Inhalt



lebenslanges lernen - Informationen aus Portalen des IZB am DIPF

Kurzüberblick zum Stichwort: lebenslanges lernen

Hier werden nur einige relevante Treffer aus den verschiedenen Datenquellen gezeigt. Es gibt insgesamt 823380 Treffer in Onlineinformationen, Literatur, Forschungsdaten, Weiterbildungen. Zu den vollständigen Suchergebnissen gelangen Sie über die Links in der rechten Spalte oder am Ende der Trefferliste.

Trends: Das suchen unsere Nutzer

Suche Einstellungen
Saarbrücken
Das Weiterbildungsangebot umfasst folgende Bereiche: Gasthörerstudium, innerbetriebliche Weiterbildung, E-Learbing sowie ein [...]

Institution

2008
Das vorliegende Heft hat als Themenschwerpunkt das "Lebenslange Lernen" mit folgenden Einzelbeiträgen: - Höffer-Mehlmer, Markus: Lebenslanges Lernen und [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Statt -Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr- gilt heute zunehmend die Devise -Man lernt nie aus.- Wirksames eigenständiges Lernen ist eine [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das Projekt hatte eine Projektlaufzeit von 2013 bis 2016. Sie schloss inhaltlich an die leo. – Level-One Studie an. Mit der leo.-Studie konnte 2011 erstmals [...]

Forschungsdatensatz

Österreich
Die "Nationale Agentur - Europa, allgemeine und berufliche Bildung" ist seit 1995 Partner für die Anbahnung und Förderung von Projekten im Rahmen [...]

Education Systems International

Riediger, [...]
Der Aufsatz stammt aus dem Kapitel "Bildung neu definieren" des Sammelbandes. Es werden "zunächst die vielfältigen Faktoren aufgeführt, die dazu führen, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Die Fähigkeit, lebenslang zu lernen ist die Voraussetzung, Veränderung im Unternehmensbereich, aktiv mitzugestalten. Die Teilnehmer lernen u. a. [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Bei dem Modellprogramm handelte es sich um ein Schulentwicklungsprogramm, bei dem Bund und Länder im Rahmen der BLK (Bund-Länder-Kommission für [...]

Forschungsdatensatz

Hamburg

Institution

Glotz, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Bremerhaven [...]
Bleiben Sie neugierig Wir bieten ein großes Angebot aus allen Bereichen des Lebens und Arbeitens.Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem Angebot Ihres [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Fremdsprachendidaktik plädiert für eine Orientierung am lernenden Subjekt und seinen Lernprozessen und Bildungsprozessen. In diesem Zusammenhang [...]

Forschungsdatensatz

Jena
Die Jenaer Akademie Lebenslanges Lernen e. V. ist die gemeinsame Weiterbildungseinrichtung der Friedrich-Schiller-Universität und der Fachhochschule Jena. Die [...]

Institution

2015
Enthält: Weiterbildung in der Schweiz / Stefan Denzler; Lernen via Internet / Daniel Fleischmann; Nachholbildung. Aufgabe der Arbeitslosenversicherung? / [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Seminarbeschreibung / Inhalte:Die Qualifizierung und Weiterbildung auch älterer Arbeitnehmer wird in den nächsten Jahren immer wichtiger.Der Umgang mit [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Was befähigt Personen in komplexen Situationen im Sinne Nachhaltiger Entwicklung systematisch und begründet zu entscheiden, um kompetent am gesellschaftlichen [...]

Forschungsdatensatz

Das österreichische Fachportal zur Erwachsenenbildung erwachsenenbildung.at´´ stellt dieses Dossier zu Lebenslangem Lernen zur Verfügung.Der aktuelle Teil [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Timmermann, [...]
Der Beitrag diskutiert, welche Ressourcen als Finanzierungsquellen für das lebenslange Lernen dienen können bzw. sollen, wer die Nutzniesser rekurrenter [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Stuttgart [...]
Wie filtere ich die Informationsflut? Wie teile ich Wissen? Dieses Seminar konzentriert sich darauf, wie Wissen aufbereitet wird, Informationen erfolgreich [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Forschungsgruppe „Selbstregulation beim Lernen, Fördern und Instruieren“ (SeLFI) untersucht die Selbstregulation von Schüler*innen beim Lernen sowie [...]

Forschungsdatensatz

Stuttgart
Die Universität Stuttgart bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten an und richtet sich auch an Personen, die nicht hier [...]

Institution

2006
Inhalt: Nuissl, Ekkehard: Erwachsenenbildung oder Lebenslanges Lernen? - Meisel, Klaus: Zukunftstrends in der allgemeinen Erwachsenenbildung. - Heuer, Ulrike: [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
In vielen Stadtteilen ist ein lebenslanges Wohnen nicht nur eine Herausforderung, weil die Wohnungen entweder zu teuer, nicht alters- oder familiengerecht [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Im Stammprojekt wurde zunächst ein Rahmenmodell zur Beschreibung, Analyse, Optimierung u. konzeptuellen Vernetzung mathematikbezogener QPL-Maßnahmen am [...]

Forschungsdatensatz

Die Seite stellt das Thema Weiterbildung im Deutschen Qualifikationsrahmen für Lebenslanges Lernen (DQR) vor und bietet offizielle Informationen dazu

Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers

Maier, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Lebenslanges Leben in der schönen Südstadt, ein Veedel was sehr lebendig geblieben ist. Doch ist es hier auch möglich, wohnen zu bleiben, wenn wir älter [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die PISA-Studie erfasst seit 2000 weltweit Schülerleistungen und vergleicht diese international. Initiator des Programms ist die OECD (Organisation für [...]

Forschungsdatensatz

Am 06.05. und 07.05.2007 wurde auf einer zweitägigen Konferenz in Berlin das neue Bildungsprogramm für lebenslanges Lernen vorgestellt. Die Laufzeit des auf [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Ammann, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Mönchengladbach [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Mit Durchführung des Programme for International Student Assessment (PISA) 2015 liegen die Ergebnisse aus der sechsten Erhebungsrunde vor, bei der diesmal die [...]

Forschungsdatensatz

Berlin
Die Senatsverwaltung/Homepage informiert über Möglichkeiten des lebenslangen Lernens in Berlin. Es gibt Informationen zu Volkshochschulen, [...]

Institution

Thiele, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Aachen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Kompetenzen zum selbstregulierten Lernen (SRL) sind explizites Ziel von Hochschulbildung (Ständige Kultusministerkonferenz der Länder, 2005, S. 2f) und sind [...]

Forschungsdatensatz

Norwegen
Das Netzwerk "Norgesuniversitetet" ist eine Zusammenarbeit zwischen höheren Bildungseinrichtungen sowie Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen [...]

Education Systems International

Loddenkemper, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Aachen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das Projekt DiSpielGeo ist ein Gemeinschaftsprojekt der Universität zu Köln - Institut für Geographiepädagogik und der TH Köln - Cologne Game Lab. Ziel des [...]

Forschungsdatensatz

Das Informationszeitalter hat Bildung und Wissen zu neuer Bedeutung verholfen. Doch was ist Bildung heute und wie wichtig ist Lebenslanges Lernen? Für [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Brödel, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Aachen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms "Kompetenzmodelle" durchgeführte Projekt "Conditions and Consequences of Classroom Assessment" (Co²CA) geht in vier [...]

Forschungsdatensatz

Am 6. und 7. Mai 2007 wurde auf einer zweitägigen Konferenz in Berlin das neue Programm für lebenslanges Lernen vorgestellt. Das auf die allgemeine und [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Lenz, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Mönchengladbach [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Im Rahmen des Projekts „Schulmusik und Musikschule im Klassenzimmer – ein videobasierter empirischer Theorienvergleich“ wurden vier musikpädagogische [...]

Forschungsdatensatz

Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]Ziel des BLK-Programms ist die Erprobung innovativer Projekte, die einen Wandel [...]

Innovationsportal: Projektedatenbank

Heidemann, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Jeder möchte gerne dort wohnen bleiben wo er sich wohl fühlt und auskennt. Häufig aber mangelt es an der Versorgungssicherheit im Viertel. Was es braucht, um [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Eine [...]
Mit der fortschreitenden Digitalisierung eröffnen sich verstärkt Potenziale zur individuellen Förderung von Schülern. Obwohl bisherige Forschungsarbeiten [...]

Forschungsdatensatz

Diese Literaturauswertung wurde vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Bruederle, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Weilheim
Erfolgreich im Fach Deutsch durch gezielte Unterstützung. Schüler aller Schularten und Jahrgangsstufen sind willkommen. Schritt für Schritt besser in Deutsch [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Ausgehend von der Frage, wie im Unterricht „adaptive Lernumgebungen“ angeboten werden können, war es das Ziel des Projekts, verschiedene [...]

Forschungsdatensatz

Quelle: Hochschulrektorenkonferenz - 194. Plenum am 3. Juli 2001

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Reutter, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Nürnberg [...]
In diesem Seminar lernen Sie, wie Lernprozesse ablaufen und wie Sie die Informationsspeicherung und Behaltensleistung zielorientiert fördern können. Dies ist [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

ASCOT+
Das Projekt TeKoP hatte zum Ziel, Prüfungspersonal und Lehrkräfte für die Ausbildungsberufe Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement mit einem [...]

Forschungsdatensatz

Hamburg
Das UNESCO-Institut für lebenslanges Lernen (UIL) in Hamburg ist ein internationales Forschungs-, Trainings-, Informations- und Dokumentationszentrum der [...]

Institution

Zdarzil, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Brannenburg [...]
Dem Thema Lernen und Schule wollen wir mit Freude begegnen Hausaufgaben können voll Leichtigkeit erledigt werden Alle interessierten Eltern und anderen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Ein selbstbestimmtes Leben in Würde zu führen und an der Gesellschaft gleichberechtigt teilzuhaben ist ein existenzielles und unveränderliches Menschenrecht. [...]

Forschungsdatensatz

Das Informationszeitalter hat Bildung und Wissen zu neuer Bedeutung verholfen. Doch was ist Bildung heute und wie wichtig ist Lebenslanges Lernen? Für [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Koller, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

09.03.2026
Das Seminar Lernen lernen hat zum Ziel, den Teilnehmenden effektive Strategien und Techniken für selbstgesteuertes Lernen und Selbstlernen zu vermitteln. Das [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Im Rahmen des Projekts wurden sowohl für die Beratungskompetenz als auch für die Diagnostische Kompetenz – jeweils bezogen auf die Domäne Selbstreguliertes [...]

Forschungsdatensatz

Lebenslanges Lernen kann sowohl ein interdisziplinärer theoretischer Bezugsrahmen für die Analyse von sozialen Wandlungsprozessen im Bildungssystem oder in [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

1996
Jeder Bildungshungrige sollte sich über ein Internetsystem die entsprechenden Informationen oder Programme abrufen können - das erklärte Professor Vollrath [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

20.08.2026
Das Seminar Lernen lernen hat zum Ziel, den Teilnehmenden effektive Strategien und Techniken für selbstgesteuertes Lernen und Selbstlernen zu vermitteln. Das [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Gegenstand des Projekts SCALE-B sind Scaffolding-Prozesse. Scaffolding ist eine Form adaptiver Lernunterstützung und zielt auf eigenständiges und [...]

Forschungsdatensatz

Nach seiner Ausbildung zum Koch, tauschte er Herd gegen Mikrofon. Uli Potofski, heute einer der populärsten Sportmoderatoren Deutschlands, über Ausbildung, [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Kämmerer, [...]
Es handelt sich um einen Bericht über die internationale Arbeitstagung "Transnationale Bildung und lebenslanges Lernen - Herausforderung für die Bildung in [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Das Seminar Lernen lernen hat zum Ziel, den Teilnehmenden effektive Strategien und Techniken für selbstgesteuertes Lernen und Selbstlernen zu vermitteln. Das [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Beim Umgang mit technischen Alltagsgeräten – oder beim technischen Problemlösen (TPL) – können die oft zahlreichen Funktionen und nicht immer intuitiv [...]

Forschungsdatensatz

Dänemark
Rede des dänischen Botschaftsrates Henning Gade, Berlin, bei der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales und Frauen, Berlin/ Arbeitsgruppe 12/Lernen - ein Leben [...]

Education Systems International

In der Mitteilung werden die drei Grundprinzipien genannt, die kohärente und umfassende Strategien des lebenslangen Lernens untermauern. Zunächst muss die [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hamburg [...]
Das Seminar Lernen lernen hat zum Ziel, den Teilnehmenden effektive Strategien und Techniken für selbstgesteuertes Lernen und Selbstlernen zu vermitteln. Das [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Zur Realisierung digitaler Bildung im schulischen Kontext ist es erforderlich, dass Lehrkräfte im Bereich IKT didaktisch-methodisch und wissenschaftlich [...]

Forschungsdatensatz

Bitte beachten Sie, dass die hier verlinkte Internetadresse/URL des Vorhabens eine Kopie aus dem Internet-Archiv vom 08.02.2013 ist, da die Originalseite nicht [...]

Innovationsportal: Projektedatenbank

2003
Enthält: Fachstelle Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildung im neuen Bildungsgesetz; Aktivitäten der neu geschaffenen Abteilung Erwachsenenbildung; Definition [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hamburg [...]
Das Seminar Lernen lernen hat zum Ziel, den Teilnehmenden effektive Strategien und Techniken für selbstgesteuertes Lernen und Selbstlernen zu vermitteln. Das [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die PISA-Studie erfasst seit 2000 weltweit Schülerleistungen und vergleicht diese international. Initiator des Programms ist die OECD (Organisation für [...]

Forschungsdatensatz

Gesundheitsapostel, Fitnesstrainer und Versicherungen suggerieren uns, dass man sich Wohlbefinden erarbeiten und Erkrankungen eigenverantwortlich vermeiden [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Friebel, [...]
Ein Erfahrungsbericht ueber den Versuch, das fremdsprachliche Unterrichtsangebot der Universitaet von Maryland mittels einer Parabolantenne durch die von [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Düsseldorf [...]
Das Seminar Lernen lernen hat zum Ziel, den Teilnehmenden effektive Strategien und Techniken für selbstgesteuertes Lernen und Selbstlernen zu vermitteln. Das [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die zentralen Akteure bei der Gestaltung des Unterrichts sind die Lehrkräfte. Sie steuern, welche Ziele im Unterricht verfolgt werden, wie der Unterricht [...]

Forschungsdatensatz

Im Oktober 2001 hat die unabhängige Expertenkommission Finanzierung Lebenslangen Lernens´´ ihre Arbeit aufgenommen. Das von Edelgard Bulmahn, [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Cropley, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Stuttgart [...]
Das Seminar Lernen lernen hat zum Ziel, den Teilnehmenden effektive Strategien und Techniken für selbstgesteuertes Lernen und Selbstlernen zu vermitteln. Das [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Nur wenn Bildungsgegenstände für die Auszubildenden bedeutungsvoll sind, werden sie interessiert und selbstbestimmt lernen. Dem sozialisationstheoretischen [...]

Forschungsdatensatz

Informationen zur Bildungsfreistellung, Kollegs, Nichtschülerprüfung, Zweiter Bildungsweg, Volkshochschulen und Träger der Weiterbildung

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Müller, [...]
Wir stehen vor der Notwendigkeit, den unvermeidlichen Wandel unserer Gesellschaften nachhaltig zu gestalten. Könnte lebenslanges Lernen bei dieser [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Frankfurt [...]
Das Seminar Lernen lernen hat zum Ziel, den Teilnehmenden effektive Strategien und Techniken für selbstgesteuertes Lernen und Selbstlernen zu vermitteln. Das [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Im vom BMBF im Rahmen des „Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich" geförderten Verbundprojekt PaedBez ging das interdisziplinäre Forschungsteam um [...]

Forschungsdatensatz

Bitte beachten Sie, dass die hier verlinkte Internetadresse/URL des Vorhabens eine Kopie aus dem Internet-Archiv vom 10.07.2018 ist, da die Originalseite nicht [...]

Innovationsportal: Projektedatenbank

Ingrisch, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Nürnberg [...]
Ohne konkretes Wissen über Wahrnehmungs- und Lernprozesse wird die individuelle Weiterentwicklung durch Lernen oft dem Prinzip Zufall überlassen. Heftige oder [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Dissemination [...]
Das MIKS-Konzept für Professionalisierung und Schulentwicklung wurde 2013-2016 in einem Vorläuferprojekt entwickelt und in drei Grundschulen erprobt. Im [...]

Forschungsdatensatz

Gutachten aus dem Jahr 2007, erstellt von Nicolas Gatzke, Technische Universität Darmstadt, im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung. Inhalt der Studie ist ein [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Marschke, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Motivation, Neugier, Wachstumsdenken - das sind die Triebfedern des Lernens. Unsere digitale Welt fordert uns dabei im Besonderen heraus: Wir sind von komplexen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Forschungssynthesen werden in der Bildungsforschung zunehmend als Methode eingesetzt, um wissenschaftliche Erkenntnisse zu einem Thema oder einer Fragestellung [...]

Forschungsdatensatz

Nach seiner Ausbildung zum Koch, tauschte er Herd gegen Mikrofon. Uli Potofski, heute einer der populärsten Sportmoderatoren Deutschlands, über Ausbildung, [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

2001
Im Anschluss an den Europäischen Rat von Lissabon im März 2000 hat die Kommission ein Memorandum über lebenslanges Lernen verfasst. Wiedergabe der sechs [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Bergkamen [...]
Haben Sie oft gedacht, Lernen fällt Ihnen schwer? In diesem Kurs erleben Sie: Jeder kann lernen â auf seine eigene Weise In einer ruhigen und unterstützenden [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

KESS 7 war die zweite Erhebungswelle der längsschnittlich angelegten Schulleistungsstudie "Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern". Nach [...]

Forschungsdatensatz

Das Portal wb-web.de hat dieses Dossier zusammengestellt, das sich mit den Wirkungen der Digitalisierung auf das Lernen Erwachsener, auf die Arbeit und die [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Lemke, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Umgang mit InformationenWie lernt unser GehirnLernstrategienArbeitstechnikenRessourcen aktivierenFreude am Lernen behalten [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Teilvorhaben [...]
Das Verbundvorhaben CoSMed zielte auf die Modellierung und Messung beruflicher Kompetenzen Medizinischer Fachangestellter (MFA) und die Generierung komplexer [...]

Forschungsdatensatz

Oldenburg
Das Center für lebenslanges Lernen (C3L) ist ein wissenschaftliches Zentrum der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg mit interdisziplinärer und [...]

Institution

Alheit, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Stuttgart [...]
Einführung in agiles LernenGrundlagen und Definition von agilem LernenWarum agiles Lernen für Führungskräfte und HR heute so wichtig istUnterschiede zu [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Teilvorhaben [...]
Das Verbundvorhaben CoSMed zielte auf die Modellierung und Messung beruflicher Kompetenzen Medizinischer Fachangestellter (MFA) und die Generierung komplexer [...]

Forschungsdatensatz

Das Leben selbst ist der beste Lehrmeister. Wer wollte dieser alten Spruchweisheit auch heute ernsthaft widersprechen, zumal einem dieser Lehrmeister ein Leben [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Lerch, [...]
Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Kluft von Bildungsbenachteiligten und Bildungsgewinnern wird lebenslanges Lernen zu einer entscheidenden Voraussetzung der [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Potsdam [...]
Einführung in agiles LernenGrundlagen und Definition von agilem LernenWarum agiles Lernen für Führungskräfte und HR heute so wichtig istUnterschiede zu [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Eine [...]
Das Projekt umfasste die Konzeption und Durchführung einer Intervention in drei Grundschulen sowie die wissenschaftliche Begleitung und Überprüfung der [...]

Forschungsdatensatz

Von Hartmut Seifert für die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) erstellte Expertise zum Thema Lernzeitkonten (Bonn 2001). In der einführenden Problemstellung wird [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

2001
Dieser Beitrag aus Tirol stellt den sechs Grundsatzbotschaften des "EU-Memorandums über lebenslanges Lernen" jeweils "zu erörternde Fragen" gegenüber und [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

München [...]
Einführung in agiles LernenGrundlagen und Definition von agilem LernenWarum agiles Lernen für Führungskräfte und HR heute so wichtig istUnterschiede zu [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Verbundprojekt
Das Verbundprojekt setzte sich mit der Interaktion zwischen Klassenlehrkräften und neu eingeschulten Kindern im Grundschulkontext auseinander. Dazu wurden [...]

Forschungsdatensatz

Die Seite informiert über die Organisation der Erwachsenenbildung, die rechtlichen Grundlagen, statistische Daten zur Weiterbildung sowie internationale [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hamburg [...]
Einführung in agiles LernenGrundlagen und Definition von agilem LernenWarum agiles Lernen für Führungskräfte und HR heute so wichtig istUnterschiede zu [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die PISA-Studie erfasst seit 2000 weltweit Schülerleistungen und vergleicht diese international. Initiator des Programms ist die OECD (Organisation für [...]

Forschungsdatensatz

Die Nationalen Agenturen für Lebenslanges Lernen in Deutschland bieten über diese gemeinsame Internetseite Informationen zu ihrer Arbeit. Sie informieren und [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Pongratz, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Düsseldorf [...]
Einführung in agiles LernenGrundlagen und Definition von agilem LernenWarum agiles Lernen für Führungskräfte und HR heute so wichtig istUnterschiede zu [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die PISA-Studie erfasst seit 2000 weltweit Schülerleistungen und vergleicht diese international. Initiator des Programms ist die OECD (Organisation für [...]

Forschungsdatensatz

Dr. Peter Krug, Koordinator des Modellprogramms "Lebenslanges Lernen" der Bund-Länder-Kommission (BLK), über Erstausbildung und Weiterbildung, [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

2002
Die Art, wie die Sozialpartner lebenslanges Lernen verstehen und umsetzen, ist von grundlegender Bedeutung. Die Europäische Union hat es richtig verstanden; [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hannover [...]
Einführung in agiles LernenGrundlagen und Definition von agilem LernenWarum agiles Lernen für Führungskräfte und HR heute so wichtig istUnterschiede zu [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das Portal wb-web.de hat dieses Dossier zusammengestellt, das sich mit den Wirkungen der Digitalisierung auf das Lernen Erwachsener, auf die Arbeit und die [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

Suckale, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Leipzig [...]
Einführung in agiles LernenGrundlagen und Definition von agilem LernenWarum agiles Lernen für Führungskräfte und HR heute so wichtig istUnterschiede zu [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Expertise reflektiert die Möglichkeiten von Bibliotheken und Weiterbildungseinrichtungen gemeinsam einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Schwander, [...]
Vor dem Hintergrund der mit dem gesellschaftlichen Wandel und der demographischen Entwicklung einhergehenden Individualisierung von Bildungsbiographien [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Nürnberg [...]
Einführung in agiles LernenGrundlagen und Definition von agilem LernenWarum agiles Lernen für Führungskräfte und HR heute so wichtig istUnterschiede zu [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Europa
Das Programm für lebenslanges Lernen der Europäischen Kommission ermöglicht Menschen in allen Lebensphasen, sich von Lernerfahrungen anregen zu lassen, und [...]

Education Systems International

Alheit, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Stuttgart [...]
Einführung in agiles LernenGrundlagen und Definition von agilem LernenWarum agiles Lernen für Führungskräfte und HR heute so wichtig istUnterschiede zu [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Bonn [...]
Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir lernen. Doch wie können Mensch und Maschine in der Erwachsenen- und Weiterbildung [...]

Veranstaltung

Pätzold, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hamburg [...]
Einführung in agiles LernenGrundlagen und Definition von agilem LernenWarum agiles Lernen für Führungskräfte und HR heute so wichtig istUnterschiede zu [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Ausgabe 2 des Fachjournals MAGAZIN erwachsenenbildung.at´´ geht ausführlich auf die vielfältigen Aspekte rund um das Thema Lebensbegleitendes Lernen in [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Nuissl, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

München [...]
Einführung in agiles LernenGrundlagen und Definition von agilem LernenWarum agiles Lernen für Führungskräfte und HR heute so wichtig istUnterschiede zu [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Dr. Peter Krug, Koordinator des Modellprogramms ´´Lebenslanges Lernen´´ der Bund-Länder-Kommission (BLK), über Erstausbildung und Weiterbildung, [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Härtel, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Potsdam [...]
Einführung in agiles LernenGrundlagen und Definition von agilem LernenWarum agiles Lernen für Führungskräfte und HR heute so wichtig istUnterschiede zu [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das ESF-Projekt Lern wieder! hat mit Schulen und Bildungseinrichtungen im Raum Bremen die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Lernprojekten mit [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

Fischbacher, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Düsseldorf [...]
Einführung in agiles LernenGrundlagen und Definition von agilem LernenWarum agiles Lernen für Führungskräfte und HR heute so wichtig istUnterschiede zu [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Seite informiert über die Angebote der Volkshochschulen, Musikschulen, des Zweiten Bildungsweges, der Alphabetisierung und Grundbildung, die [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Pfniss, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hannover [...]
Einführung in agiles LernenGrundlagen und Definition von agilem LernenWarum agiles Lernen für Führungskräfte und HR heute so wichtig istUnterschiede zu [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Neue Suche

Teile diese Seite: