Inhalt



lehrberuf - Informationen aus Portalen des IZB am DIPF

Kurzüberblick zum Stichwort: lehrberuf

Hier werden nur einige relevante Treffer aus den verschiedenen Datenquellen gezeigt. Es gibt insgesamt 1888 Treffer in Onlineinformationen, Literatur, Forschungsdaten, Weiterbildungen. Zu den vollständigen Suchergebnissen gelangen Sie über die Links in der rechten Spalte oder am Ende der Trefferliste.

Trends: Das suchen unsere Nutzer

Suche Einstellungen
Online [...]
Es ist Teil der Profession, seiner eigenen Gesundheit Sorge zu tragen und sich und sein Verhalten zu reflektieren. Die Gesundheit und das Wohlbefinden von [...]

Veranstaltung

2008
Enthält: Frauen und Männer im Lehrberuf; Aktion Männer in den Lehrberuf; Männer in den Lehrberuf zurückholen; Las femnas domineschan la scola; Professione [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Online
Work-Life-Balance trotz Lehrberuf: Selbstmanagement und Selbstfürsorge sind die Grundpfeiler eines ausgeglichenen Lebens beruflich wie privat

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Im Videointerview mit Lehrercoachin und Strategin Peggy Kaminski erfahren Lehrkräfte, was eine zeitlich gut organisierte Lehrkraft ausmacht und mit welchen [...]

Elixier: Lehrer-Online

2011
Enthält: "Wertschätzung ist schwer messbar!" : eine Gesprächsrunde zur Zufriedenheit im Lehrberuf; "Unsere Motivation für die Weiterarbeit ist gross" : [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Nicht [...]
In einem praktischen Workshop erarbeiten die Teilnehmenden Resilienz- und Achtsamkeitstools, um damit ihre mentale und körperliche Gesundheit im Lehrberuf zu [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Derzeit kann bundesweit in bestimmten Fächern der Einstellungsbedarf für Lehrkräfte nicht vollständig mit Lehrerinnen und Lehrern, die über eine [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

2007
Enthält: Die Tradition der mütterlichen Lehrerin; Weibliche Professionalität statt Kuschelpädagogik; Lehrerin oder Lehrer : muss es uns kümmern

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Berlin
Work-Life-Balance trotz Lehrberuf: Selbstmanagement und Selbstfürsorge sind die Grundpfeiler eines ausgeglichenen Lebens beruflich wie privat. In diesem Kurs [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Für einen Einstieg in den Lehrberuf bietet dieses Dossier Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern und Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern passende [...]

Elixier: Lehrer-Online

Tobler, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hessische [...]
Lehrkräfte sind auf eine belastbare, klangvolle und gesunde Stimme angewiesen. Dies liegt vor allem in der hohen stimmlichen Belastung im Beruf der Lehrkräfte [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Der Autor beschreibt seine Erfahrungen mit rund 1.000 Lehrerinnen und Lehrern, berichtet über Erkenntnisse aus der gemeinsamen Untersuchung mit der [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

Solic, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Jugendherberge [...]
Der Schulalltag stellt uns vor viele Herausforderungen: ständig wachsende Anforderungen, hohe Erwartungen von außen und an uns selbst und oft wenig Zeit, um [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Bericht des Instituts für Hochschulforschung HoF Wittenberg zur Lehrausbildung im gestuften Studiensystem. Im Mittelpunkt steht die Übersicht über [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Frei, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Jugendherberge [...]
Der Schulalltag stellt uns vor viele Herausforderungen: ständig wachsende Anforderungen, hohe Erwartungen von außen und an uns selbst und oft wenig Zeit, um [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Innerhalb der digitalen Veranstaltungsreihe "Bildung4Future" diskutierten am 02. November 2023 angehende Lehrkräfte und Vertreterinnen und Vertreter [...]

Elixier: Lehrer-Online

Triendl, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Wilhelm-Kempf-Haus [...]
Der Schulalltag stellt uns vor viele Herausforderungen: ständig wachsende Anforderungen, hohe Erwartungen von außen und an uns selbst und oft wenig Zeit, um [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Dieser Fachartikel gibt Lehrkräften Anregungen, wie sie gezielt und zeitsparend mit E-Mails umgehen können. Dafür gibt die Autorin Peggy Kaminski Strategin [...]

Elixier: Lehrer-Online

2003
Enthält: Angriffe auf den Lehrberuf; Wird den Lehrern das Denken abgenommen; Motivieren sie die Kinder doch mal richtig!; Vom faulen Sack zum armen [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

vor [...]
In dieser 2,5-stündigen Fortbildung laden wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu ein auf die ganz persönlichen Ängste, die einen im Schulalltag [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Um dem Lehrermangel zu begegnen, möchten viele Bundesländer Lehrkräfte, die bislang nur in Teilzeit arbeiten, dazu motivieren, mehr Stunden zu unterrichten. [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

Leutwyler, [...]
Ist der Lehrberuf ein Sackgassenberuf? Haben Lehrpersonen "Aufstiegsmöglichkeiten"? - Berufliche Entwicklungen von Lehrpersonen führen in der Regel aus dem [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

München
Aufgrund des stetig steigenden Bedarfs an Lehrkräften werden an Schulen vermehrt Bewerber:innen ohne Lehramtstudium und Staatsexamen eingestellt, vor [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Der Autor beschreibt seine Erfahrungen mit rund 1.000 Lehrerinnen und Lehrern, berichtet über Erkenntnisse aus der gemeinsamen Untersuchung mit der [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

2007

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Willkommen zum Workshop "Stimmgesundheit im Lehrberuf: How to save your voice" Sind Sie als Lehrkraft oft von Stimmproblemen geplagt? Entdecken Sie mit uns die [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das Landesinstitut für Schulentwicklung bietet einen Einblick in die Tätigkeiten von Lehrerinnen und Lehrern, zeigt auf, welche Anforderungen dieser Beruf [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

Fahrengruber, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Online
Das Web-Based-Training bietet eine Einführung in die Thematik der interkulturellen Sensibilität im Bereich des Unterrichtens. Durch Selbststudium, Übungen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Ziel des Projekts ist eine systematische Untersuchung der für Studium und Beruf relevanten akademischen Textkompetenzen, welche die durch Reformen [...]

Innovationsportal: Projektedatenbank

Harb, [...]
In diesem Beitrag werden Vorschläge formuliert, welche die Selbstwirksamkeit der Lehrarbeit erhöhen und die Schule als sinnfördernden Lebensraum für [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Das Basismodul bietet eine kurze Einführung ins Praxissemester und gibt Gelegenheit, Aufgaben und Rollen der beteiligten Akteure an Schule und Universität [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Um dem Lehrermangel zu begegnen, möchten viele Bundesländer Lehrkräfte, die bislang nur in Teilzeit arbeiten, dazu motivieren, mehr Stunden zu unterrichten. [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

2006

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

vor [...]
In dem 2-stündigen Workshop geht es um die Sensibilisierung für die Balance zwischen Arbeit und Entspannung zur Förderung der langfristigen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das Landesinstitut für Schulentwicklung bietet einen Einblick in die Tätigkeiten von Lehrerinnen und Lehrern, zeigt auf, welche Anforderungen dieser Beruf [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Mitschka, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

vor [...]
In dem 2-stündigen Workshop geht es um die Weiterentwicklung der persönlichen Vision der eigenen Lehrtätigkeit. Dadurch soll die individuelle Motivation für [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Tagung in 2009 nahm den OECD-Bericht Teachers Matter” auf und stellte Forschungsbefunde zur Lehrerauswahl und förderung aus Deutschland vor. Veranstaltet [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Oelkers, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Viele Lehrerinnen und Lehrer fühlen sich im Berufsalltag überlastet und überanstrengt. Im Rahmen des Seminars werden Forschungsergebnisse zur Belastung im [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK), das Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz, hat am 7. Dezember 2023 ihr Gutachten zur Lehrkräftebildung [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Rosenthal, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Verspannungen, ein Ziehen im Rücken, Unwohlsein und Konzentrationsprobleme.Kennen auch Sie diese Phänomene?Dann gehören Sie zu den 85 der Deutschen, die [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das Portal des Deutschen Bildungsservers zur Lehrerausbildung möchte angehende Lehrerinnen und Lehrer auf ihrem Weg von der Studienentscheidung bis zu den [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Kälin, [...]
In diesem Beitrag werden zwei Projekte vorgestellt, die an der PHZ Zug zum Thema "Gender" durchgeführt worden sind. Ein Projekt erfolgte im Rahmen eines [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Verspannungen, ein Ziehen im Rücken, Unwohlsein und Konzentrationsprobleme.Kennen auch Sie diese Phänomene?Dann gehören Sie zu den 85 der Deutschen, die [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Der akute und absehbar noch zunehmende Lehrkräftemangel, insbesondere in den MINT-Fächern, treibt Bildungspolitik, Wissenschaft und Gesellschaft in [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Frey, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Verspannungen, ein Ziehen im Rücken, Unwohlsein und Konzentrationsprobleme.Kennen auch Sie diese Phänomene?Dann gehören Sie zu den 85 der Deutschen, die [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Fakultät Rehabilitationswissenschaften ist der zweitgrößte deutsche Ausbildungsstandort im Bereich der sonderpädagogischen Förderung und Rehabilitation [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

Zemp, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Velten
Der Lehrberuf ist anfällig für Erschöpfung bis hin zum Burn-out. Das ist traurige Realität undträgt sowohl zu hohen Krankenständen als auch zum [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Nirgendwo in Europa werden mehr Studierende für den Beruf des Lehrers ausgebildet als an der Universität Köln: Rund 14.000 Studierende sollen hier die Weihen [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

2024

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Stimmliche und körperliche Präsenz sind im Lehrberuf unabdingbar. Wie lassen sich präsentes Sprechen und Auftreten genauer beschreiben? Stellen Sie sich vor, [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Viele Lehrkräfte kommen während der anhaltenden Corona-Situation an ihre Belastungsgrenze. Julia Hansen vom Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung [...]

Elixier: learn:line NRW

Freisler-Mühlemann, [...]
Der Einstieg in den Lehrberuf gilt als Schlüsselphase in der Berufsbiografie von Lehrpersonen. Zu Beginn der eigenverantwortlichen Berufstätigkeit stehen die [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Staatliches [...]
Der Einstieg in den Lehrberuf ist eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit. Die jungen Lehrkräfte stehen vor der Aufgabe, sich in einem neuen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Korrekturen, Unterrichtsplanung, Elterngespräche und private Verpflichtungen der Alltag von Lehrkräften ist geprägt von hoher Belastung und engem Zeitplan. [...]

Elixier: Lehrer-Online

Buck, [...]
Die Transformation von Schule und Unterricht zeigt im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung aller Lebensbereiche eine weitere Facette. "Gamification" von [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Der Lehrberuf ist ein klassischer Sprechberuf. Sprechen ist die Basis der täglichen Arbeit. Ein müheloser Stimmgebrauch und eine angemessene Sprechweise [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Augsburg
Das Zentrum für LehrerInnenbildung und interdisziplinäre Bildungsforschung der Universität Augsburg (ZLbiB) ist eine zentrale wissenschaftliche [...]

Institution

Grossenbacher, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

A.S.K., [...]
Burnout ist ein Phänomen, das in immer mehr Berufsbereichen auftritt. Hillert (2004) spricht von mehr als 50 Frühberentungen aufgrund von Burnout im [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Stimme ist das wichtigste organische Werkzeug einer Lehrkraft. Der bewusste und geschulte Umgang mit der Stimme hilft, den Herausforderungen des stimmlichen [...]

Elixier: Lehrer-Online

2003

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Inhouse [...]
Nach Phasen starker (beruflicher) Belastungen verlangen unsere körperlichen und mentalen Kräfte nach Erholung.Manche Belastungen erscheinen unausweichlich und [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Auf der Online-Plattform werden Lehrkräften Werkzeuge für die Gestaltung ihres Unterrichts und für die Motivation ihrer Schüler*innen zur Verfügung [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Wirth-Schneider, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Stellen Sie sich vor, es gäbe ein Medikament, das Ihnen dabei hilft, Ihr Herz-Kreislauf-System zu stabilisieren, Ihre Fettverbrennung zu verbessern, Ihre [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Vechta
Das 2012 gegründete Zentrum für Lehrerbildung (ZfLB) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung mit fakultätsübergreifender und [...]

Institution

2003

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Stellen Sie sich vor, es gäbe ein Medikament, das Ihnen dabei hilft, Ihr Herz-Kreislauf-System zu stabilisieren, Ihre Fettverbrennung zu verbessern, Ihre [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Vereinigtes [...]
Das Portal "Get Into Teaching" informiert über Wege in den Lehrberuf, den Alltag von Lehrerinnen und Leherern und einschllägige Veranstaltungen

Education Systems International

Fischer, [...]
Männer haben keine Lust mehr - ein Tabu der Bildungspolitik?; 100% Frauen auf Basis- und Primarstufe: Risiken und Nebenwirkungen [Interview mit Anton [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Stellen Sie sich vor, es gäbe ein Medikament, das Ihnen dabei hilft, Ihr Herz-Kreislauf-System zu stabilisieren, Ihre Fettverbrennung zu verbessern, Ihre [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Nirgendwo in Europa werden mehr Studierende für den Beruf des Lehrers ausgebildet als an der Universität Köln: Rund 14.000 Studierende sollen hier die Weihen [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Forneck, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Ein leidenschaftlicher Esser, der immer von den Gefahren des Essens für den Körper liest, hört in den meisten Fällen auf zu lesen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Erstellung von Unterrichtsmaterialien ist eine zeitintensive Aufgabe im Lehrberuf. Dieser Kurs zeigt, wie ChatGPT mit seinen ständig wachsenden Funktionen [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

2001

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Ein leidenschaftlicher Esser, der immer von den Gefahren des Essens für den Körper liest, hört in den meisten Fällen auf zu lesen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Vom Studium über die Einstellung in den Schuldienst bis zum Quereinstieg - hier finden Sie umfassende Informationen für Lehrerinnen, Lehrer und alle [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Hagen, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Kempten
Aufgrund des stetig steigenden Bedarfs an Lehrkräften werden an Schulen vermehrt Bewerber:innen ohne Lehramtstudium und Staatsexamen eingestellt, vor [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Fakultät Rehabilitationswissenschaften ist der zweitgrößte deutsche Ausbildungsstandort im Bereich der sonderpädagogischen Förderung und Rehabilitation [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Fischer, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Passau
Aufgrund des stetig steigenden Bedarfs an Lehrkräften werden an Schulen vermehrt Bewerber:innen ohne Lehramtstudium und Staatsexamen eingestellt, vor [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Der Lehrberuf ist vielfältig und spannend und kann auch herausfordernd und anstrengend sein. Umso wichtiger, auf seine Kräfte zu achten und Ressourcen zu [...]

Elixier: Lehrer-Online

Rieger, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Nürnberg
Aufgrund des stetig steigenden Bedarfs an Lehrkräften werden an Schulen vermehrt Bewerber:innen ohne Lehramtstudium und Staatsexamen eingestellt, vor [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Erstellung von Unterrichtsmaterialien ist eine zeitintensive Aufgabe im Lehrberuf. Dieser Kurs zeigt, wie ChatGPT mit seinen ständig wachsenden Funktionen [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Denzler, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Coburg
Aufgrund des stetig steigenden Bedarfs an Lehrkräften werden an Schulen vermehrt Bewerber:innen ohne Lehramtstudium und Staatsexamen eingestellt, vor [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

In diesem Interview beantwortet Ann-Marie Backmann, Lehrerin, Bloggerin und Lehrkräfte-Coach, Fragen rund um die Themen Mental Load im Lehrberuf und [...]

Elixier: Lehrer-Online

Hanfstingl, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Altötting
Aufgrund des stetig steigenden Bedarfs an Lehrkräften werden an Schulen vermehrt Bewerber:innen ohne Lehramtstudium und Staatsexamen eingestellt, vor [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Chile
Das Netzwerk Lehrer von Lehrern ist ein Programm des Bildungsministeriums von Chile, das es als Aufgabe hat, den Lehrberuf zu stärken. Dies tut es durch den [...]

Education Systems International

Bieri, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Rosenheim
Aufgrund des stetig steigenden Bedarfs an Lehrkräften werden an Schulen vermehrt Bewerber:innen ohne Lehramtstudium und Staatsexamen eingestellt, vor [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Gespräch mit Lucas See, Lehramtsstudierender und Sprecher der Lehramtsfachschaft an der Goethe-Universität Frankfurt. In der neuesten Folge unserer Reihe [...]

Blog des Deutschen Bildungsservers

2003

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hamburg
Altersunabhängig kann jeder mit viel Kreativität und Lust am MODEMACHEN teilnehmen. Sie schneidern und nähen schon seit einiger Zeit und bringen sich mehr [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]Ziel des Modellversuchs ist die Entwicklung curricularer Konzepte und neuer [...]

Innovationsportal: Projektedatenbank

Hardwig, [...]
Im Artikel werden die Gesamtbelastungen der Arbeitsbedingungen von Lehrkräften diskutiert sowie Vorschläge gemacht, den Beruf attraktiver zu gestalten. Dabei [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hamburg [...]
Ziel der zwei-jährigen Ausbildung an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Popularmusik ist es, auf die unterschiedlichen Betätigungsfelder eines [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Internationales
WERA wurde 2009 gegründet und besteht aus nationalen und regionalen Fachgesellschaften aus über 20 Ländern im Bereich erziehungswissenschaftlicher Forschung [...]

Education Systems International

Wagner, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Wiesbaden [...]
Gute Methoden für konstruktive Elterngespräche sind hilfreich und aus heutiger Sicht wichtiger denn je. Die gesellschaftlichen und schulischen Anforderungen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Gut vorbereitet durchs Referendariat: Materialien und Tipps für angehende Lehrkräfte zur Unterrichtsplanung im Vorbereitungsdienst

Elixier: Lehrer-Online

Leonhard, [...]
In der Einführung des Bandes werden zunächst Genese und Konzeption des Projekts TriLAN vorgestellt und begründet. Daran schließt sich eine Skizze des [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Unterrichtsvorbereitung in der Hälfte der Zeit möglich mit KI-Unterstützung. Dieser Kurs demonstriert, wie ChatGPT effizient zur Erstellung von [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Dieser Fachartikel beantwortet Fragen zu Burnout und Erschöpfungsdepressionen bei Lehrkräften und zeigt Möglichkeiten der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung [...]

Elixier: Lehrer-Online

1995

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hamburg
Voraussetzungen - Fahrerlaubnis der Klasse B (alt Klasse 3) - Min. Alter 21 Jahre (für Linie bis 50 km Länge und Haltestellen Abstand bis. 3 km) - Min. Alter [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Dieser Fachartikel zum Thema Selbstreflexion bietet eine praxisbezogene Handreichung mit gezielten Reflexionsübungen für Lehrkräfte. Er unterstützt dabei, [...]

Elixier: Lehrer-Online

Pallesen, [...]
Der Beitrag thematisiert das Studium zum Lehrberuf als feldspezifische Praxis, in der Studierende inkorporierte Schemata und Dispositionen ausbilden und [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hamburg
Voraussetzungen für Teilnehmer - Fahrerlaubnis der Klasse B (alt Klasse 3) - Min. Alter 21 Jahre (für Linie bis 50 km Länge und Haltestellen Abstand bis. 3 [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

In diesem Interview beantwortet Experte Philip Wenzel Fragen zum Themenkomplex Berufs- und Dienstunfähigkeit im Lehrerberuf

Elixier: Lehrer-Online

Reisecker, [...]
Einer theoretischen Abhandlung zum Thema Lehrberuf und Stress sowie zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Stress, folgt eine empirische Untersuchung bei der [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Yoga kann helfen den Lehreralltag gesünder, entspannter und bewusster zu gestalten In drei praktischen Einheiten werden Techniken vermittelt, die sich rund um [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das deutsche Schulwesen... es wurde 2022 nicht so wirklich besser Podcast zum Jahreswechsel 2022/2023 (1/6) Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie, [...]

Blog des Deutschen Bildungsservers

Rhein, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Yoga kann helfen den Lehreralltag gesünder, entspannter und bewusster zu gestalten In drei praktischen Einheiten werden Techniken vermittelt, die sich rund um [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Bereitet das Studium Studentinnen und Studenten hinreichend auf den Schulalltag vor? Wo liegen die Schwächen in der Lehrerausbildung, und warum wollen junge [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Kamm, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

schulintern
Die Begriffe Stress und Burn-out tauchen in den letzten Jahren immer häufiger in der öffentlichen Diskussion auf. Beide Begriffe betreffen das Problem der [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Industrie- und Handelskammern haben 2008 zum Jahr der beruflichen Bildung ausgerufen. In Schleswig-Holstein finden aus diesem Anlass seit Anfang Februar [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Landert, [...]
Enthält: LCH-Empfehlungen zur Verbesserung der Berufsattraktivität; Medienmitteilung der EDk: Resultate bestätigen Ausrichtung der EDK-Arbeiten

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Lehrerinnen und Lehrer gehören zur Gruppe der Berufssprecherinnen und -sprecher. Kennzeichnend hierfür ist, dass man viel spricht und dass die berufliche [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Abschied von X, Facebook & Co Podcast zum Jahreswechsel 2023/2024 (6/6) Es ist entschieden, auch der Deutsche Bildungsserver zieht sich zum Jahresende von [...]

Blog des Deutschen Bildungsservers

2007

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Lehrerinnen und Lehrer gehören zur Gruppe der Berufssprecherinnen und -sprecher. Kennzeichnend hierfür ist, dass man viel spricht und dass die berufliche [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

In dem am 8. Dezember 2023 veröffentlichten Gutachten „Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht“ empfiehlt die [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Leutwyler, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Augsburg
Fachlehrer/-in für Technik und Kunst sowie Technik und Sport ab mittlerer Reife werden. Haben Sie den Wunsch Lehrer zu werden, verfügen aber über kein [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Nirgendwo in Europa werden mehr Studierende für den Beruf des Lehrers ausgebildet als an der Universität Köln: Rund 14.000 Studierende sollen hier die [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Kraul, [...]
Die Autorin legt dar, wie im Vormärz der Beruf des Gymnasiallehrers durch das für ihn nötige Fachwissen, die vorausgesetzte Berechtigung und die [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Schulinterne [...]
Haben Sie manchmal den Eindruck, der Tag müsste eigentlich 30 Stunden besitzen, um Ihrem Arbeitspensum gerecht zu werden? Fällt es Ihnen schwer, Beruf und [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Sprach- und Orientierungskurse für ausländisches Pflegepersonal am Goethe-Institut Mannheim Interview mit Susan Zerwinsky, Leiterin des Goethe-Instituts [...]

Blog des Deutschen Bildungsservers

Rhyn, [...]
Das Berufsfeld von Lehrerinnen und Lehrern wird immer schwieriger, komplexer und anspruchsvoller. Der Wandel in der Informations- und Wissensgesellschaft und [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

In [...]
Hintergrund:Studien zur Gesundheit von Lehrkräften zeigen regelmäßig, dass der Lehrberuf mit vielfältigen psychischen Belastungen verknüpft ist. Die [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Informationen zu den bildungspolitischen Aussagen in den Wahlprogrammen der Parteien zur Bundestagswahl 2025

Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers

Caspari, [...]
Ein Konzept für einen individuelle(re)n Weg in den Lehrberuf erklärt die Verfasserin anhand des Q-Master an der Freien Universität Berlin. Dieser bietet im [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

In [...]
Hintergrund:Studien zur Gesundheit von Lehrkräften zeigen regelmäßig, dass der Lehrberuf mit vielfältigen psychischen Belastungen verknüpft ist. Die [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Neue Suche

Teile diese Seite: