhalte, die einerseits im Internet frei zugänglich sind und darüber hinaus über eine Lizenz zu ihrer Wiederverwendung und Bearbeitung verfügen, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Neue Bildungsmaterialien gegen Antisemitismus Köln [...]
-
Das Online-Angebot An allem schuld - Wie Antisemitismus funktioniert (www.an-allem-schuld.de) bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich umfassend zum Thema [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
„Was durch die Gelder der öffentlichen Hand erstellt wird, sollte auch der Öffentlichkeit gehören.“
-
Am 12. und 13. September 2014 lud Wikimedia Deutschland in Berlin zur zweiten Konferenz zu Open Educational Resources (OER) ein. Die OERde14 war eine [...]
Innovationsportal: Bildung + Innovation
-
Gestaltbarer Wandel - Gewerkschaften im Dialog. Grundlagenheft zu den gewerkschaftlichen Bildungsmaterialien. Oberliesen, [...]
-
Der DGB legt mit diesem Grundlagenheft und acht weiteren Heften (zur Zeit noch in Vorbereitung) Arbeitsmaterialien für Schülerinnen und Schüler der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER)â Praxisbeispiele - Teil 2 Buxtehude
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Lizenzierung und Nutzung offener Bildungsmaterialien
-
Die Handreichung für Lehrkräfte behandelt rechtliche Fragen, die praktische Anwendung von offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources OER) und [...]
Elixier: Bildungsserver Rheinland-Pfalz
-
Fehlende, versteckte, vorhandene Heterogenität. Eggers, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER)â Praxisbeispiele - Teil 2 Buxtehude
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
#digital_global - Machtkritische Bildungsmaterialien zur Digitalisierung
-
Die Webseite des "F3_kollektivs" bietet machtkritische Bildungsmaterialien zum globalen Prozess der Digitalisierung. Die Open Educational Resources [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Dokumentation von Bildungsmaterialien: Arbeit - Technik - Humanisierung. 1987
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER)â Praxisbeispiele - Teil 2 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
DaF, DaZ und offene Bildungsmaterialien
-
Podcast zugehOERt 109 In dieser - vom Podcast zugehOERt übernommenen - Folge erzählen Karl-Otto Kirst und Ralf Klötzke von den Anfängen der Plattform ZUM [...]
Blog des Deutschen Bildungsservers
-
Klaus Spenlen / Susanne Kröhnert-Othman (Hrsg.): Integrationsmedium Schulbuch, Anforderungen an Islamischen Religionsunterricht und seine Bildungsmaterialien, Göttingen: V&R unipress 2012 [Rezension]. Gräbe, [...]
-
Rezension von: Klaus Spenlen / Susanne Kröhnert-Othman (Hrsg.): Integrationsmedium Schulbuch, Anforderungen an Islamischen Religionsunterricht und seine [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER)â Praxisbeispiele - Teil 2 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Offen, kostenlos und zum Kopieren gemacht
-
Die Informationsstelle Open Educational Resources (OERinfo) hat in den letzten Jahren in unterschiedlichen Bildungsbereichen für das Thema OER geworben. Hinter [...]
Innovationsportal: Bildung + Innovation
-
Die (Un-)Sichtbarkeit von (offenen) Bildungsmaterialien in der Soziologie. Hiebl, [...]
-
Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Gebrauch von sogenannten Open Educational Resources (OER) innerhalb der deutschsprachigen Soziologie. OER sind Lehr- und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER)â Praxisbeispiele - Teil 2 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
"Mapping OER" - Bildungsmaterialien gemeinsam voranbringen - BMBF gefördertes Projekt der Wikimedia Deutschland
-
Mit Mapping OER Bildungsmaterialien gemeinsam gestalten´´ startet Wikimedia Deutschland ein Modellprojekt zur Vermessung´´ von Open Educational [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Bildungsserver im Schulbereich. Blees, [...]
-
Die Bundesländer engagieren sich schon seit einiger Zeit mit der Bereitstellung digitaler Lernressourcen durch ihre Bildungsserver. Durch das Thema Open [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER)â Praxisbeispiele - Teil 2 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Bildungsmaterialien: Rassismus gegen Ronm:nja und Sinti:zza und Empowerment
-
Auf dem Portal finden Sie verschiedene Handreichungen rund um das Thema Antiziganismus.
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Offen für "Gute Lehre". Lorenz, [...]
-
Offene Bildungsmaterialien, engl. kurz OER (Open Educational Resources), finden trotz ihrer aktuell starken Diskussion (vgl. Deimann 2012) nur schleppend Einzug [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER)â Praxisbeispiele - Teil 2 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
OER017: „Bildungsmaterialien befreien“ – neue Plattform 4u-oer.de startet Crowdfunding
-
Kurz-)Podcast mit Karl-Günter Frisch und Konrad Rennert über ihr Projekt 4u-oer.de „Man muss einfach anfangen!“, sagen die Initiatoren des Projektes [...]
Open Educational Ressources
-
Integrationsmedium Schulbuch. 2012
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER)â Praxisbeispiele - Teil 2 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Bildungsmaterialien zum Umweltschutz für die Grundschule - vom BMU
-
Die Materialien sind für die Arbeit im normalen Grundschulunterricht geeignet und fach- und altersgemäß sowie grafisch ansprechend aufgemacht. Sie sollen [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Freie Bildungsmaterialien in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Lermen, [...]
-
Der Einsatz von Open Educational Resources (OER) im deutschen Bildungssystem wird mit zunehmender Tendenz diskutiert (s. KMK 2015; HRK 2016). Im Hochschulsystem [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Offen, kostenlos und zum Kopieren gemacht – Ein Interview von OERinfo mit Kristin Narr zu offenen Bildungsmaterialien für den Elementarbereich
-
Kristin Narr ist Medienpädagogin und Expertin für Open Educational Resource (OER) und betreibt gemeinsam mit einem kleinen Team den [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Kompetenzen von Migrant/ -innen. Bonn, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
„Wir brauchen offene Formate, die Zwischenschritte in der Materialentwicklung zulassen.“
-
Wie können digitale Medien für die inklusive Bildung genutzt werden? Die Online-Redaktion von „Bildung + Innovation“ sprach mit Dr. Frank J. Müller, [...]
Innovationsportal: Bildung + Innovation
-
Dokumentation von Bildungsmaterialien: Arbeit - Technik - Humanisierung. 1988
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Wikimedia Deutschland startet Projekt „Mapping OER – Bildungsmaterialien gemeinsam gestalten“
-
Die OER-Szene rätselt: Wohin gehen die 2 Millionen Euro für OER im 2015er Etat des BMBF? Eine (erste) Antwort darauf gibt Wikimedia Deutschland (WMDE) in [...]
Open Educational Ressources
-
Chancen und Herausforderungen staatlich finanzierter, frei verfügbarer Bildungsmaterialien (OER) am Beispiel der Plattform ndla.no in Norwegen. Ein Weg zu mehr Inklusion? Müller, [...]
-
Norwegen ist auch in der deutschen Diskussion um freie Bildungsmaterialien durch Beiträge auf OER-Konferenzen und einzelnen Veröffentlichungen in [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
„Wir wollten Materialien erstellen, die man im Unterricht einsetzen kann.“
-
Die Werkstatt der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) entwickelte im Jahr 2013 mit Lehrenden der schulischen und außerschulischen Bildung sowie [...]
Innovationsportal: Bildung + Innovation
-
Kontrapunktisches Lesen von fluchtbezogenen Bildungsmaterialien. Frieters-Reermann, [...]
-
Der Bedarf und das Interesse, das Thema Flucht in schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen zu thematisieren sind groß, und eine unübersehbare Zahl [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Erneuerbare Energien BMU Bildungsmaterialien
-
Das Bundesminiterium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit bietet hier, zum kostenlosen Download, ein Schülerarbeitsheft sowie eine Lehrerhandreichung [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Lernen durch die Gestaltung von digitalen Medien - Warum offene Bildungsmaterialien einen Mehrwert bieten können. Damnik, [...]
-
Wissenserwerb mit digitalen Medien ist nur dann effizienter als das Lernen mit klassischen Lehrmaterialien wie Lehrbüchern, wenn sich die Lernenden neues [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Freie Bildungsmaterialien in Deutschland – OER-Konferenz 2013
-
Am 14. und 15. September 2013 veranstaltet Wikimedia Deutschland gemeinsam mit zahlreichen Partnern und Unterstützern in Berlin die erste OER-Konferenz: Die [...]
Blog des Deutschen Bildungsservers
-
DiGeo-OER: Offene Bildungsmaterialien zum Lernen mit Geomedien in der Lehrkräftebildung. Schulze, [...]
-
Das Verbundprojekt DiGeo an der Schnittstelle geographischer Lehrkräftebildung und digitaler Hochschulbildung arbeitet an der prototypischen Entwicklung und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Zukunftsbox – Bildungsmaterialien des Futuriums
-
Die Bildungsmaterialien des Futuriums – ein "Haus der Zukünfte" mit Ausstellung, Lab und Forum – laden zum spielerischen Erkunden der [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Öffentliches Geld, öffentliches Gut? Möller, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online, [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Freie Bildungsmaterialien - Open Educational Resources (OER) - Dossier von iRightsinfo
-
Wofür braucht es frei lizenzierte Bildungsmaterialien? Wie lassen sich "Open Educational Resources" (OER) auffinden, nutzen und erstellen? Welche [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Engagiert unterrichten? Globalisierungsbezogene Bildungsmaterialien für Lehrkräfte im Kontext einer Bildung in der Weltgesellschaft auf dem Prüfstand. Taube, [...]
-
Eine Vielzahl von Unterrichtsmaterialien, die sich mit entwicklungs- bzw. globalisierungsbezogenen Themen beschäftigen, sind für Lehrende als fertige [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online, [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Offene Bildungsmaterialien nutzen, erstellen und bearbeiten - Leitfaden für Lehrkräfte
-
Der Leitfaden für Lehrämter bietet einen leicht verständlichen und praxisbezogenen Einstieg in die freien Lizenzen von Creative Commons, offene [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Außenseiter machen Schule. Hagemann, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online, [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
"Wir wollen OER-Materialien verschiedener Anbieter bündeln, damit Lehrerinnen und Lehrer sie schneller finden." – Das Portal OER.schule bietet freie Bildungsmaterialien
-
Das Portal OER.schule, das freie Lehr- und Lernmaterialien für Lehrkräfte bündelt, ist Anfang des Jahres 2019 online gegangen. Die [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
"Explore, Create, Collaborate": Open Educational Resources im Fremdsprachenunterricht. Lütge, [...]
-
Das Internet ist eine schier unerschöpfliche Fundgrube für potenzielle Unterrichtsmaterialien. Didaktisch wertvolle, leicht in den Schulalltag integrierbare [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online, [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
OERinfo läuft aus, die Berichterstattung geht (noch etwas) weiter
-
Nach vier Jahren Projektlaufzeit endete das Angebot von OERinfo – Informationsstelle OER am 31. Oktober 2020. Die Abschlusspublikation der [...]
Open Educational Ressources
-
Kriterien für inklusionssensible Bildungsmaterialien und ihre Weiterentwicklung für den digitalen Kontext. Pieper, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online, [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Twillo. Offene Bildungsmaterialien finden
-
Twillo ist ein Portal für kostenfreie und offen lizenzierte Bildungsmaterialien, die verwendet werden können. Twillo steht für die [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Freie Bildungsmaterialien in Deutschland. Muuß-Merholz, [...]
-
Bleibt es bei der gewohnten Bildungsmediendistribution oder ist eine "Bildungsmedien-Flatrate" für Lehrer in Sicht? Wir zeigen, wo die aktuelle Diskussion [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online, [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Bildungsmaterialien zum Ökolandbau
-
Im Rahmen der Studie "Authentizität und Vertrauen bei Bio-Lebensmitteln. Innovative Kommunikationsansätze entlang der Produktkette und in der [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Von gierigen Spekulanten, platzenden Blasen und zusammenbrechenden Märkten. Haack, [...]
-
In der Wirtschaftssprache existieren viele Metaphern und Analogien aus anderen fachlichen Referenzsystemen, um ökonomische Phänomene sprachlich zu [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online, [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
"Wir wollten Materialien erstellen, die man im Unterricht einsetzen kann.": Werkstatt der bpb richtete Workshops zur Entwicklung freier Bildungsmaterialien aus
-
Die Werkstatt der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) entwickelte im Jahr 2013 mit Lehrenden der schulischen und außerschulischen Bildung sowie [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
OER, Creative Commons und tutory. Offene Bildungsmaterialien nutzen, erstellen und bearbeiten. Praktischer Leitfaden für Seminarleiter in der Lehramtsausbildung. Haubner, [...]
-
Wir lernen am besten von jenen, die aus Leidenschaft mit Lernenden arbeiten und ihr Wissen mit Herzblut und Neugier für den Lernenden erfahrbar machen. Je [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online, [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Bildungsmaterialien des Klimabündnis Österreich
-
Die Website bündelt Begleit- und Unterrichtsmaterialien des Klimabündnis Österreich für verschiedene Altersgruppen vom Kindergarten bis zur [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Die 'Neue Rechte' - Die Gefahr bleibt! 1995
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online, [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Bildungsmaterialien zu Themen der Umwelterziehung
-
Greenpeace macht Schule! Mit dem Bildungsmaterial möchte Greenpeace den respektvollen, nachhaltigen Umgang mit unseren Lebengrundlagen vermitteln. Solidarität [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Open Educational Resources (OER) für die Berufsbildung. Grimm, [...]
-
"Open Educational Resources (OER) werden für die berufliche Bildung zunehmend interessant. Diese Broschüre führt grundlegend in das Thema OER ein: Welche [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online, [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Bildungsmaterialien: Rassismus gegen Ronm:nja und Sinti:zza und Empowerment
-
Auf dem Portal finden Sie verschiedene Handreichungen rund um das Thema Antiziganismus
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Dokumentation von Bildungsmaterialien. Dransfeld, [...]
-
Die referierte Bibliographie enthält 227 thematisch geordnete Literaturnachweise für die Bildungsarbeit im Kontext der Humanisierung der Arbeit. Sie wird [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online, [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Freie Bildungsmaterialien - Open Educational Resources (OER) - Dossier von iRightsinfo
-
Wofür braucht es frei lizenzierte Bildungsmaterialien? Wie lassen sich "Open Educational Resources" (OER) auffinden, nutzen und erstellen? Welche [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Inklusive Open Educational Resources. Wie frei verfügbare Bildungsmaterialien im Umgang mit Heterogenität helfen können. Müller, [...]
-
Die bislang getrennt geführten Diskussionen um Inklusion und Open Educational Resources (OER) werden im Artikel verknüpft und es wird aufgezeigt, welchen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online, [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Aufzeichnungen von Interviews, Talks und Vorträgen von der #OERde13 Wikimedia Konferenz Deutschland bei vimeo
-
Die #OERde13-Konferenz in Berlin brachte deutschsprachige Akteure rund um das Thema Open Educational Resources (OER), freie Bildungsmaterialien, zusammen. Dabei [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Förderung der Fähigkeit angehender Lehrkräfte zur differenzierten Beurteilung von OER-Bildungsmaterialien. Müller, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online, [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Inklusive Bildungsmaterialien der Aktion Mensch
-
Die Aktion Mensch bietet für Lehrer und Erzieher Materialien zum Thema Inklusion und Bildung für die Schule. Das Angebot umfasst Broschüren, [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Open Educational Resources (OER) als Mittel und Gegenstand der Lehrkräftebildung. Müller, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online, [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Spielend lernen: Bildungsmaterialien zum Thema Klimagerechtigkeit Online [...]
-
Das Thema Klimagerechtigkeit bewegt viele Menschen und wird zunehmend zum „Aufreger“. Diese Herausforderung kann spielerisch angenommen werden. In [...]
Veranstaltung
-
Streik und Aussperrung - Konkretisierung von zentralen Bildungsmaterialien. Meurer, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online, [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Bildungsmaterialien Demokratiebildung - Gelbe Hand
-
Zahlreiche Bildungs- und Unterrichtsmaterialien bietet der Verein Mach' meinen Kumpel nicht an! - für Gleichberechtigung, gegen Rassismus e.V. (Gelbe [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Offene Bildungsmaterialien als Wegbereiter zu einer Kultur des Teilens in der Erwachsenen- und Weiterbildung - Befunde aus Sicht der Lehrenden. Schöb, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online, [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
„Mutprobe“ OER an Hochschulen
-
SZ zu OER und OERinfo Die Süddeutsche Zeitung (SZ) berichtet über Chancen und Herausforderungen mit Open Education, OER und das BMBF-Förderprogramm OERinfo [...]
Open Educational Ressources
-
I'm just a Streamer. Bliesner-Steckmann, [...]
-
96 Prozent der Jugendlichen besitzen ein Smartphone und nutzen damit verbundene Dienste. Jedoch verursacht Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) einen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online, [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Offene Bildungsmaterialien in der Leseförderung nutzen Beispiele [...]
-
Offene Bildungsmaterialien (OER) können an die Bedüfnisse der Lernenden angepasst und durch die Lehrenden selbst erstellt werden. Wie sie in der [...]
Lesen in Deutschland
-
Die Darstellung von Religion(en) in deutschen und finnischen Bildungsmaterialien für Migrant*innen vor dem Hintergrund des in Lehrbüchern für Deutsch bzw. Finnisch als Fremdsprache gezeichneten Bildes. Wessel, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online, [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
"Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte!" - Bildungsmaterialien für den Unterricht
-
„Die Nährstoffgeschichte“ zeigt Kindern spielerisch, warum genau gesunde Ernährung eigentlich so wichtig ist. Mit Buch, Hörspiel, Songs, Theater, [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Offene Bildungsmaterialien als Ziel der Steuerung. Hohaus, [...]
-
Open Educational Resources (OER), d.h. öffentlich zugängliche Bildungsmaterialien, werden zunehmend für die Lehrpraxis an Hochschulen relevant. Für die [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online, [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
OER - Open Educational Resources - ein Dossier zu freien und offenen Bildungsmaterialien
-
Das Dossier von werkstatt.bpb.de (Bundeszentrale für politische Bildung) beschäftigt sich in Form von Artikeln, Video-Interviews und Podcasts mit der [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
HIV - AIDS. Aufklaerung in der Arbeitswelt. Bildungskonzeption. Zielgruppe: Betriebs- und Personalraete. 1992
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln online, [...]
-
In der Online-Weiterbildung "Na Klima Natürlichen Klimaschutz verstehen und vermitteln" lernen die Teilnehmenden mit Hilfe von Kurzvorträgen und interaktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung