Inhalt



gebärdensprache - Informationen aus Portalen des IZB am DIPF

Kurzüberblick zum Stichwort: gebärdensprache

Hier werden nur einige relevante Treffer aus den verschiedenen Datenquellen gezeigt. Es gibt insgesamt 1352 Treffer in Onlineinformationen, Literatur, Forschungsdaten, Weiterbildungen. Zu den vollständigen Suchergebnissen gelangen Sie über die Links in der rechten Spalte oder am Ende der Trefferliste.

Trends: Das suchen unsere Nutzer

Suche Einstellungen

Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers

1998

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Simmern [...]
Der Grundkurs in Gebärdensprache richtet sich an alle, die die Grundlagen der Deutschen Gebärdensprache (DGS) erlernen möchten. Ziel des Kurses ist es, den [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers

2000
Die Deutsche Gebärdensprache ist eine Sprache, die den Gehörlosen eine Stimme verschafft. Die einfachen Gebärden auf diesen Blättern können helfen, sich [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Kirchberg [...]
Der Grundkurs in Gebärdensprache richtet sich an alle, die die Grundlagen der Deutschen Gebärdensprache (DGS) erlernen möchten. Ziel des Kurses ist es, den [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit der Durchführung eines Online-Schnupperkurses zur deutschen Gebärdensprache

Elixier: Bildungsserver Hessen

1998

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hamburg
DGS - Deutsche Gebärdensprache Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der DGS: - Alphabet - Grundvokabeln - tägliche Kommunikation - individuelle Vorstellung [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Innovationsportal: Projekte Online

Leuninger, [...]
Der Beitrag gibt einen Überblick über die Deutschen Gebärdensprache in Gegenwart und Zukunft. Im Rahmen der Forschung wird auf die Sprachproduktion, auf die [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hamburg
DGS - Deutsche Gebärdensprache Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der DGS: - Alphabet - Grundvokabeln - tägliche Kommunikation - individuelle Vorstellung [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers

Bouchauveau, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hamburg
DGS - Deutsche Gebärdensprache Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der DGS: - Alphabet - Grundvokabeln - tägliche Kommunikation - individuelle Vorstellung [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers

Leven, [...]
Die Autorin macht den Vorschlag, Kombi-Studiengänge bzw. studiengangübergreifende Module auf universitärer und/oder Fachhochschulebene zu etablieren, in [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Leer [...]
Für Anfänger innen ohne VorkenntnisseSie interessieren sich für Gebärdensprache und möchten sich gern (besser) mit gehörlosen Menschen unterhalten [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Hier werden Sie weitergeleitet auf die Seite des entsprechenden Fachverbandes

Elixier: Niedersächsischer Bildungsserver

Konrath, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Leer [...]
Für Anfänger innen ohne VorkenntnisseSie interessieren sich für Gebärdensprache und möchten sich gerne (besser) mit gehörlosen Menschen unterhalten [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Eine [...]
Gebärden unterstützen den Spracherwerb von Kindern und Jugendlichen mit Hörbeeinträchtigung oder verzögerter Sprachentwicklung. Bücher und Filme, die [...]

Lesen in Deutschland

Schlüter, [...]
Die Autorin befaßt sich in ihrem Beitrag mit dem spielerischen Erlernen der Gebärdensprache und stellt dazu ein Geheimsprache-Memory, ein Tierrätsel und das [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Heidelberg
Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger erbringen für unsere Kunden Dienstleistungen in Form von Bildungs-, Qualifizierungs- und pädagogischen Maßnahmen.Die [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Mit den Händen sprechen - das ist für Gehörlose ganz selbstverständlich. Wie Gebärdensprache funktioniert und wie sich taube Menschen unterhalten, wird [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Urban, [...]
Der Beitrag zeichnet zunächst die Anfänge der Gehörlosenpädagogik nach. Die Autorin charakterisiert die Lebenswirklichkeit gehörloser Menschen als eine [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Bremen [...]
Für Teilnehmende, die bereits an einer ersten Bildungszeit bzw. einem ersten Kurs zur Deutschen Gebärdensprache teilgenommen haben oder vergleichbare [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Auf diesem Portal werden Fachbegriffe und ggf. ihre Erklärungen in österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) dargestellt und beschrieben. Das von equalizent [...]

Elixier: Bildungsserver Hessen

Stadlmayr, [...]
Die Entwicklung von gehörlosen und hörbehinderten Menschen hängt in hohem Maß davon ab, in welchem Umfeld sie aufwachsen und welche gesellschaftlichen [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Bremen [...]
Für Teilnehmende, die bereits an den ersten zwei Bildungszeiten bzw. Kursen zur deutschen Gebärdensprache teilgenommen haben oder vergleichbare Vorkenntnisse [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die VerbaVoice GmbH bietet Kommunikationslösungen für die Inklusion von Menschen mit Hörbehinderung. Das Basissystem bildet die [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Löffler, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Gmund [...]
Interessierte an Deutscher Gebärdensprache sind herzlich eingeladen zu einem Gebärdensprache-Stammtisch an der vhs Gmund-Dürnbach. Die Treffen richten sich [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Hamburg
Der Verband hat die Aufgabe, Gebärdensprachkurse für verschiedene Zielgruppen zu erstellen und durchzuführen. Der Verband fördert [...]

Institution

2003

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Pforzheim [...]
Die Deutsche Gebärdensprache ermöglicht die Barrieren zu gehörlosen Menschen im Alltags- und Berufsleben abzubauen. Für Interessierte, die bereits [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Eine Linksammlung zu Medienangeboten in Deutscher Gebärdensprache.

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Conrad-Kehr, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

München
Die VerbaVoice GmbH bietet Kommunikationslösungen für die Inklusion von Menschen mit Hörbehinderung. Seit 2009 unterstützt VerbaVoice Privatkunden, [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Ein Lehr- und Lernkonzept zum Erlernen der Gebärdensprache, welches von der RWTH Aachen entwickelt wurde und auch schon an Universitäten, [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Langfeldt, [...]
Bei der Arbeit mit körperbehinderten bzw. mehrfachbehinderten Kindern und Jugendlichen bedienen sich immer mehr Lehrer der Gebärdensprache Gehörloser. Vor [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

München
Die VerbaVoice GmbH bietet Kommunikationslösungen für die Inklusion von Menschen mit Hörbehinderung. Seit 2009 unterstützt VerbaVoice Privatkunden, [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Was sind die wesentlichen Inhalte der UN-Behindertenrechtskonvention? Worin besteht das neue Verständnis von Behinderung? Was bedeutet eigentlich Inklusion? Um [...]

Elixier: Bundeszentrale für Politische Bildung

Ebbinghaus, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hannover [...]
Gebärdensprache zum Ausprobieren: ein kurzer und kompakter Einblick. Lernen Sie unverbindlich die Deutsche Gebärdensprache kennen. Wir sprechen über die [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Hamburg
Schreibtelefon: +49-40-428 38-6738) - Auf den Seiten des Instituts für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser wird über die Deutsche [...]

Institution

Lienhard, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hannover [...]
Gebärdensprache zum Ausprobieren: ein kurzer und kompakter Einblick. Lernen Sie unverbindlich die Deutsche Gebärdensprache kennen. Wir sprechen über die [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Unter bimodal-bilingual versteht man die Zweisprachigkeit in einer Gebärdensprache und einer Lautsprache. Ziel der Webseite ist es, die gelebte [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Beecken, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Birkenwerder [...]
Die Deutsche Gebärdensprache ist eine visuell wahrnehmbare natürliche Sprache. Kommuniziert wird mit einer Verbindung von Gestik, Mimik, Mundbewegungen und [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Aachen
Seit Anfang der 90er Jahre engagiert sich das interdisziplinäre Forschungsteam SignGes (vormals Deaf and Sign Language Research Team – DESIRE) am Lehrstuhl [...]

Institution

Langfeldt, [...]
Unterstützte Kommunikation ist eine ständige Suche nach dem individuellen Weg für das einzelne Kind. Dabei bedienen sich immer mehr Lehrer der [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Online [...]
Dieser Einführungskurs bietet Ihnen einen ersten Einblick in die Gebärdensprache.In drei Terminen lernen Sie die Grundlagen und erste wichtige Aspekte dieser [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Berlin
Die Einrichtung bietet die Übersetzung von Texten und Filmen in die Deutsche Gebärdensprache, sowie die Erstellung von Gebärdensprachvideos, [...]

Institution

Beecken, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die Deutsche Gebärdensprache und vermittelt erste Grundlagen der visuell-gestischen Kommunikation, grammatikalische [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

LedaSila ist eine kostenlose Lexikondatenbank für Gebärdensprachen. Die Datenbank bietet Interessierten die Möglichkeit, jede gewünschte [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Zahwe, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Röthenbach
Judit Nothdurft Consulting bietet Inhouseseminare, Workshops und Einzelunterricht zu folgenden Themen an:- Kommunikation mit schwerhörigen und gehörlosen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das "Allgemeine Gebärdenwörterbuch" ist nicht im wissenschaftlichen Sinne als Wörterbuch gemeint. Es handelt sich hierbei um die [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Beecken, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Wildeshausen [...]
Sie möchten mit hörgeschädigten Personen (besser) kommunizieren? In diesem Kurs, der sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse richtet, erwerben Sie erste [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Gebärdensprachliche Daten, die im Rahmen der DGS-Kurse des Instituts für Deutsche Gebärdensprache gesammelt und eingesetzt werden. Es besteht kein Anspruch [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Hennies, [...]
Das Jahr 2021 für die Anerkennung der jeweiligen nationalen Gebärdensprachen im deutschsprachigen Raum eine besondere Bedeutung: In der Deutschschweiz [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Aurich [...]
Die Deutsche Gebärdensprache dient der Kommunikation unter Gehörlosen und Ertaubten. In diesem Kurs werden Sie langsam mit der Sprache vertraut gemacht und [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Gehörlos – dann wird in Gebärdensprache kommuniziert. Soweit klar. Und an Schulen für Hörbehinderte gebärden Lehrer mit den [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Beecken, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Simmern [...]
Der Aufbaukurs richtet sich an alle, die bereits die Grundlagen der Deutschen Gebärdensprache (DGS) erworben haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Ziel [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Verordnung regelt Art und Umfang des Anspruchs auf Kommunikationshilfen für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderungen sowie die Grundsätze [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Cardoso, [...]
Gelingende Kommunikation ist Grundlage für Inklusion. Wie kann diese in öffentlichen Stellen mit schwerhörigen und gehörlosen Menschen ermöglicht werden

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Online [...]
In diesem Grundkurs erhalten die Teilnehmenden einen ersten Einblick in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) und lernen wichtige Aspekte der tauben Kultur [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Gebärdengrips vermittelt schwerhörigen und gehörlosen Kindern Wissen aus allen Bereichen des Lebens mit Hilfe von altersgerecht aufbereiteten Videos und [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

Breitsprecher, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Höxter [...]
Dieser Kurs ist geeignet für Interessenten, die bereits über Grundlagen der Gebärdensprache verfügen. Es werden Kommunikationstechniken wie das [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

DAS ZEICHEN ist eine seit 1987 bestehende Fachzeitschrift für neueste Ergebnisse aus Forschung und beruflicher Praxis zur Sprache und Kultur tauber und [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Hänel, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Münster [...]
Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist von Gehörlosen entwickelt worden. Sie besteht nicht nur aus einzelnen Gebärden, sondern funktioniert nach bestimmten [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Seit 1994 sind in der Reihe Fachgebärdenlexika, die vom Signum-Verlag herausgegeben wird, Fachgebärdenlexika zu verschiedenen Bereichen erschienen. [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Thiel-Rohwetter, [...]
Detlef Thiel-Rohwetter gibt als klinischer Linguist einen Überblick über Entstehung und Entwicklung der Gebärdensprache für Menschen mit Hörproblemen

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Birkenwerder [...]
Die Deutsche Gebärdensprache ist eine visuell wahrnehmbare natürliche Sprache. Kommuniziert wird mit einer Verbindung von Gestik, Mimik, Mundbewegungen und [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Ziel des Transferprojektes ist es, eine Adaption des Diagnostikinstrumentes "MBK 0" in Deutsche Gebärdensprache professionell zu produzieren und [...]

Innovationsportal: Projektedatenbank

Fischer, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Berlin
Die Lebenshilfe Berlin setzt sich seit 1960 für Menschen mit geistiger Behinderung, für ihre Eltern und Angehörige, für Fachleute, Freunde und Förderer [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Duomano App dient zum Erlernen der Deutschen Gebärdensprache und legt dabei ihren Fokus auf das Vokabeltraining und den Aufbau eines umfangreichen [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

1993

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Leer [...]
Bildungsurlaub für teilzeitbeschäftigteFür Teilnehmende ohne VorkenntnisseDieser Bildungsurlaub richtet sich an alle Menschen, die sich für das Thema [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

DAS ZEICHEN ist eine seit 1987 bestehende Fachzeitschrift für neueste Ergebnisse aus Forschung und beruflicher Praxis zur Sprache und Kultur tauber und [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Boyes [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hamburg [...]
Inhalt: Berufstätige oder Personen, die unter der Woche keine Möglichkeit haben einen Sprachkurs zu besuchen, haben die Gelegenheit, die Deutsche [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Gebärdengrips vermittelt schwerhörigen und gehörlosen Kindern Wissen aus allen Bereichen des Lebens mit Hilfe von altersgerecht aufbereiteten Videos und [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Meyer, [...]
Eine gehörlose Frau und ihre Familie rund um die Geburt ihres Kindes zu begleiten, braucht Verständnis für ihre Situation und ihre Kompetenzen. Und das [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hamburg [...]
Inhalt: Berufstätige oder Personen, die unter der Woche keine Möglichkeit haben einen Sprachkurs zu besuchen, haben die Gelegenheit, die Deutsche [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das Fachgebärdenlexikon Sozialarbeit/Sozialpädagogik ist neben den Fachgebärdenlexika Computer, Psychologie, Tischler/Schreiner und [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Donath, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hamburg [...]
Inhalt: Berufstätige oder Personen, die unter der Woche keine Möglichkeit haben einen Sprachkurs zu besuchen, haben die Gelegenheit, die Deutsche [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Benötigen Sie für Ihre Schülerinnen und Schüler weitere Materialien zum Girls' Day und Boys'Day in Leichter Sprache und [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Frumkina, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Marburg [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Nachstehende Empfehlungen zu curricularen Vorgaben eines kompetenzorientierten Wahlpflicht- oder Wahlfaches „Deutsche Gebärdensprache (DGS)“ [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Römer, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Berlin [...]
Im Kurs erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Deutschen Gebärdensprache (DGS): Mimik und Gestik, Körpersprache, Grammatik sowie Lexik zu [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Berlin
Unsere Gebärdensprachschule bietet Gebärdensprachkurse für unterschiedliche Zielgruppen, Einzelpersonen, Firmen und Studenten an

Institution

Kaul, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Bremen [...]
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Die Dozentin ist gehörlos. Es kann nicht auf die speziellen Bedürfnisse und Kommunikationsmöglichkeiten von [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das Ziel der Untersuchung ist es, zu prüfen, in wie weit die Akzeptanz der Gebärdensprache bei den Eltern für die Sozialisation der [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Jäger, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Bremen [...]
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Die Dozentin ist gehörlos. Es kann nicht auf die speziellen Bedürfnisse und Kommunikationsmöglichkeiten von [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Allein bis 2017 sind im Online - Wörterbuch der Gebärdensprache rund 4100 Wörter in deutscher Gebärdensprache (DGS) dargestellt. Tendenz steigend - denn [...]

Elixier: Bildungsserver Hessen

2018
In dem 2016 geführten Interview berichtet Rachel Rosenstock (Professorin für Gebärdensprachlinguistik an der Westsächsischen Hochschule Zwickau) über die [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Bremen [...]
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Die Dozentin ist gehörlos.Frühbuchungs-Rabatt: bis 27.08.2025 anmelden & 10 â sparen

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Es gibt viele bekannte Märchen. Aber viele Menschen kennen diese Märchen nicht. Einige von diesen Märchen sind nämlich schwierig. Hier finden Sie ein [...]

Elixier: learn:line NRW

Hermes, [...]
Im Projekt "Accessible Work for All" (AW4A) wurde ein multimediales Bildungsangebot zur Vermittlung arbeitsrechtlicher Themen in Gebärdensprache konzipiert und [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Bremen [...]
Für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen. Die Dozentin ist gehörlos

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Es gibt viele bekannte Märchen. Aber viele Menschen kennen diese Märchen nicht. Einige von diesen Märchen sind nämlich schwierig. Hier finden Sie ein [...]

Elixier: learn:line NRW

Hase, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Online [...]
Die Deutsche Gebärdensprache ist eine Sprache wie jede andere Fremdsprache. Sie ist aber eine visuelle Sprache mit eigener Grammatik - und sehr inspirierend [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Informationen in Gebärdensprache

Elixier: learn:line NRW

Hase, [...]
Auch wer sich die Ohren zuhält, ist nicht in der Lage, sich Taubheit vorzustellen. Denn ganz ausschalten lassen sich Höreindrücke nicht, und, was noch [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Frankfurt [...]
Sie haben den Kurs der Stufe 2 in die Deutsche Gebärdensprache bereits besucht oder bringen gute Grundkenntnisse mit? Dann freuen wir uns, Ihnen diesen Kurs [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Mit dieser Informationsplattform gibt es barrierefreie Informationen zum Thema Sucht und Suchtprävention in Gebärdensprache (ÖGS). Die Informationen gibt es [...]

Elixier: Bildungsserver Hessen

Dumanski, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Marburg [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Hier finden Sie einen Blog für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zum Thema ʺHörbeeinträchtigungʺ. Dieser wurde von einer Projektgruppe während [...]

Elixier: Bildungsserver Hessen

2021

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Viersen [...]
Leider bleibt vielen Gehörlosen der Kontakt zu anderen Menschen und damit die Begegnung mit zahlreichen Lebensbereichen versperrt, weil die Hörenden sich [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die vorliegende Untersuchung hat zum Ziel, die Bedeutung der lautsprachbegleitenden Gebärden (LBG) und der Deutschen Gebärdensprache (DGS) für [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Hansen, [...]
The article starts off by explaining characteristics of the German deaf community and its signed language with reference to relevant historical and social [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Viersen [...]
Leider bleibt vielen Gehörlosen der Kontakt zu anderen Menschen und damit die Begegnung mit zahlreichen Lebensbereichen versperrt, weil die Hörenden sich [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Es gibt viele bekannte Märchen. Aber viele Menschen kennen diese Märchen nicht. Einige von diesen Märchen sind nämlich schwierig. Hier finden Sie ein [...]

Elixier: learn:line NRW

Kolbe, [...]
In diesem Artikel wird der Frage nachgegangen, welche spezifischen Herausforderungen in digitalen Unterrichtsangeboten in Gebärdensprachen zu berücksichtigen [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Viersen [...]
Leider bleibt vielen Gehörlosen der Kontakt zu anderen Menschen und damit die Begegnung mit zahlreichen Lebensbereichen versperrt, weil die Hörenden sich [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Es gibt viele bekannte Märchen. Aber viele Menschen kennen diese Märchen nicht. Einige von diesen Märchen sind nämlich schwierig. Hier finden Sie ein [...]

Elixier: learn:line NRW

Witzthum, [...]
Am 17. September 2021 luden das Pädagogische Zentrum für Hören und Sprache HSM in Münchenbuchsee, das Zentrum für Gehör und Sprache ZGSZ in Zürich und [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Bielefeld [...]
Die Muttersprache der Hörgeschädigten ist die Deutsche Gebärdensprache (DGS). Die Kurse richten sich an Hörende, die diese Sprache kennenlernen bzw. [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Es gibt viele bekannte Märchen. Aber viele Menschen kennen diese Märchen nicht. Einige von diesen Märchen sind nämlich schwierig. Hier finden Sie ein [...]

Elixier: learn:line NRW

Hager, [...]
Die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) ist seit 2005 als eigenständige Sprache in Österreich anerkannt. Daher wird im Rahmen des vorliegenden Beitrags [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Bremerhaven [...]
Die deutsche Gebärdensprache ist die Sprache, in der gehörlose und schwerhörige Personen in Deutschland miteinander kommunizieren. Sie ist eine [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

„Gebärdengrips“ ist das erste interaktive Wissensportal für Kinder in Deutscher Gebärdensprache. Das Portal vermittelt schwerhörigen und gehörlosen [...]

Elixier: learn:line NRW

Guidi, [...]
Ein Teil der in der Deutschschweiz lebenden gebärdensprachorientierten Menschen mit einer Hörbehinderung braucht Informationen in einer einfacheren Form von [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Berlin [...]
Im Kurs erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Deutschen Gebärdensprache (DGS): Mimik und Gestik, Körpersprache, Grammatik sowie Lexik zu [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Hamburg
Gebärdenwerk übersetzt schriftliche Texte aller Art in Deutsche Gebärdensprache. Sie werden von erfahrenen gehörlosen Übersetzern [...]

Institution

Vollhaber, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Berlin [...]
Im Kurs erweitern Sie Ihre Lexik und Grammatik der Deutschen Gebärdensprache (DGS) unter anderem durch Rollenspiele, Zahlen, Zeit- und Mengenangaben. Sie [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Nachstehende Empfehlungen zu curricularen Vorgaben eines kompetenzorientierten Wahlpflicht- oder Wahlfaches "Deutsche Gebärdensprache (DGS)" [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

2000

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hamburg [...]
Inhalte: In den Anfängerkursen (DGS 1) werden verschiedene Möglichkeiten der visuellen und gestischen Kommunikation gelehrt. Erste einfache Satzübungen der [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Es gibt viele bekannte Märchen. Aber viele Menschen kennen diese Märchen nicht. Einige von diesen Märchen sind nämlich schwierig. Hier finden Sie ein [...]

Elixier: learn:line NRW

Hauck, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hamburg [...]
Inhalte: In den Anfängerkursen (DGS 1) werden verschiedene Möglichkeiten der visuellen und gestischen Kommunikation gelehrt. Erste einfache Satzübungen der [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Neue Suche

Teile diese Seite: