-
Gedenkstätte Plötzensee Berlin
-
Die Gedenkstätte Plötzensee für die Opfer des Nationalsozialismus aus dem In- und Ausland ist ein Ort des stillen Gedenkens. Zwischen 1933 und [...]
Institution
-
100 Jahre Justizvollzugsanstalt Tegel. 1998
-
Aus Anlaß des 100jährigen Bestehens der Justizvollzugsanstalt Tegel erschien diese Broschüre. Sie zeichnet die wechselvolle Geschichte dieser Einrichtung [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Die Justizvollzugsanstalt Stammheim (JVA) Gerlingen [...]
-
Das Innenleben der JVA ähnelt ein wenig einem Dorf - einem Miteinander auf engem Raum. Nur knapp fünf Hektar ist die JVA groß, 1200 Menschen sammeln sich [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Berlin
-
Auf dem Gelände der früheren zentralen Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit befindet sich seit 1994 eine [...]
Institution
-
Der Psychologe in der Justizvollzugsanstalt. Grefe, [...]
-
Anhand der Situation der im niedersächsischen Justizvollzug tätigen Psychologen wird der Beruf des/ der Anstaltspsychologen(in), seine Position innerhalb der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Strafe, Haft und Justiz â Führung durch das Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg Ludwigsburg [...]
-
Das Museum der ehemaligen Justizvollzugsanstalt Ludwigsburg öffnet seine Türen für eine Führung durch die Geschichte von Folter, Haft und Gefängnisalltag. [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Juki-Online – Beratung für Jugendliche und Kinder rund ums Gefängnis
-
Wenn Du einen Angehörigen oder Freund hast, der im Gefängnis ist, oder vielleicht bald eine Gefängnisstrafe bekommt, bist Du bei Juki-Online [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Bericht ueber ein Informationspraktikum in einer Justizvollzugsanstalt. Niemeyer, [...]
-
Es wird ueber ein Praktikum zur Informationsgewinnung berichtet, das der Autor - selbst Schulleiter - in einer Justizvollzugsanstalt absolviert hat. Der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Systemische/r Sozialtherapeut/in (m/w/d) 01.07.2023
-
Die Sozialtherapie steht als eigenständiger Zweig zwischen den Disziplinen der Sozialen Arbeit, Psychologie, Psychotherapie und Medizin und verbindet diese [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Justizvollzug in Sachsen-Anhalt
-
Das Justizministerium in Sachsen-Anhalt informiert allgemein zu den Aufgaben des Strafvollzugs. Die schulische und berufliche Aus- und Weiterbildung wird über [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Sozialtherapie im Jugendstrafvollzug. Waldmann, [...]
-
Die DVJJ veranstaltete in der Zeit vom 31.10. bis 02.11.2018 in Berlin eine Praktikertagung mit dem Schwerpunkt "Jugendstrafvollzug". Ein Themenbereich befaßte [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Justizvollzug in Niedersachsen
-
Das niedersächsische Justizministerium informiert auf dieser Internetseite u.a. zu den Aufgaben des Strafvollzugs. Die Justizvollzugsarbeitsverwaltung (JVAV) [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Klein(st)kinder mit ihren Müttern in Haft. Eine ethnographische Studie zu Entwicklungsbedingungen im (offenen und geschlossenen) Strafvollzug. Forschungsbericht einer Pilotstudie in Mutter-Kind-Heimen des offenen und geschlossenen Vollzugs einer Justizvollzugsanstalt. Ott, [...]
-
Der Forschungsbericht bezieht sich auf eine ethnographische Studie in Mutter-Kind-Einrichtungen des Strafvollzugs. Diese Einrichtungen kennzeichnet eine [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Schulische und berufliche Aus- und Weiterbildung von Strafgefangenen in Thüringen
-
Das Land Thüringen informiert auf dieser Internetseite u.a. über die Standorte der in Thüringen angesiedelten Justizvollzugsanstalten. Jede JVA verfügt [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Jugendvollzug in der Justizvollzugsanstalt Rockenberg. Wagner, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Schulische und Berufliche Bildungsmaßnahmen für Gefangene in Bayern
-
Das Bayrische Staatsministerium der Justiz informiert zu schulischen und beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Gefangene in Bayern
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Bildungsarbeit in der Justizvollzugsanstalt Duesseldorf. 1982
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
European Prison Education Association Berlin
-
Die EPEA (übersetzt etwa: Europäische Organisation für Bildung in Gefängnissen´´) ist eine Organisation, die aus Lehrern, Leitern und Wissenschaftlern [...]
Institution
-
Bildngsarbeit mit Gefangenen aus der Sicht einer Justizvollzugsanstalt. Burkhardt, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Virtual European Prison School (VEPS)
-
Das englischsprachige Portal ist ein Projekt der European Prison Education Association (EPEA). Ziel und Ergebnis des Projekts ist der Aufbau eines [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Zehn Jahre selbständige Frauenanstalt Justizvollzugsanstalt Willich II. Micha, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Webspecial zum DDR-Frauengefängnis Hoheneck
-
Fünf ehemalige inhaftierte Frauen erzählen ihre Geschichten, die bewegen, Mut machen und neue spannende Perspektiven eröffnen! Dabei spielen auch zeitlose [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Berufsbildende Massnahmen im Jugendstrafvollzug am Beispiel der Justizvollzugsanstalt Heinsberg. Schleucher, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lernort Keibelstraße Berlin
-
Die ehemalige Untersuchungshaftanstalt in der Keibelstraße lag innerhalb des Präsidiums der Volkspolizei mitten im Zentrum Ost-Berlins. Die ehemalige [...]
Institution
-
Sterbebegleitung in der Justizvollzugsanstalt durch ambulante Hospizdienste. Silberzahn-Jandt, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Bildungsmaßnahmen im Strafvollzug in Baden-Württemberg
-
Informationsseite des Justizminsteriums zu den Bildungsmaßnahmen in den Justizvollzugsanstalten Baden-Württembergs. Auf den Internetseiten der einzelnen [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Theaterarbeit in der Untersuchungshaft. Mensing, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Schulische und Berufliche Bildungsmaßnahmen für Gefangene in Bayern
-
Das Bayrische Staatsministerium der Justiz informiert zu schulischen und beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Gefangene in Bayern
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Ehrenamtliche Tätigkeit von Gefangenen im offenen Vollzug. Höltkemeyer-Schwick, [...]
-
Im Strafvollzug des Landes Nordrhein-Westfalen besteht nicht nur die Möglichkeit, sich als ehrenamtliche Betreuerin oder ehrenamtlicher Betreuer zu engagieren; [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
elis - E-Learning im Strafvollzug
-
Die Plattform elis wurde speziell für das digital gestützte Leben und Lernen im Strafvollzug konzipiert und wird in fast allen deutschen [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Planspiel zur Bewältigung einer Geiselnahme in einer Justizvollzugsanstalt des Landes NRW. Oesterheld, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Produktions- und Arbeitsmöglichkeiten im Justizvollzug in Rheinland-Pfalz
-
Das Ministerium der Justiz in Rheinland-Pfalz informiert auf dieser Seite zum Justizvollzug in Rheinland-Pfalz u.a. zu den Produktions- und [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Arbeitspädagogische Gruppe (AGP) in der Justizvollzugsanstalt Pforzheim. Czogalla, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Schulische und berufliche Bildungsmaßnahmen im Strafvollzug in Sachsen
-
In sächsischen Justizvollzugsanstalten sind in verschiedenen Bildungsangeboten rund 800 Teilnehmerplätze eingerichtet, z.B. Hauptschul- und Realschulkurse, [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Das Problem der Heterogenität der Klientel für Bildungsmaßnahmen einer Justizvollzugsanstalt. Matt, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Justizvollzug in Niedersachsen
-
Das niedersächsische Justizministerium informiert auf dieser Internetseite u.a. zu den Aufgaben des Strafvollzugs. Die Justizvollzugsarbeitsverwaltung (JVAV) [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leiten lernen. Sammer, [...]
-
Das Erlernen von Führungsaufgaben, die Vermittlung von Leistungskompetenz verlief in den Bereichen der mittleren Dienste (Allgemeiner Vollzugsdienst, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Justizvollzug in Sachsen-Anhalt
-
Das Justizministerium in Sachsen-Anhalt informiert allgemein zu den Aufgaben des Strafvollzugs. Die schulische und berufliche Aus- und Weiterbildung wird über [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
"Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Ronsdorf". Bauer-Felbel, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Schulische und berufliche Aus- und Fortbildung für Gefangene in Mecklenburg-Vorpommern
-
Die Informationsseite über Behörden und Institutionen in Mecklenburg-Vorpommern listet u.a. auch alle Justizvollzugsanstalten des Landes auf. Die [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Lern- und Methodentraining im Justizvollzug? Nohl, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Schulische und berufliche Aus- und Weiterbildung von Strafgefangenen in Thüringen
-
Das Land Thüringen informiert auf dieser Internetseite u.a. über die Standorte der in Thüringen angesiedelten Justizvollzugsanstalten. Jede JVA [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Ein weiter Horizont trotz der Enge der Zelle. Elsdörfer, [...]
-
Seelsorge von Imamen in deutschen Gefängnissen gehört noch nicht zum Alltagsbild der Einrichtungen, wird aber häufiger. Eindrücke von Gesprächen mit und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
JVA Bremen: Qualifizierungsbausteine im Strafvollzug
-
Die Internetseite informiert zur Resozialisierungsaufgabe der JVA Bremen. Wichtiger Teil hierzu ist die Beschäftigung und Qualifizierung der [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Den Menschen akzeptieren. Hoensbroech, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Schreiben – Lesen – Grundbildung, ein Recht für alle, überall! Poetry-Slam [...]
-
Am Welttag der Alphabetisierung wird mit vielen Aktionen daran erinnert, dass es in vielen Ländern immer noch ein Privileg ist, lesen und schreiben zu können. [...]
Lesen in Deutschland
-
Erziehungsarbeit in der Justizvollzugsanstalt Rockenberg. Fleck, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lese- und Schreibkurse hinter Gittern Alphabetisierung [...]
-
Seit fünf Jahren gehen Sandra Mierich, Tim Henning und Tim Tjettmers zweimal in der Woche freiwillig ins Gefängnis. Sie unterrichten ehrenamtlich [...]
Lesen in Deutschland
-
"Ein Stück weit teilen wir die Einschränkungen der Gefangenen". Binggeli, [...]
-
In der JVA Lenzburg ist der stellvertrende Chef des Sicherheitsdiensts ein Vertreter der Sozialen Arbeit. Ein Bericht aus einer Welt, in der Nahkampftechniken [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Das Anti-Gewalt-Training in der JVA (Justizvollzugsanstalt) Neuburg-Herrenwörth. Bauer-Cleve, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Untersuchungshaft für junge Gefangene. Güttler, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Hauptschulabschlusskurs in der Justizvollzugsanstalt Koeln als Beispiel einer gelungenen Bildungsarbeit der Volkshochschule bei sozialen Randgruppen. Latzke, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Strafen, Wegsperren, Härte. Hafeneger, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Arbeitsfeld: externe Therapeutin in einer Strafanstalt: Beobachtungen und Erfahrungen. Zaler, [...]
-
Die Autorin schildert ihre in vierjähriger Tätigkeit als externe Therapeutin in einer Justizvollzugsanstalt gemachten persönlichen Erfahrungen mit der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Zum Nutzen eines konfliktsensiblen Ansatzes in der wissenschaftlichen Projektbegleitung. Sischka, [...]
-
Die Verfasserin spricht sich für eine stärkere Verknüpfung von methodischer Evaluationsexpertise mit der wissenschaftlichen Forschung über das Themenfeld [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Die Gefängnisschule als geschützter Lernort. Borchert, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Alphabetisierung im Gefängnis - kein Thema von gestern! Tjettmers, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fernstudium in deutschen Haftanstalten. Clever, [...]
-
"Unter Berücksichtigung von Erfahrungsberichten aus einigen deutschen Justizvollzugsanstalten und einer Befragung inhaftierter Fernstudenten im Studienzentrum [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Inklusion/Exklusion par excellence. Schweder, [...]
-
"Derzeit sind Diskussionen über das Begriffspaar Inklusion/Exklusion allgegenwärtig. Dabei wirkt insbesondere "Inklusion" als Lösungsformel für einen ins [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Intensivierter Wohngruppenvollzug. Voßenkaul, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Mutter-Kind-Heim der Justizvollzugsanstalt III Frankfurt-Preungesheim. Bieback-Diel, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Bildungsarbeit mit Mitarbeitern einer Justizvollzugsanstalt. Wagner, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
"Living more through knowing more": college education in prison classrooms. Kallman, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Politische Bildung im Jugendarrest und in Jugendhaft: Zur Theorie und Praxis eines Desiderats. Fereidooni, [...]
-
Der Beitrag fokussiert Chancen und Herausforderungen politischer Bildung in Jugendarrest und Jugendhaft. Ausgehend von einem Desiderat der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Sport im Strafvollzug: Eine repräsentative Bestandsaufnahme von Sport- und Bewegungsprogrammen in deutschen Justizvollzugsanstalten. Schliermann, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Aufbau einer Förderstation in einer Sicherheitsanstalt. Frövel, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Das L3-Programm - Effektivere Gestaltung des Unterrichts in der Berufsausbildung zum Metallbauer unter den erschwerten Bedingungen der Jugendvollzugsanstalt. Reuter, [...]
-
Der Schwerpunkt dieser Praxisstudie liegt auf der Untersuchung der Selbstlernkompetenzen von lernbenachteiligten Jugendlichen mit Hilfe von [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Artes em meio prisional - presente e futuro. Fernandes [...]
-
O presente estudo contou com a aprovação e apoio da Direcção-geral dos Serviços Prisionais e teve como objectivo central aferir a realidade actual e o que [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Screeninguntersuchung zur Prävalenz psychischer Störungen bei Gefangenen der Justizvollzugsanstalt Neumünster. John, [...]
-
Hintergrund und Anliegen: Zahlreiche ausländische Studien haben bereits die hohe Prävalenz psychischer Störungen bei Gefangenen belegen können. In [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Deutsch lernen hinter Gittern. Zanker, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Die Landesstrafanstalt Untermaßfeld und die "Neue Richtung" der Erwachsenenbildung. Oelbauer, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
A Foucauldian disciplinary theorisation of inmate education in the Second Chance Schools in Greek prisons. Asimaki, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Seminary of virtue. Kahan, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Schüler/-innen, Klassen, Lehrkräfte und Absolvierende der Schulen 2014 bis 2023. 2025
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Wie eignen sich Inhaftierte pädagogische Maßnahmen an? Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Themenfeld "Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe": Impulse und Reflexionsanregungen für die Praxis. Diegmann, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
What does it take to motivate inmates to participate in prison education? Panitsides, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Strafvollzug als Kontext für (sozial-)pädagogische Arbeit: Impulse und Reflexionsanregungen für die Praxis; Empfehlungen für die Fachpraxis. Herding, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
'Eye-opening'. McVicar, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Andragogy in prison. Conway, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Desintegrationsprozesse drogenabhängiger Frauen. Peters, [...]
-
"In diesem Buch nähert sich der Autor auf der Basis biographischer Berichte von drogenabhängigen Frauen in Haft den Problemlagen einer komplizierten Klientel. [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Delinquenz, Haftfolgen und Therapie mit Straftätern. Klemm, [...]
-
In dieser Arbeit wird die These aufgestellt, dass sich die Wirkung "reiner" Haft im Vergleich zu Behandlung unter Haftbedingungen differenzierter abbilden [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Der Einsatz sozialtherapeutischer Methoden im Strafvollzug. Welker, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Null Toleranz - wir geben Gewalt keine Chance. Koop, [...]
-
Seit 25 Jahren wird in der JVA Oldenburg auf verschiedenen Ebenen erfolgreich Gewaltprävention betrieben. Die meisten Gefangenen äußern, dass sie sich in der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Praxishandbuch Extremismus und Justizvollzug: Islamistischer Radikalisierung begegnen. Hatton, [...]
-
Der deutsche Justizvollzug steht aktuell vor der Herausforderung, mit als islamistisch radikalisiert eingestuften Personen umgehen zu müssen, die aus dem [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Hafterleben junger Männer zwischen Hotel, Jugendherberge und eigener Wohnung - eine qualitativ-rekonstruktive Analyse metaphorischer Zuschreibungen in Untersuchungshaft. Kessler, [...]
-
Jugendliche und Heranwachsende, die in Untersuchungshaft kommen, erleben eine für sie (meist) neue Situation, in der sie sich erst einmal orientieren müssen. [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Pop-Shop ist langweilig: Kolping bildet straffällige Jugendliche aus. Luthe-Rieken, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Gefängnis und die Folgen. Greve, [...]
-
Die Verfasser legen die Konzeption für ein Forschungsprojekt vor, das die Folgen einer Gefängnisstrafe für das Leben und die Entwicklung jugendlicher und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
The opinion of prison-service professionals in Andalucia regarding "Respect Departments". Fernández [...]
-
Relatively few studies have focused on the group of professionals who work in the Respect Departments, which are internal units within the prison. Our aim was [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Anti-Aggressivitäts-Training und Legalbewährung. Ohlemacher, [...]
-
"Der Text resümiert den Versuch einer Wirkungs-Evaluation des Anti-Aggressivitäts-Trainings (AAT) der Jugendanstalt Hameln aus den Jahren 1987-1999 unter dem [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Sport mit Inhaftierten als Schulveranstaltung - ein Erfahrungsbericht. Horn, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Die "Demokratische Gemeinschaft" als Ort sozialen und moralischen Lernens. Sutter, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Adult education in correctional facilities. Johnson, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
The Reintegration Academy for parolees. Reese, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
L'action du Cnam en prison. Chrétien, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Ehemalige politische Gefangene der Strafvollzugsanstalt Hoheneck-Stolberg/ DDR. Paye, [...]
-
Ein studentisches Projekt wird vorgestellt, das im Rahmen eines Projekttutoriums seit dem Wintersemester 1996/97 an der Freien Universität Berlin durchgeführt [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Was is das denn für'n Kindergarten hier. Bereswill, [...]
-
Die Verfasserin setzt sich einleitend mit biographietheoretischen Positionen im Zusammenhang mit der Frage auseinander, wie Jugendliche ihre Erfahrungen in der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Prisoners and beggars: quantitative data on imprisonment in Holland and Hamburg, 1597-1752. Spierenburg, [...]
-
Der vorliegende Beitrag arbeitet die These heraus, daß Inhaftierung in sogenannte Gefangenen-Arbeitshäuser, - ursprünglich geplant, das Problem des Bettelns [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Coaching sports in prison. Wicker, [...]
-
Participation in sport can be a way to facilitate offender rehabilitation. Previous research has mainly studied outcomes of sport participation for inmates, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Bücher hinter Gittern. Krolak, [...]
-
Das Menschenrecht auf Bildung ist besonders wichtig im Gefängnisumfeld, da Gefangene meist aus schwierigen sozioökonomischen Verhältnissen stammen und somit [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Digital Rights, Institutionalised Youths, and Contexts of Inequalities. Brites, [...]
-
In this article, we aim to discuss digital rights and media literacy in the context of socio-digital inequalities experienced by institutionalised youths. In [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Schulische Berufsbildung im Strafvollzug. 2007
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Strafen, Erziehen und Wiedergutmachung. Rykart, [...]
-
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der totalen Institution Gefängnis und ihrem Lösungsvermögen in bezug auf die drei vom Schweizerischen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Gefängnis und Jugendbiographie. Bereswill, [...]
-
Der vorliegende Forschungsbericht informiert über zentrale Untersuchungsperspektiven des Forschungsprojekts "Gefängnis und die Folgen". Im Mittelpunkt stehen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Gefängnisarchitektur - Zwischen Funktionalismus und Symbolismus. Schweder, [...]
-
Der Beitrag thematisiert und diskutiert die Architektur von Gefängnissen unter funktionalistischen sowie symbolischen Aspekten. Zielführend ist dabei der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Das Gefängnis als lernende Organisation. 2001
-
"Gefängnisse gelten in der öffentlichen Diskussion weitgehend als veränderungsresistente Institutionen. In den Medien wird nur sehr selten über den [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Die Demonstration, kein Opfer zu sein. Neuber, [...]
-
"Zwischen Männlichkeit und Gewalt wird sowohl in den kollektiven Deutungsmustern junger Männer als auch in vielen wissenschaftlichen Ansätzen der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Delinquenzverläufe nach Entlassung aus dem Jugendstrafvollzug. Hosser, [...]
-
Interindividuelle Unterschiede in der Entstehung und Ausprägung delinquenten Verhaltens wurden in den klassischen kriminologischen Theorien überwiegend [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Evaluation von externen Beratungsangeboten für suchtgefährdete und suchtkranke Gefangene in bayerischen Justizvollzugsanstalten. Küfner, [...]
-
"Die Zahl Drogenabhängiger in Justizvollzugsanstalten wird auf 20-50 Prozent geschätzt, der Anteil Alkoholabhängiger wird als ähnlich hoch vermutet, ohne [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
The consequences of prisonization for juveniles. Greve, [...]
-
In der Diskussion um jugendliche Straftäter ist gleichzeitig von zu geringen und von zu harten Strafen die Rede. Dabei ist über die Gefängniserfahrungen und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Deseskalationstrainer. Kagerbauer, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Haft (er) Leben. 2001
-
Inhaltsverzeichnis: Mechthild Bereswill: Forschendes Lernen im Kontext qualitativer Sozialforschung: Rückblick auf einen kreativen Arbeitsprozeß (1-5); Jörg [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Muetter und Kinder in Gefaengnissen. Bieback-Diel, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Sport in prison. Herold, [...]
-
Purpose: The purpose of this study is to examine the effects of four different sport programs on various social and subjective health outcomes among prisoners. [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)