-
Jahresrückblick 2024 – Leseförderung
-
Lesen als Basiskompetenz Podcast zum Jahreswechsel 2024/2025 (2/6) Für Carolin Anda ist klar, dass unzureichende Sprach- und Vorleseaktivitäten im Elternhaus [...]
Blog des Deutschen Bildungsservers
-
Leseförderung. Frei, [...]
-
Die Autorin baut ihren Beitrag zur Leseförderung auf der Beantwortung der Frage "Warum ist das Fernsehen für viele Kinder attraktiver als Lesen" auf. Dabei [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung mit Antolin Computerraum [...]
-
Die Teilnehmer lernen die web-basierte Plattform "Antolin" zur Leseförderung kennen
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Jahresrückblick 2023 – Leseförderung
-
Ehrenamtliches Vorlesen, Kindercomics und Lektüreempfehlungen Podcast zum Jahreswechsel 2023/2024 (2/6) Carolin Anda, verantwortliche Redakteurin unseres [...]
Blog des Deutschen Bildungsservers
-
Leseförderung. 2003
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Onilo - Interaktive Leseförderung Ihr [...]
-
Diese Leseförderung motiviert auch leidenschaftlslose Leser durch die interaktive Nutzung des Whiteboards. Die Klassengruppe erlebt die Geschichten gemeinsam [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Ideenpool Leseförderung
-
Mit Beiträgen zuBedeutung des LesensLesefreude - MotivationDidaktik und MethodikDiagnostikLesetipps, dem Buch des Monats etc
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Leseförderung. Hurrelmann, [...]
-
Der Beitrag behandelt folgende wichtige Aspekte: 1) Droht der Lesekultur der Untergang? 2) Wie wichtig sind Familie und Schule in dem Leselernprozess? 3) Ist [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Hessisches Leseprogramm Verstärkte Leseförderung
-
Das Hessische Leseprogramm "Verstärkte Leseförderung an hessischen Schulen" ist ein Angebot für Lehrkräfte aller allgemeinbildenden Schulen in Hessen, das [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Offene Methodenkartei zur Leseförderung
-
Hier werden Methoden und Aktionen zur Leseförderung in knapper Karteikartenform vorgestellt.. Die Kartei soll als offenes Projekt nach und nach erweitert [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Abenteuer Lesen. 2010
-
Inhalt: Philipps, Ulrike: Diagnostik und individuelle Förderung. - Kirchmayer, Marina: Leseförderung in der Grundschule. - Beer, Alexander: Diagnostik in der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung durch "Kreatives Schreiben" Alexander-von-Humboldt-Schule, [...]
-
Kreatives Schreiben in einer Schreibwerkstatt ist auch Leseförderung im besten Sinne. nIm Seminar werden Schreibanregungen aus der Schreibwerkstatt der [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Amira - Online-Leseförderung
-
Das Programm Amira ist ein Leseförderungsprogramm für Erstleser und Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund. Es gibt die Möglichkeit Bücher [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Thesen zur Leseförderung. Payrhuber, [...]
-
Der Autor stellt insgesamt einige Thesen zur Leseförderung vor. Zunächst geht er ein auf die außerschulische Leseförderung. Er unterstreicht in den ersten [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Verstärkte Leseförderung an allen Schulen
-
Der Fokus der Leseförderung richtet sich auf wissenschafltlich gesicherte und beeinflussbare Elemente der Lesekompetenz.Darauf basieren die drei Module: Basale [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Hessische Leseförderung Frankfurt [...]
-
Die Freude am Lesen vor allem bei jungen Leserinnen und Lesern zu wecken und zu fördern, ist das Ziel der Hessischen Leseförderung, deren [...]
Institution
-
Leseförderung und literarisches Lernen. Rank, [...]
-
In diesem Beitrag wird das literaturdidaktische Konzept einer Synthese von Leseförderung und literarischem Lernen vorgestellt und erläutert
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung in der schulischen Praxis schulintern
-
Die Abhängigkeit der Lesekompetenz vom Sozialstatus ist, wie die PISA-Studien zeigten, in keinem anderen Land so eng wie in Deutschland. Was können [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Leseförderung in Kindertagesbetreuung
Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers
-
Vorlesen - Startimpuls zur Leseförderung. Belgrad, [...]
-
Das regelmäßige, gestisch unterstützte Vorlesen in der Schule hat auch noch in der Sekundarstufe I positive Auswirkungen auf die Lesemotivation und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung in der schulischen Praxis schulintern
-
Die Abhängigkeit der Lesekompetenz vom Sozialstatus ist, wie die PISA-Studien zeigten, in keinem anderen Land so eng wie in Deutschland. Was können [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Digitale Tools in der Leseförderung Lesekalender [...]
-
Mit einer Fülle von Vorschlägen und Anregungen zum Einsatz digitaler Tools in der Leseförderung begleitet uns der Lesekalender durch das neue Jahr. Vom [...]
Lesen in Deutschland
-
Leseförderung SOFORT! 2021
-
Inhalt: Belgrad, Jürgen; Hagel, Stephanie: Spielend lesen lernen?. - Gambin, Patrick: Vorlesen und Formen der Anschlusskommunikation. - Lindel, Matthias; Adam, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Verstärkte Leseförderung an allen Schulen
-
Das Hessische Leseprogramm "Verstärkte Leseförderung an allen Schulen" ist ein Angebot für alle allgemeinbildenden Schulen in Hessen. Alle Kollegien erhalten [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Jahresrückblick 2022 - Lesekompetenz und Leseförderung
-
Studien zur Lesekompetenz sind kein Grund zur Freude Podcast zum Jahreswechsel 2022/2023 (3/6) Carolin Anda verantwortet beim Deutschen Bildungsserver "Lesen in [...]
Blog des Deutschen Bildungsservers
-
Leseförderung auf Augenhöhe mit Jugendlichen. 2006
-
Insgesamt 55 Vertreter der größeren Leseförderungsorganisationen, die zuständigen Referentinnen und Referenten in den Bildungs- und Kultusministerien trafen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Grundschultag Deutsch 'Leseförderung' Carl [...]
-
Vortrag: Wege zur Lesemotivation im Grundschulalter. Empirische Befunde und Modelle für den Literaturunterricht nArbeitsgruppen:Lesestrategien, Wege zum [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Lesezündstoff - Leseförderung für hartnäckige Nichtleser
-
Die Website www.lesezündstoff.de widmet sich der Leseförderung hartnäckiger Nichtleserinnen und -leser. Es werden ausschließlich Aktionen vorgestellt, die [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Leseförderung durch Differenzierung. Brinkmann, [...]
-
Das Thema dieses Beitrages ist die Differenzierung als Mittel zur Einschätzung und Einordnung in Kompetenzgruppen bei Schülern. Zum direkten Verständnis [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung in der Sekundarstufe I
-
Die Arbeitsgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, eine Lesecurriculum weiter zu entwickeln und befasst sich mit folgenden Themen: n- Leseförderung 5-10 n- Sichtung [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Bundesverband Leseförderung e.V. Aachen
-
Ziel des Bundesverbandes Leseförderung e.V. ist die Unterstützung und Weiterentwicklung professioneller Leseförderung im deutschsprachigen Raum. [...]
Institution
-
Leseförderung in der Schuleingangsphase. Prcha, [...]
-
Lesen und Lesenlernen sind wesentliche Bestandteile des Grundschulunterrichts. Das Lesenkönnen ist wieder verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fortbildung: Verstärkte Leseförderung Modul 2: Lesestrategien Schuldorf [...]
-
Zu der Veranstaltung lade ich (Deutsch)-Kolleginnen und Kollegen von Grundschulen ein, die sich nach dem Erlass von 2021 zum Paket Bildungssprache Deutsch [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
LIK Lernsystem Informationskompetenz: Leseförderung
-
Das LIK Lernsystem Informationskompetenz ist ein System zur Förderung von Informationskompetenz durch Bibliotheken für lebenslanges Lernen. Das Portal bietet [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Buch und Internet = Antolin.de. 2003
-
In dem Beitrag wird das Internetangebot "Antolin.de" präsentiert, das ein neues Konzept zur Leseförderung beinhaltet. "Antolin.de" verbindet das Lesen von [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fortbildung: Verstärkte Leseförderung Modul 2: Lesestrategien Heinrich-Heine-Schule [...]
-
Zu der Veranstaltung lade ich (Deutsch)-Kolleginnen und Kollegen von Grundschulen ein, die sich nach dem Erlass von 2021 zum Paket Bildungssprache Deutsch [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Leseförderung als Schulentwicklung - So kann es funktionieren!
-
In ihrem Impulsreferat der Tagung ”Leseförderung als Schulentwicklung II” am 12. November 2012 im LISUM erläuterte Frau Dr. Susanne Helene Becker sowohl [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Leseförderung im Kontext von Projekt. 2010
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung als Aufgabe aller Fächer
-
Eine gute Lesekompetenz ist die Voraussetzung für Bildungserfolg. An allen Schulen gibt es jedoch SuS, die große Probleme mit dem Textverstehen haben. Dieser [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Leseförderung mit Comics
-
Sebastian Broskwa, Gründer des Comicvertriebs Pictopia in Wien, begründet in diesem Artikel, warum Kindercomics ein wunderbares Mittel zur [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leseförderung in der Lehrerbildung für die Sekundarstufe. Härter, [...]
-
Leseförderung ist zweifellos eine Aufgabe der Schule. Ist sie auch eine Aufgabe der Hochschule, der Lehrerbildung? Man kann hier zwei ganz unterschiedliche [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Netzwerktagung: Leseförderung der Klassen 4-5
-
Die Veranstaltung Netzwerktagung Leseförderung der Klassen 4-5 vermittelt Leseförderungskonzepte von Grundschulen und den weiterführenden Schulen bezogen auf [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Leseförderung in Leichter oder Einfacher Sprache?
-
In dieser Folge unseres Podcasts „Bildung auf die Ohren“ ist Inga Schiffler zu Gast. Sie ist Texterin und Übersetzerin für Einfache Sprache und hat eine [...]
Blog des Deutschen Bildungsservers
-
Ein Lernspiel zur Leseförderung. Hintsch, [...]
-
Das Lernspiel zur Leseförderung ist aus Erfordernissen des Unterrichtens entstanden und hat zu guten Ergebnissen geführt. Es wird beschrieben, wie es [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Hessisches Leseprogramm Verstärkte Leseförderung an allen Schulen"
-
Das Hessische Leseprogramm "Verstärkte Leseförderung an allen Schulen" ist ein Angebot für alle allgemeinbildenden Schulen in Hessen. Alle Kollegien erhalten [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Kursangebot der Akademie für Leseförderung
-
Die Akademie für Leseförderung der Stiftung Lesen an der Gottfried Wilhelm Leipniz-Bibliothek in Hannover bietet - vorwiegend Interessenten aus [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leseförderung im Physikunterricht. Pippig, [...]
-
Lese- und Sprachkompetenz muss auch in naturwissenschaftlichen Fächern sowohl im Unterrichtsgespräch mit Hilfe von Lehrern als auch bei Übungs- und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Hessisches Leseprogramm "Verstärkte Leseförderung an allen Schulen"
-
Das Hessische Leseprogramm Verstärkte Leseförderung an allen Schulen" ist ein Angebot für alle allgemeinbildenden Schulen in Hessen. Alle Kollegien erhalten [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Leseverständnis und Leseförderung
-
Mit Hilfe dieses Angebotes haben Sie die Möglichkeit die Lese- und Textkompetenz von Schülerinnen und Schüler zu trainieren. Es stehen Onlinekurse sowie [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Leseförderung in mehrsprachigen Klassen. Haas, [...]
-
Der Beitrag beschreibt die Zusammenhänge zwischen Lesekompetenz und Schulerfolg. Dabei wird auf verschiedene Studien Bezug genommen und die sozialen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Hessisches Leseprogramm Verstärkte Leseförderung an allen Schulen
-
Das Hessische Leseprogramm "Verstärkte Leseförderung an allen Schulen" ist ein Angebot für alle allgemeinbildenden Schulen in Hessen. Alle Kollegien erhalten [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Leseförderung / Lesekompetenz
-
Dem universellen Kulturwerkzeug Lesen als Schlüsselkompetenz für Bildungsteilhabe wird in Deutschland große Wertschätzung beigemessen. Neben zahlreichen [...]
Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers
-
Leseförderung - Unterrichtsentwicklung - Schulentwicklung. Jacobi, [...]
-
Basierend auf eigenen Erfahrungen regt die Verfasserin an, im Rahmen der Schulprogrammarbeit die pädagogische Arbeit zu überdenken, um so im Lehrerkollegium [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Hessisches Leseprogramm - Verstärkte Leseförderung an allen Schulen - Bilanzierung
-
Das Hessische Leseprogramm "Verstärkte Leseförderung an allen Schulen" ist ein Angebot für alle allgemeinbildenden Schulen in Hessen. Alle Kollegien erhalten [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Amira - Online-Leseförderung
-
Das Programm Amira ist ein Leseförderungsprogramm für Erstleser und Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund. Es gibt die Möglichkeit Bücher [...]
Elixier: Mauswiesel.HE
-
Leseförderung gestern und heute. Ewers, [...]
-
Der Autor analysiert die Entwicklung von Lesekompetenz. Dabei fokussiert er das Thema Leseförderung und die literarische Sozialisation in historischer und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung in der Grundschule
-
Aufbauend auf dem Entwicklungsmodell des Lesenlernens werden kritische Entwicklungsverläufe beschrieben sowie diagnostische Instrumente und individuelle [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Podcasts der Akademie für Leseförderung Niedersachsen
-
Die Folgen des Podcasts der Akademie für Leseförderung behandeln den Einsatz von Hunden in der Leseförderung und das Thema Family Literacy - [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leseförderung und Schulbibliotheksarbeit in Bayern. Kaiser, [...]
-
Die Bibliothek in der Schule dient dem Erwerb von Lesekompetenz durch Leseförderung und somit zugleich der Lernförderung. In dem Bestreben eine nachhaltige [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung in der Grundschule
-
Wie kann Freude am Lesen im Unterricht vermittelt werden? In der Veranstaltung werden vielschichtige Zugänge zum Lesen, sowie Lern- und Arbeitstechniken zum [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Akademie für Leseförderung Niedersachsen Hannover
-
Die Akademie für Leseförderung ist das zentrale Kompetenzzentrum für die Leseförderung in Niedersachsen. Sie hat ihren Sitz in der Gottfried [...]
Institution
-
Leseförderung in der Sekundarstufe I. Kinzl, [...]
-
Ist Lesen bei Jugendlichen out? Keineswegs. Aber ihre Interessen haben sich stark gewandelt. Bei Umfragen nach den Vorlieben in Bezug auf das Lesen fallen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung 50 Buchvorstellung - Neuerscheinungen Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Netzwerk Leseförderung Lüneburg e. V. Lüneburg
-
Im Netzwerk Leseförderung Lüneburg (NLL) sind neben vielen Einzelpersonen auch Institutionen organisiert, die sich in der Leseförderung [...]
Institution
-
Gender & Lesen. Böck, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung mit Lesehund Ary Heimsheim [...]
-
Grundschulkinder können an einem Samstag im Monat unserem LeseHund Ary vorlesen. Der Pädagogikbegleithund und sein Frauchen Anja Grabisch freuen sich auf euch [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
10 Jahre Bundesverband Leseförderung e. V. Das [...]
-
Getreu seinem Credo „Wer liest, lernt verstehen. Wer versteht, kann Fragen stellen. Wer Fragen stellt, kann Dinge verändern.“, hat der BVL seit seiner [...]
Lesen in Deutschland
-
Leseförderung profitiert vom demografischen Wandel. Wienholz, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Jungens, ran ans Buch Leseförderung für Jungen Köln [...]
-
Jungens, ran ans Buch Leseförderung für JungenLesen klingt in vielen Jungenohren altmodisch, langweilig und spaßfrei. Eine Abneigung mit Konsequenzen. Lesen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Frühe Leseförderung durch Hausbesuche
-
Um für die frühe Sprach- und Leseförderung zu werben, besuchen Frauen aus Alphabetisierungsgruppen Familien mit kleinen Kindern zu Hause. Sie nehmen Bücher [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Differenzierte Leseförderung - wie geht das? Blatt, [...]
-
Die Verfasserinnen erläutern anhand eines Beispiels, wie Lesetests gezielt als Leseförderung für die Klassen fünf und sechs eingesetzt werden können. Sie [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Hessisches Leseprogramm Verstärkte Leseförderung Modul 2: Lesestrategien
-
Das Hessische Leseprogramm "Verstärkte Leseförderung an hessischen Schulen" ist ein Angebot für Lehrkräfte aller allgemeinbildenden Schulen in Hessen, das [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
vorlesen.zuhören.bewegen - Initiative zur Leseförderung in Bayern
-
Die Vorleseinitiative vorlesen.zuhören.bewegen der Staatsministerien für Unterricht und Kultus und für Familie, Arbeit und Soziales sowie der [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Antolin: Leseförderung ganz anders! Krappen, [...]
-
In dem Beitrag wird das Internetangebot www.antolin.de vorgestellt. Die Erfahrungen einer Grundschulklasse zeigen, dass durch die Nutzung dieses Angebots die [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Spiele zur Sprach- und Leseförderung bei Kindern Köln [...]
-
Diese Vertiefung bietet einen Überblick über frei verfügbare Spielmaterialien für die gezielte Sprach- und Leseförderung bei Kindern. Außerdem lernen Sie, [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Verein zur Leseförderung e.V. Trier Trier
-
Am 7. Dezember 2007 wurde in Trier der Verein zur Leseförderung e.V. gegründet. Ziele sind die Unterstützung und Organisation von Projekten, [...]
Institution
-
Evaluation in der Leseförderung. 2008
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung mit der Internetplattform ANTOLIN.DE
-
Der PC wird als Werkzeug zur Förderung der Lesekompetenz vorgestellt. Dabei wird mit der interaktiven Internetplattform ANTOLIN.DE gearbeitet. Im aktiven [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
ELiS – Evidenzbasierte Leseförderung in Schulen Ein [...]
-
Sechs Bildungsinstitutionen aus Österreich, Deutschland, Südtirol und Rumänien erproben im Rahmen des ELiS-Projekts zwei innovative Maßnahmen zur [...]
Lesen in Deutschland
-
Leseförderung im Literaturunterricht der Förderschule. Wigbers, [...]
-
Der Beitrag soll zeigen, dass sowohl die Forschung als auch die Fachdidaktik im Bereich der Sonderpädagogik dem Sprach- und Leseerwerb in Förderschulen zu [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung mit der Internetplattform ANTOLIN
-
Die Internetplattform ANTOLIN ist eine interaktive Möglichkeit, um zu gelesenen Büchern Fragen zu beantworten. Die Datenbank dazu umfasst einige 10000 Titel [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
"Lesen in Deutschland" - Das Portal des Deutschen Bildungsservers zur Leseförderung
-
Das Portal "Lesen in Deutschland" informiert seit März 2005 über erfolgreiche Projekte und Initiativen, die Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leseförderung durch Märchen. Falk, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Antolin - Leseförderung durch Online-Quizfragen Ihr [...]
-
Antolin fördert das Lesen. Die Plattform beinhaltet Quizfragen zu über 70.000 Kinder- und Jugendbüchern. Jedes gelöste Quiz bringt Punkte. Lehrkräfte [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Leseförderung in den Niederlanden
Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers
-
Systematische Leseförderung zur Verbesserung des sinnentnehmenden und flüssigen Lesens - Gelingensbedingungen und Effektivitätsparameter einer diagnostisch fundierten Leseförderung in der Primarstufe. Zadelhoff, [...]
-
Das Lesen ist eine Fähigkeit, die wir mit dem Eintritt in das Schulleben erlernt und im weiteren Verlauf der schulischen Entwicklung ausdifferenziert haben. [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung durch Lautleseverfahren im Literaturunterricht
-
Wer flüssig lesen kann, hat "den Kopf frei" für Textverstehen frei und liest deshalb besser Unter flüssigem Lesen versteht man genaues, genügend schnelles [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Leseförderung
-
Der Artikel beschäftigt sich mit Leseförderungs-Portalen und Leseförderungskonzepten
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leseförderung in der Berufsschule - zu spät? Egger, [...]
-
Lesen und Verstehen von Texten, insbesondere von Fachtexten aus der Berufswelt, ist ein unabdingbares Werkzeug für den Lehrling im Beruf sowie für den [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Leseförderung in der Sekundarstufe I: Projekte, Konzepte, Materialien
-
Hier finden Sie Informationen, Projekte, Unterrichtsmaterialien, Lernsoftware, Lesetipps und vieles mehr zum Thema Lese- und Sprachförderung
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Effiziente Leseförderung durch ein gezieltes Trainingsprogramm. Eisenstecken, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Thüringer Schulportal: Leseförderung
-
Das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm) strebt eine langfristige, systematische und nicht zuletzt auch [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulbibliotheksarbeit und Leseförderung. Übersicht Niedersachsen. Dock, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Leseförderung für Jungen
-
Auf dieser Seite des Bibliotheksportals wird auf Bibliotheken mit besonderen Leseförderprogrammen für Jungen verwiesen. Die Materialsammlung enthält Verweise [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Eine Schülerbefragung als Mittel der Leseförderung. Kinzl, [...]
-
Die weit verbreitete Leseunlust von Jugendlichen hat auch damit etwas zu tun, dass Lehrerinnen und Lehrer zu wenig über die Leseinteressen ihrer Schülerinnen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Ferienzeit und Leseglück 2021 Kostenlose [...]
-
In den Sommerferien starten der Bundesverband Leseförderung e.V. und der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V. ein Projekt für Schülerinnen [...]
Lesen in Deutschland
-
Papiertheater und Papierkino als motivierende Formen der Leseförderung. Dormeyer, [...]
-
Die Autorin stellt Papiertheater und Papierkino als motivierende Formen der Leseförderung vor. Ausführlich werden Herstellungshilfen für Papiertheater [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
„Lies mit mir!“ Ehrenamtliche [...]
-
Das Projekt „Lies mit mir!“ der MitInitative e. V. unterstützt Kinder in Wiesbadener Kitas und Schulen durch ehrenamtliche Vorlesestunden. Sie möchte so [...]
Lesen in Deutschland
-
Buchhandel und Leseförderung. Krüger, [...]
-
In dem folgenden Artikel berichtet Cornelia Krüger von Möglichkeiten der Leseförderung im Buchhandelssegment. Sie beginnt mit der Literatur des neuen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Projekt FiLBY - Fachintegrierte Leseförderung Bayern
-
Im Rahmen des Projektes FiLBY (Fachintegrierte Leseförderung Bayern) entwickelt der Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Autonomes Lesen und Leseförderung. Kühn, [...]
-
Der Kompetenzbereich "Lesen - mit Texten und Medien umgehen" zählt - nicht zuletzt durch die internationalen Leseuntersuchungen (PISA, PIRLS) - zu demjenigen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Leseförderung vernetzen Gründung [...]
-
Am 14. März 2009 wurde in Leipzig ein neuer Verband gegründet, der sich spartenübergreifend für die Interessen von Leseförderern sowie für die [...]
Lesen in Deutschland
-
PISA: Leseförderung ohne Medienkompetenz? Wagner, [...]
-
In diesem Beitrag geht es um die nach PISA häufig gestellte Forderung nach Förderung der Lesekompetenz statt Vermittlung von Medienkompetenz. Der Autor stellt [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Das Portal Lesen in Deutschland - ein unentbehrliches Angebot in der Leseförderung
-
Neben Informationen zu Bildung in verschiedenen Lebensphasen, werden beim Deutschen Bildungsserver auch übergreifende Themen aufbereitet wie zum Beispiel die [...]
Blog des Deutschen Bildungsservers
-
Leselust stärken. Stadtbibliothek Ludwigsburg organisiert Leseförderung. Marci-Boehncke, [...]
-
Beschrieben und evaluiert wird das Ludwigsburger Modell zur Leseförderung, das im Rahmen der schulischen Nachmittagsbetreuung stattfand und bei dem es gelang, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Frankfurt [...]
-
Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung initiiert und realisiert Projekte in den Bereichen Literaturförderung und Leseförderung, z.B. [...]
Institution
-
Hypertexte, Blogs und Podcasts. Riechert, [...]
-
Der Autor zeigt auf, wie mit Hilfe des Internets Leseförderung in der Schule verbessert werden kann und welche Konsequenzen andererseits die Entwicklung des [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Leseförderung
-
Die Seite bietet Anregungen, Projektvorschläge und Links zum Thema Leseförderung mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur für Lehrkräfte, Studierende [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leseförderung in der dualen Ausbildung. Kusch, [...]
-
An der Lernorten Berufsschule und Betrieb ist bei Auszubildenden ein Mangel an Lesekompetenz festzustellen, der das selbständige Lernen behindert und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Interviews und Linksammlung zum Thema Leseförderung
-
Neben Interviews mit dem Geschäftsführer der Stiftung Lesen und der Referentin des Geschäftsführers beim ZEIT-Verlag und Projektleiterin -"Wir lesen vor - [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Frühe Sprach- und Leseförderung mit Medien. Ehmig, [...]
-
Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben sind auch in Deutschland keine Seltenheit. Dies zieht sich durch sämtliche Altersgruppen und hat einen frühen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Leseförderung mit Apps
-
Mit digitalen Anwendungen kann das Lesetraining in vielen schulischen Situationen unterstützt werden: im Unterricht, in der Förderstunde und im [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leseförderung konkret. Eine Schülerlesebücherei entsteht. Billich-Gengler, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
kidsREAD! - Leseförderung im Vor- und Grundschulalter in Singapur
-
kidsREAD ist ein landesweites Programm des National Library Board (NLB) und der People´s Association (PA) zur Leseförderung in Singapur, das vom [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Vorlesen und Mitlesen. Dube, [...]
-
Leseflüssigkeit gilt inzwischen als zentrale Voraussetzung, um ein angemessenes Textverständnis zu entwickeln. Empirische Studien zeigen, dass positive [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Leseförderung auf dem Prüfstand Zwischen [...]
-
JuLit Heft 2/2012 dokumentiert die Ergebnisse eines Symposiums, das der Arbeitskreis für Jugendliteratur im März 2012 auf der Leipziger Buchmesse [...]
Lesen in Deutschland
-
Direkte und systematische Leseförderung zur Vermeidung des sekundären Analphabetismus. Aust, [...]
-
Anhand von vier Fallbeispielen werden die Ergebnisse einer direkten und systematischen Leseförderung von Schülern der (8./9. bzw. 10. Klasse einer Schule für [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Leseförderung
-
Die Seite bietet Anregungen, Projektvorschläge und Links zum Thema Leseförderung mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur für Lehrkräfte, Studierende [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Das Geheimnis der Lesekiste. Leseförderung in Schule und Bibliothek. Knobloch, [...]
-
Anhand einer "Lesekiste" erläutert der Autor seine Vorstellungen zur Leseförderung in Schulen und Bibliotheken. (LSW)
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
LeseProfis - Peerprojekt zur Leseförderung
-
Die LeseProfis, Schülerinnen und Schüler an Berliner Schulen, haben es sich zum Ziel gesetzt, ein lesefreundliches Klima an ihrer Schule zu [...]
Innovationsportal: Projektedatenbank
-
Der Bücherwurm der 6b. Seydel, [...]
-
Die Autorin berichtet von erfolgreicher Leseförderung im Deutschunterricht der Klassen 5 bis 7
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Leseförderung mit dem Lesemobil
-
Sonja Wirnsberger, zertifizierte Literaturpädagogin mit 20-jähriger Erfahrung im Bereich der Literaturvermittlung an Kinder und Jugendliche, veranstaltet [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leseförderung in der Mediengesellschaft. Salamonsberger, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Leseförderung mit eKidz.eu
-
Deutsch für Leseanfänger! Die App eKidz.eu stellt eine einfache Methode dar, um auf natürliche und unterhaltsame Weise lesen zu lernen. Das [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Die didaktische Landkarte. Büchner, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Vorlesen und Spielen mit Abstand - Ideen für die Leseförderung
-
Wie kann Leseförderung auch mit Abstand gelingen? Für alle, die ehrenamtlich vorlesen und Kindergruppen betreuen, hat die Stiftung Lesen zahlreiche [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Texte zu Schulbibliotheken und Leseförderung. Schlamp, [...]
-
Die kleine Schrift enthält beschreibende und kritische Texte zum Schulbibliothekswesen in Deutschland, insbesondere in Hessen
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Lesen in Bewegung - Innovative Leseförderung mit Bewegungsansätzen
-
Lesen in Bewegung war eine Bildungsinitiative der Baden-Württemberg Stiftung und der Stiftung Lesen, die Leseförderung und Bewegung mit Ziel [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Leseförderung durch Film und Fernsehen. Heidtmann, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leseförderung für Eltern und Kinder Köln [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung