-
BeMission: die Leistungsbewertung der Third Mission von Hochschulen
-
Das HoF führt zwischen 2013 und 2016 ein Forschungsprojekt durch, das im Rahmen des BMBF-Förderprogramms Leistungsbewertung in der Wissenschaft gefördert [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Portofolioarbeit: Leistungsbewertung individualisieren. Winter, [...]
-
Wie kann die Individualisierung des Unterrichts durch eine Individualisierung der Leistungsbewertung unterstützt werden? Welche Möglichkeiten bietet ein [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
In-vitro-Diagnostika (IVD) - Leistungsbewertung und Leistungsstudien. Live [...]
-
Die Leistungsbewertung (Performance Evaluation) von In-vitro-Diagnostika (IVD) ist ein kritischer Faktor für die Gewährleistung der Produktqualität und der [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Schulrecht: Worauf müssen Lehrkräfte bei der Leistungsbewertung achten? - beim Deutschen Schulportal
-
Die Bewertung von Schülerleistungen ist für Lehrkräfte schon bei gängigen Klassenarbeiten anspruchsvoll. Bei Gruppenarbeiten oder anderen alternativen [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Portfolio und Leistungsbewertung. Winter, [...]
-
Der Autor zeigt das Veränderungspotential des Portfolios für die Leistungsbewertung an Schulen auf
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
In-vitro-Diagnostika (IVD) - Leistungsbewertung und Leistungsstudien. Live [...]
-
Die Leistungsbewertung (Performance Evaluation) von In-vitro-Diagnostika (IVD) ist ein kritischer Faktor für die Gewährleistung der Produktqualität und der [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung
-
Jahn, Martina (2010): Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung im deutsch-englisch bilingualen Geschichtsunterricht an der Realschule in Baden-Württemberg. [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Portfolioarbeit: Leistungsbewertung Individualisieren. Winter, [...]
-
Portfolios können zu einer stärkeren Individualisierung des Unterrichts beitragen. Dieser Beitrag zeigt, wie sich Portfolios auch dazu nutzen lassen, die [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
In-vitro-Diagnostika (IVD) - Leistungsbewertung und Leistungsstudien. Live [...]
-
Die Leistungsbewertung (Performance Evaluation) von In-vitro-Diagnostika (IVD) ist ein kritischer Faktor für die Gewährleistung der Produktqualität und der [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Differenzierte Leistungsbewertung am Beispiel Weimarer Republik
-
Im kompetenzorientierten Geschichtsunterricht mit dem Anspruch auf Differenzierung und Individualisierung ist es notwendig, dass auch Konzepte überlegt werden, [...]
Elixier: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
-
Leistungsbewertung partizipativ gestalten. Frisch, [...]
-
Bewertungsprozesse in der Schule als Möglichkeit nutzen, um Schüler*innen bei der realistischen Einschätzung und Weiterentwicklung ihrer Lernprozesse und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
In-vitro-Diagnostika - Leistungsbewertung und klinische Evidenz München [...]
-
Bedeutung. Leistungsbewertung. klinischer Nachweis und Nutzen gemäß IVDR Wichtige Begriffsbestimmungen Anwendung harmonisierter Normen. gemeinsame [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Leistungsbewertung und Zertifizierung des bilingualen Unterrichts
-
ʺIn der allgemeinen Praxis sind für die Bewertung in den bilingual unterrichteten Sachfächern fachliche Kenntnisse und Leistungen ausschlaggebend. [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Leistungsbewertung im schülerorientierten Unterricht. Bernhart, [...]
-
In dem Artikel "wird auf Aktualität und Bedeutung der Leistungsbewertung für die Schul- und Unterrichtsentwicklung, auch im Rahmen des [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
In-vitro-Diagnostika - Leistungsbewertung und klinische Evidenz Online [...]
-
Bedeutung. Leistungsbewertung. klinischer Nachweis und Nutzen gemäß IVDR Wichtige Begriffsbestimmungen Anwendung harmonisierter Normen. gemeinsame [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Leistungsbewertung im Dialog
-
Anders als Ziffernzeugnisse oder Kompetenzraster bieten individuelle Lernentwicklungsberichte eine konkurrenzarme, lerndiagnostische und [...]
Elixier: DSP
-
Leistungsfoerderung und Leistungsbewertung. 1995
-
Das Heftthema enthaelt folgende Aufsaetze: - Mit sechs Ziffern Leistungen von Kindern zu messen - die ungeliebte Pflicht (Oskar Seitz) - Leistungsfoerderung und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
In-vitro-Diagnostika - Leistungsbewertung und klinische Evidenz Frankfurt [...]
-
Bedeutung. Leistungsbewertung. klinischer Nachweis und Nutzen gemäß IVDR Wichtige Begriffsbestimmungen Anwendung harmonisierter Normen. gemeinsame [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Differenzierte Leistungsbewertung im kompetenzorientierten Geschichtsunterricht: das Beispiel Weimarer Republik
-
Im kompetenzorientierten Geschichtsunterricht mit dem Anspruch auf Differenzierung und Individualisierung ist es notwendig, dass auch Konzepte überlegt werden, [...]
Elixier: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
-
Gerechte Leistungsbewertung an Schulen. Hennebrüder, [...]
-
Eine Kombination verschiedener Formen der Leistungsbewertung eröffnet die Chance, erworbene Kompetenzen möglichst objektiv, reliabel und valide zu erfassen. [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
In-vitro-Diagnostika - Leistungsbewertung und klinische Evidenz Online [...]
-
Bedeutung. Leistungsbewertung. klinischer Nachweis und Nutzen gemäß IVDR Wichtige Begriffsbestimmungen Anwendung harmonisierter Normen. gemeinsame [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Möglichkeiten der Leistungsbewertung im Englischunterricht
-
Beispiele zur Leistungsermittlung und -bewertung im Englischunterricht, Klassenstufe 5 bzw. 6 - Lernbereich Me as a consumer monologisches und dialogisches [...]
Elixier: Sächsischer Bildungsserver
-
Portfolio als interessenförderliche Leistungsbewertung. Grittner, [...]
-
"Zensuren bzw. allgemein die Leistungsbewertung gilt im Hinblick auf die Interessenentwicklung von Grundschüler/innen als besonders sensibler Bereich, da sie [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Nachteilsausgleich und Leistungsbewertung
-
In der Fortbildung werden differenzierte Informationen zu den einzelnen Aspekten des Nachteilsausgleichs bzw. des Abweichens von den Grundsätzen der [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Schulrecht: Worauf müssen Lehrkräfte bei der Leistungsbewertung achten? - beim Deutschen Schulportal
-
Die Bewertung von Schülerleistungen ist für Lehrkräfte schon bei gängigen Klassenarbeiten anspruchsvoll. Bei Gruppenarbeiten oder anderen alternativen [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Selbststaendiges Lernen und Leistungsbewertung. Leuders, [...]
-
Im Rahmen von selbstgesteuerten Lernprozessen werden die Leistungen der Schueler und Schuelerinnen divergenter. Traditionelle Bewertungsroutinen, die versuchen, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Didaktikbörse Englisch - Leistungsüberprüfung, Leistungsbewertung und Reflexionsmethoden
-
Vorstellung von rechtlichen Vorgaben, Möglichkeiten und Methoden zur Leistungsbewertung und Leistungsüberprüfung. Reflexionsmethoden und spiele, Vorstellung [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Wertschätzende Kommunikation: proaktive Strategien für Unterrichtsgespräche und die Leistungsbewertung
-
Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit der Frage: Wie kann eine wertschätzende Kommunikation zwischen Lehrperson und Lernenden gelingen? Dabei sollen [...]
Elixier: Lehrer-Online
-
Leistungsbewertung. Vonderheit, [...]
-
Die Leistungsbewertung im Sportunterricht sorgt nicht selten für Konfliktstoff. Verf. liefert daher praxiserprobte Anregungen, wie die Leistungsbewertung [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
In-vitro-Diagnostika (IVD) - Leistungsbewertung und Leistungsstudien. 26.11.2025
-
Die Leistungsbewertung (Performance Evaluation) von In-vitro-Diagnostika (IVD) ist ein kritischer Faktor für die Gewährleistung der Produktqualität und der [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Rechtliche Aspekte von Notengebung und Leistungsbewertung in der Schule
-
Dieser Fachartikel greift das Thema Notengebung aus der schulrechtlichen Perspektive auf. Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, [...]
Elixier: Lehrer-Online
-
Winter, Felix. Leistungsbewertung. [Rezension]. Schreiner, [...]
-
Rezension von: Winter, Felix: Leistungsbewertung. Eine neue Lernkultur braucht einen anderen Umgang mit den Schülerleistungen. - Baltmannsweiler. Schneider [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
In-vitro-Diagnostika (IVD) - Leistungsbewertung und Leistungsstudien. 08.09.2025
-
Die Leistungsbewertung (Performance Evaluation) von In-vitro-Diagnostika (IVD) ist ein kritischer Faktor für die Gewährleistung der Produktqualität und der [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
ZUM-Wiki Fachdidaktik Ethik
-
Die Seite des ZUM-Wiki zur Fachdidaktik Ethik listet grundlegende Positionen der Fachgesellschaften bezüglich des Fachs Ethik, Informationen zur [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leistungsbewertung Behinderter. Blumenthal, [...]
-
Gesetzlich wird die Leistungsbewertung als Belastungserprobung und Arbeitstherapie der medizinischen Rehabilitation zugeordnet. Dabei kann das Leistungsbild der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
In-vitro-Diagnostika (IVD) - Leistungsbewertung und Leistungsstudien. 13.08.2025
-
Die Leistungsbewertung (Performance Evaluation) von In-vitro-Diagnostika (IVD) ist ein kritischer Faktor für die Gewährleistung der Produktqualität und der [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Physik. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.12.1989 i.d.F. vom 05.02.2004.
-
Zur Sicherung eines einheitlichen und angemessenen Anforderungsniveaus in den [Abitur-]Prüfungsaufgaben enthalten die Einheitlichen [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Alternative Leistungsbewertung am Beispiel Stockkampf. Broeckmann, [...]
-
Eine moderne Leistungsbewertung sollte den gesamten Lern- und Lehrprozess in den Blick nehmen. Anhand eines Unterrichtsvorhabens mit sieben Unterrichtseinheiten [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
In-vitro-Diagnostika (IVD) - Leistungsbewertung und Leistungsstudien. 08.09.2025
-
Die Leistungsbewertung (Performance Evaluation) von In-vitro-Diagnostika (IVD) ist ein kritischer Faktor für die Gewährleistung der Produktqualität und der [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Feedback im virtuellen Lernraum Online [...]
-
Feedback ist ein zentraler Baustein für erfolgreiches Lernen. Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen verschiedener Feedback-Arten und zeigt, wie [...]
Veranstaltung
-
Leistungsbewertung und Notengebung im Sport. Soell, [...]
-
Es handelt sich um die Darstellung unterschiedlicher Prinzipien und Kriterien fuer die Leistungsbewertung und Notengebung im Sportunterricht. Im Anschluss an [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
In-vitro-Diagnostika (IVD) - Leistungsbewertung und Leistungsstudien. 13.08.2025
-
Die Leistungsbewertung (Performance Evaluation) von In-vitro-Diagnostika (IVD) ist ein kritischer Faktor für die Gewährleistung der Produktqualität und der [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Grundsätze zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben oder im Rechnen
-
Der Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 4.12.2003 i.d.F. vom 15.11.2007 legt Ziele, Förderungsgrundsätze sowie Grundsätze für die [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leistungsbewertung im Sport. 1. Saladin, [...]
-
Es werden Faktoren fuer eine objektivere Leistungsbewertung im Fach Sport am Beispiel der Sportspiele beschrieben. Bewertungen werden dabei als Ergebnisse des [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
In-vitro-Diagnostika (IVD) - Leistungsbewertung und Leistungsstudien. 26.11.2025
-
Die Leistungsbewertung (Performance Evaluation) von In-vitro-Diagnostika (IVD) ist ein kritischer Faktor für die Gewährleistung der Produktqualität und der [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Italienisch. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.12.1989 i.d.F. vom 06.06.2013.
-
Die politische, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung Europas im Kontext internationaler Kooperation und globalen Wettbewerbs stellt erweiterte [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leistungsbewertung Fachpraxis. Brunner, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
In-vitro-Diagnostika - Leistungsbewertung und klinische Evidenz München [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Russisch. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.12.1989 i.d.F. vom 06.06.2013.
-
Die politische, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung Europas im Kontext internationaler Kooperation und globalen Wettbewerbs stellt erweiterte [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leistungsbewertung. 1989
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Binnendifferenzierte Leistungsbewertung (auch Klassenarbeiten)
-
Knoche und Ayaita haben ein Modell für binnendifferenzierende Klassenarbeiten in allen Fächern entwickelt (Friedrich Verlag, Lernende Schule H.80), das direkt [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Spanisch. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.12.1989 i.d.F. vom 06.06.2013.
-
Die politische, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung Europas im Kontext internationaler Kooperation und globalen Wettbewerbs stellt erweiterte [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Prozessorientierte Leistungsbewertung im Mathematikunterricht. Schipper, [...]
-
Der Autor kritisiert, dass der Leistungsbegriff in der Grundschule häufig einseitig auf die Ergebnisse des Lernens, die Lernprodukte ausgerichtet sind. Die [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leistungsrückmeldung und Leistungsbewertung im Kontext rechtlicher Grundlagen
-
Einführung in das Thema des Tages: Leistungsrückmeldung und Leistungsbewertung im Kontext rechtlicher Grundlagen1. Teil: Formative Beurteilunga) [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Türkisch. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.12.1989 i.d.F. vom 06.06.2013.
-
Die politische, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung Europas im Kontext internationaler Kooperation und globalen Wettbewerbs stellt erweiterte [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leistungsbewertung. Beutel, [...]
-
In diesem Beitrag werden die Schwierigkeiten der Leistungsbewertung im Schulalltag sichtbar gemacht und gezeigt, dass eine pädagogisch orientierte Praxis der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Online: Religionspädagogik kurz und knackig: Leistungsbewertung im RU Online [...]
-
Zentrale religionspädagogische Themen werden kurz und knackig erläutert, in Frage gestellt und ins Gespräch gebracht: Glauben Kinder anders als Jugendliche? [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Einheitliche Prüfungsanforderungen Informatik. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.12.1989 i.d.F. vom 05.02.2004.
-
Der Informatikunterricht in der gymnasialen Oberstufe leistet einen spezifischen Beitrag zur Allgemeinbildung, indem er den Erwerb eines systematischen, [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
How did I do? Waas, [...]
-
Es gibt kaum einen umstritteneren Bereich in der Didaktik als den der Leistungsbewertung, vor allem mithilfe von Ziffernoten. Dennoch scheint sie unausrottbar [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Data Science für Marketing
-
Das Marketing verändert sich direkt vor unseren Augen, und dieser Wandel wird von Daten angeführt. Moderne Marketer müssen Daten und Analysen wie nie zuvor [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (VOGSV): Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler
-
Der Nachteilsausgleich ist in den Paragraphen 7 (Nachteilsausgleich, Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung bei Schülerinnen und Schülern mit [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Individualisierung oder Standardisierung? Zeitgemäße Leistungsbewertung. Dahmen, [...]
-
Im Sinne eines erweiterten Leistungsbegriffes, der unter anderem kooperative Lernarrangements, Kommunikation und Reflexion zwischen Lehrer und Schüler sowie [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Seminar: Vergütungssysteme nachhaltig aufstellen Online [...]
-
Suchen Sie nach Wegen, Ihre Mitarbeiter durch faire und transparente Vergütung langfristig zu motivieren? Die digitale Transformation eröffnet völlig neue [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Fachdidaktik Ethik - ZUM-Wiki
-
Schwerpunkte 1 Grundlagen 2 Leistungsbewertung 3 Medien 4 Fachspezifische Methoden 5 allgemeine Methoden 6 Sozialformen 7 Sonstiges 8 Literatur 9 Siehe auch [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Der Weg ist das Ziel. 2016
-
Inhalt: Schweitzer, Friedrich: Leistungsmessung und Leistungsbewertung, Kompetenzen und Standards. - Winter, Felix: Lernbegleitende Leistungsbeurteilung. - [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Seminar: Vergütungssysteme nachhaltig aufstellen Online [...]
-
Suchen Sie nach Wegen, Ihre Mitarbeiter durch faire und transparente Vergütung langfristig zu motivieren? Die digitale Transformation eröffnet völlig neue [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Notengebung in ”Literatur und Theater”
-
Der Aufsatz befasst sich mit (möglichen) Schwierigkeiten von Leistungsmessung und Notengebung im gymnasialen Oberstufenkurs ”Literatur und Theater” und [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Leistungsbewertung bei Projektarbeit. Lehmann, [...]
-
In der Regel werden Projekte im Informatikunterricht in Anlehnung an Methoden des Software Engineering durchgefuehrt, die sich nach einem Software-Life-Cycle [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Seminar: Vergütungssysteme nachhaltig aufstellen Online [...]
-
Suchen Sie nach Wegen, Ihre Mitarbeiter durch faire und transparente Vergütung langfristig zu motivieren? Die digitale Transformation eröffnet völlig neue [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Literaturhinweise zur Vergabe von Schulnoten, Korrekturen und Feedback
-
Im Dossier des Deutschen Bildungsservers finden Sie Literaturhinweise rund um die Themen Leistungsbewertung, Benotung und Feedbackkultur im deutschen Schulwesen
Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers
-
Grammatikunterricht und Leistungsbewertung. Kohlenberger, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Seminar: Vergütungssysteme nachhaltig aufstellen Online [...]
-
Suchen Sie nach Wegen, Ihre Mitarbeiter durch faire und transparente Vergütung langfristig zu motivieren? Die digitale Transformation eröffnet völlig neue [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Das Schulsystem in Schleswig-Holstein
-
Das Portal bietet Informationen zu allen Schulformen und Bildungsgängen in Schleswig-Holstein sowie zu Leistungsbewertung und Abschlussprüfungen
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Arbeitsblatt und Leistungsbewertung. Wellenhofer, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
MS Project Aufbau Köln [...]
-
Seminarziel Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, komplexe Projekte mit MS Project professionell zu managen. Sie beherrschen fortgeschrittene Funktionen wie [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Das Schulsystem in Hessen
-
Die Übersicht auf dem Portal des Kultusministeriums Hessen bietet Informationen zu allen Schulformen und Bildungsgängen sowie zu Leistungsbewertung und [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Leistungsbewertung und Zeugnisse. Wenger, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
MS Project Aufbau Zoom [...]
-
Seminarziel Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, komplexe Projekte mit MS Project professionell zu managen. Sie beherrschen fortgeschrittene Funktionen wie [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (VOGSV): Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler
-
Der Nachteilsausgleich ist in den Paragraphen 7 (Nachteilsausgleich, Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung bei Schülerinnen und Schülern mit [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leistungserfassung - Leistungsbeurteilung - Leistungsbewertung. Lohmann, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
MS Project Aufbau Zoom [...]
-
Seminarziel Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, komplexe Projekte mit MS Project professionell zu managen. Sie beherrschen fortgeschrittene Funktionen wie [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Welche Schule für mein Kind? - Saarland
-
Informationen zu allen Schulformen und Bildungsgängen im Saarland sowie zu Leistungsbewertung und Abschlussprüfungen
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Evaluation und Leistungsbewertung im Religionsunterricht. 2010
-
Inhalt: Bederna, Katrin: Evaluationsperspektiven auf Religionsunterricht. - Riegel, Ulrich: Die Standards der Akteure. - Reese-Schnitker, Annegret: 'Nun sag, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
MS Project Aufbau Zoom [...]
-
Seminarziel Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, komplexe Projekte mit MS Project professionell zu managen. Sie beherrschen fortgeschrittene Funktionen wie [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz
-
Die Übersicht auf dem Portal des Ministeriums für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz bietet Informationen zu allen Schulformen und Bildungsgängen in [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Leistungsbewertung im Musikunterricht. Meißner, [...]
-
Der Autor stellt eine Aufgabensammlung für Leistungstests für den Musikunterricht des Sekundarbereiches vor. Es sind Aufgaben zur Überprüfung des [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
MS Project Aufbau Zoom [...]
-
Seminarziel Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, komplexe Projekte mit MS Project professionell zu managen. Sie beherrschen fortgeschrittene Funktionen wie [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Das Schulsystem in Niedersachsen
-
Das Portal bietet Informationen zu allen Schulformen und Bildungsgängen in Niedersachsen sowie zu Leistungsbewertung und Abschlussprüfungen. Zudem findet sich [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Differenzierung und Leistungsbewertung : Grundsätzliches - offene Fragen - Lösungsvorschläge. Behr, [...]
-
Lerndiagnose und Leistungsbewertung gehören seit jeher zum Alltagsgeschäft eines jeden Lehrers. Doch inwiefern sind die in den curricularen Vorgaben [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
MS Project Aufbau Zoom [...]
-
Seminarziel Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, komplexe Projekte mit MS Project professionell zu managen. Sie beherrschen fortgeschrittene Funktionen wie [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Texte und Materialien zur Fachdidaktik Spanisch
-
Seite von Hella Klink, Fachberaterin und Fachmoderatorin Spanisch bei der Bezirksregierung Köln
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Inklusive Didaktische Diagnostik und Leistungsbewertung. Prengel, [...]
-
Mit Inklusion geht das Ziel des gemeinsamen Lernens aller Kinder und Jugendlichen in einer wohnortnahen Kita und einer Schule einher. Inklusion umfasst alle [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
MS Project Aufbau Zoom [...]
-
Seminarziel Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, komplexe Projekte mit MS Project professionell zu managen. Sie beherrschen fortgeschrittene Funktionen wie [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Debatte: Schulnoten Ja oder Nein? - beim Deutschen Schulportal
-
Der Streit über das Für und Wider von Zensuren und Ziffernzeugnissen ist so alt wie das Schulnotensystem selbst. Befürworter argumentieren, dass Schulnoten [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung als paedagogische Aufgabe. Maier, [...]
-
Die Leistungsfeststellung entscheidet ueber Aufstieg von Schuelern in hoehere Klassen, berechtigt zum Uebergang in andere Bildungseinrichtungen und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
MS Project Aufbau Zoom [...]
-
Seminarziel Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, komplexe Projekte mit MS Project professionell zu managen. Sie beherrschen fortgeschrittene Funktionen wie [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung Vechta
-
Der Arbeitsbereich umfasst Aufgaben der Vermittlung von Kompetenzen in erziehungswissenschaftlichen Studiengängen und Aufgaben im Bereich der praxisnahen [...]
Institution
-
Leistungsbewertung in der Grundschule. 1999
-
Der Band enthält praktische Hinweise, Erfahrungsberichte und Beispiele aus dem Schulalltag. Es werden vielfältig in der Praxis erprobte und auch variierbare [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Qualitätsmanagement für Führungskräfte Methoden und Werkzeuge für ein erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem Warnemünder [...]
-
Zum Besuch der Veranstaltung werden DIN EN ISO 9001 Kenntnisse vorausgesetzt.#Mindset Qualitätsmanagement - Was ist Qualität, wer bestimmt und organisiert [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Praxisbaustein: Fächerübergreifender Projektunterricht (Berlin)
-
Das Oberstufenzentrum Bürowirtschaft und Verwaltung hat in drei thematisch unterschiedlichen Projekten neue Lern- und Arbeitsformen für Schüler/-innen und [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leistung und Leistungsbewertung in der neuen Lernkultur. Knauf, [...]
-
Der Autor charakterisiert die "neue Lernkultur" an Grundschulen an Hand folgener Merkmale: der "höheren Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Grundlagen der Leistungsbewertung durch Beurteilung und Vermeidung von Beurteilungsfehlern
-
Als ein Instrument der Leistungsbewertung nimmt die Beurteilung im Beamtenrecht einen hohen Stellenwert ein. Die Übertragung eines höherwertigen Dienstpostens [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Balladen: Klassenarbeit zu "Die Sache mit den Klößen" von Erich Kästner
-
Das Arbeitsmaterial "Balladen: Klassenarbeit zu "Die Sache mit den Klößen" von Erich Kästner" enthält einen möglichen Arbeitsauftrag [...]
Elixier: Lehrer-Online
-
Zur Leistungsbewertung im Grammatikunterricht. Göller, [...]
-
Der Beitrag, unter der Rubrik "Zur Diskussion gestellt" erschienen, bietet zwei kontroverse Stellungnahmen zu dem Problembereich "Grammatik und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
In-vitro-Diagnostika - Inhalte und Umsetzung der europäischen IVD-Verordnung Online [...]
-
In-vitro-Diagnostika-Verordnung (IVDR) Zeitschiene Übergangsbestimmungen nach Verordnung (EU) 2024/1860 wichtige Definitionen Gemeinsame Spezifikationen nach [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Hamburg - Bildungspläne für Hamburger Schulen
-
Hier finden Sie die geltenden Bildungspläne für die Grundschule, Stadtteilschule und das Gymnasium. Am 1. August 2023 sind der Bildungsplan Grundschule und [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Leistungserziehung, Leistungsbewertung und Montessori-Pädagogik. Meisterjahn-Knebel, [...]
-
Bereits etablierte Alternativen der Leistungsbewertung gibt es an sogenannten Reform- oder Alternativschulen. Am Beispiel der Montessori-Pädagogik beschreibt [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
In-vitro-Diagnostika - Inhalte und Umsetzung der europäischen IVD-Verordnung Frankfurt [...]
-
In-vitro-Diagnostika-Verordnung (IVDR) Zeitschiene Übergangsbestimmungen nach Verordnung (EU) 2024/1860 wichtige Definitionen Gemeinsame Spezifikationen nach [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Das Schulsystem in Hessen
-
Die Übersicht auf dem Portal des Kultusministeriums Hessen bietet Informationen zu allen Schulformen und Bildungsgängen sowie zu Leistungsbewertung und [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leistungsbewertung, Notengebung und Alternativen zur Notengebung. Bohl, [...]
-
Die Thematik dieses Beitrags scheint in den vergangenen ca. 15 bis 20 Jahren in den Hintergrund geraten und von anderen, verwandten Themen überlagert worden zu [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
In-vitro-Diagnostika - Inhalte und Umsetzung der europäischen IVD-Verordnung Online [...]
-
In-vitro-Diagnostika-Verordnung (IVDR) Zeitschiene Übergangsbestimmungen nach Verordnung (EU) 2024/1860 wichtige Definitionen Gemeinsame Spezifikationen nach [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Philosophiekurse in der Gesamtschule Wanne-Eickel
-
Unterrichtsinhalte, Leistungsbewertung, Klausuren und Materialien für Philosophie-Kurse der Oberstufe: Einführungskurs, Anthropologie, Ethik, [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Ökonomie des Lateinunterrichts: Leistungsbewertung und Lektüre. Gschwandtner, [...]
-
Der Autor präsentiert einen Vorschlag für eine veränderte Leistungsbewertung bei Übersetzungen im Lateinunterricht, bei der anstelle der üblichen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
In-vitro-Diagnostika - Inhalte und Umsetzung der europäischen IVD-Verordnung Online [...]
-
In-vitro-Diagnostika-Verordnung (IVDR) Zeitschiene Übergangsbestimmungen nach Verordnung (EU) 2024/1860 wichtige Definitionen Gemeinsame Spezifikationen nach [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Welche Schule für mein Kind? - Saarland
-
Informationen zu allen Schulformen und Bildungsgängen im Saarland sowie zu Leistungsbewertung und Abschlussprüfungen.
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Formen der Leistungsbewertung im inklusiven Alltag. Bargen, [...]
-
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Leistungsbewertung auf Seiten der Lehrkräfte sowie der Schulleiterinnen und Schulleiter, die im inklusiven Unterricht [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Qualitätsmanagement für Führungskräfte Methoden und Werkzeuge für ein erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem TÜV [...]
-
Zum Besuch der Veranstaltung werden DIN EN ISO 9001 Kenntnisse vorausgesetzt.#Mindset Qualitätsmanagement - Was ist Qualität, wer bestimmt und organisiert [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Das Schulsystem in Niedersachsen
-
Das Portal bietet Informationen zu allen Schulformen und Bildungsgängen in Niedersachsen sowie zu Leistungsbewertung und Abschlussprüfungen. Zudem findet sich [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Die Beteiligung der Schüler an der Leistungsbewertung. Volkamer, [...]
-
Der Autor erläutert Möglichkeiten der Einbeziehung der Schüler bei der Leistungsbewertung im Sportunterricht
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Qualitätsmanagement für Führungskräfte Methoden und Werkzeuge für ein erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem TÜV [...]
-
Zum Besuch der Veranstaltung werden DIN EN ISO 9001 Kenntnisse vorausgesetzt.#Mindset Qualitätsmanagement - Was ist Qualität, wer bestimmt und organisiert [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz
-
Die Übersicht auf dem Portal des Ministeriums für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz bietet Informationen zu allen Schulformen und Bildungsgängen in [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Fehlerkorrektur und Leistungsbewertung im bilingualen Sachfachunterricht. Ernst, [...]
-
Kritiker des biligualen Sachfachunterrichts bemängeln, daß hier zu wenig auf die Korrektur sprachlicher Fehler geachtet und stattdessen nur der Inhalt [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Digitale Transformation für Personaler
-
Die digitale Transformation ist die Integration und Akzeptanz neuer Technologien in allen Bereichen eines Unternehmens und ermöglicht eine innovativere und [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Das Schulsystem in Schleswig-Holstein
-
Das Portal bietet Informationen zu allen Schulformen und Bildungsgängen in Schleswig-Holstein sowie zu Leistungsbewertung und Abschlussprüfungen
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leistungsbewertung und -zensierung im Fach Deutsch. Dehn, [...]
-
Die fachliche Diskussion zu Leistungsbewertung und -zensierung im Fach Deutsch ist im Wesentlichen von zwei Anforderungen bestimmt: Einerseits geht es darum, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Qualitätsmanagement für Führungskräfte Methoden und Werkzeuge für ein erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem TÜV [...]
-
Zum Besuch der Veranstaltung werden DIN EN ISO 9001 Kenntnisse vorausgesetzt.#Mindset Qualitätsmanagement - Was ist Qualität, wer bestimmt und organisiert [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Das Schulsystem in Thüringen
-
Die Grafik auf dem Portal zeigt die Schulformen und Bildungsgänge in Thüringen sowie die Leistungsbewertung und die jeweiligen Abschlussprüfungen.
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leistungsbewertung beim Kooperativen Lernen. Brüning, [...]
-
Ziel des Kooperativen Lernen ist, möglichst alle Schüler mental zu aktivieren und in den Lernprozess einzubeziehen; es vollzieht sich in den Phasen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leistungsentgelt u. Leistungszulagen für Beschäftigte (VKA) sowie Leistungsbezüge für Beamte
-
Die leistungs- und/oder erfolgsorientierte Bezahlung soll dazu beitragen, die öffentlichen Dienstleistungen zu verbessern. Zugleich sollen Motivation, [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Regelungen zur Umsetzung des Beschlusses des Ministerrats vom 3. Mai 2010 "Schulische Bildung von jungen Menschen mit Behinderung", vom 22.09.2010 (Baden-Württemberg)
-
Am 03.05.2010 beschloß der Ministerrat die Erprobung der Empfehlungen der Expertenkommission. Die Regelungen umfassen folgende Aspekte: 1. Verfahren, 2. [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Leistungsbewertung - eine ungeliebte Aufgabe. Formen, Probleme und Chancen. Friege, [...]
-
Der Basisartikel skizziert verschiedene Formen traditioneller wie auch alternativer Leistungsbewertung und geht dabei auch darauf ein, welche Rolle [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Qualitätsmanagement für Führungskräfte Methoden und Werkzeuge für ein erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem TÜV [...]
-
Zum Besuch der Veranstaltung werden DIN EN ISO 9001 Kenntnisse vorausgesetzt.#Mindset Qualitätsmanagement - Was ist Qualität, wer bestimmt und organisiert [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
eTwinning im Fremdsprachenunterricht Online [...]
-
Die Teilnehmenden lernen, wie eTwinning im Fremdsprachenunterricht effektiv eingesetzt werden kann – von der Projektplanung über die Arbeit im [...]
Veranstaltung
-
Eine Norm für alle? Differenzierung in der Leistungsbewertung. Hepp, [...]
-
Der Autor stellt verschiedene, auch juristisch abgesicherte Möglichkeiten für Differenzierung in der Leistungsbewertung im Überblick vor und nennt Gründe, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Mitarbeiterjahresgespräch Mitarbeiter beurteilen und entwickeln
-
INHALT: Bestandteile und Ablauf eines Mitarbeitergesprächs Instrumente der Mitarbeiterbeurteilung Beurteilungskriterien und Leistungsmaßstab definieren [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Themen und Texte der Deutschen Gesellschaft für Lesen und Schreiben
-
Die Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben (DGLS) ist eine Sektion der International Reading Association (IRA), die sich für die Förderung der [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Neue Wege der Leistungsbewertung - das Portfolio. Winter, [...]
-
Der Autor regt in diesem Beitrag zu einem neuen Umgang mit Leistungsbewertung und zu einer anderen Lernkultur an. Seine These lautet: "Eine neue Lernkultur [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Führung - Mitarbeiter fördern und motivieren
-
Eigenverantwortliche Leistung fördern, um gemeinsame Ziele zu erreichen Die Förderung und Motivation von Mitarbeitern/-innen ist für die Entwicklung des [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Debatte: Schulnoten – Ja oder Nein? - beim Deutschen Schulportal
-
Der Streit über das Für und Wider von Zensuren und Ziffernzeugnissen ist so alt wie das Schulnotensystem selbst. Befürworter argumentieren, dass Schulnoten [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Lernen und Leistungsbewertung als Elemente einer konstruktivistischen Lernkultur. Krüssel, [...]
-
Der Autor stellt] zunächst die grundsätzliche Einordnung jedweder Leistungsbewertung in den Kontext eines demokratischen Schulwesens fest. Eine [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Musterkonzept zum Performance Management
-
Dieses Musterkonzept legt großen Wert auf aktuelle und praxisrelevante Themen, eine klare Struktur und aussagekräftige Formulierungen für die [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Verordnung über den Bildungsgang in der gymnasialen Oberstufe und über die Abiturprüfung (Gymnasiale-Oberstufe-Verordnung - GOSTV)
-
Diese Verordnung gilt für die gymnasiale Oberstufe des Gymnasiums, der Gesamtschule und des beruflichen Gymnasiums an Oberstufenzentren (berufliches [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Rückenwind für neue Leistungsbewertung. Haerdle, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Systematische Mitarbeiterbeurteilung
-
Mitarbeiterbeurteilungen werfen viele Fragen auf. Welche Bereiche sollen beurteilt werden, welches sind die erfolgserprobten Messmethoden? Dieses eBook gibt [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Empfehlungen zum Förderschwerpunkt Unterricht kranker Schülerinnen und Schüler (1998)
-
Die Empfehlungen der Kultusministerkonferenz beschreiben Ziele und Aufgaben, den Förderbedarf und seine Feststellung, weiterhin Formen und Organisation des [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leistungsbewertung. Böhm, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Nachteilsausgleich, Abweichungen von den allg. Grundsätzen der Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung bei psychischen Beeinträchtigungen Gymnasium [...]
-
Der Anteil psychisch beeinträchtigter Schülerinnen und Schüler liegt bei 20-30 (z.B. COPSY-Studie, 2020). Diese Beeinträchtigungen haben negative [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Fachliche Empfehlung Klinik- und Hausunterricht in Thüringen
-
In der Empfehlung werden die Rahmenbedingungen für den Unterricht kranker Schülerinnen und Schüler sowie die folgenden Punkte erläutert: [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leistungsbewertung in Berufungsverfahren. Gärditz, [...]
-
Personalkontrolle ist immer auch indirekte Kontrolle von Studienleistungen. Generell spielt daher das Dienstrecht eine zentrale Rolle in der Gesamtstruktur des [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Nachteilsausgleich, Abweichungen von den allg. Grundsätzen der Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung bei psychischen Beeinträchtigungen
-
Der Anteil psychisch beeinträchtigter Schülerinnen und Schüler liegt bei 20-30 (z.B. COPSY-Studie, 2020). Diese Beeinträchtigungen haben negative [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung