Inhalt



lrs - Informationen aus Portalen des IZB am DIPF

Kurzüberblick zum Stichwort: lrs

Hier werden nur einige relevante Treffer aus den verschiedenen Datenquellen gezeigt. Es gibt insgesamt 564 Treffer in Onlineinformationen, Literatur, Forschungsdaten, Weiterbildungen. Zu den vollständigen Suchergebnissen gelangen Sie über die Links in der rechten Spalte oder am Ende der Trefferliste.

Trends: Das suchen unsere Nutzer

Suche Einstellungen
Ursachen statt Symptome betrachten. Ganzheitlich statt fokussiert. Schubladenbegriffe waren gestern. International anerkannte Methoden zur Behandlung von LRS, [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

1999

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Mönchengladbach [...]
Bei einer LRS stellt das Erlernen einer Fremdsprache eine besondere Herausforderung dar, aber nicht zwangsläufig ein Problem. Sollten Sie - oder Ihr Kind - von [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Portal rund um die Themen Legasthenie, LRS, Dyskalkulie und allgemeine Lernprobleme. Neben Elterninformationen, werden Aus- und Weiterbildungen in Deutschland [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Becker, [...]
"Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat mit seiner LRS-(Lese- Rechtschreib-Schwäche)Förderstrategie und seinen großen Forschungsprojekten seit 1991 konsequent [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Fürth [...]
Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), Legasthenie, Dyskalkulie, Rechenschwäche â viele Fachbegriffe, doch worum geht es? Wie können pädagogische Fachkräfte [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Webseite informiert über die rechtlichen Regelungen und das schulische Vorgehen bei einer Lese- Rechtschreibstörung in den LRS-Erlassen aller [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Mayer, [...]
Grundlagen zum Schriftspracherwerb und Kenntnisse über Ursachen einer Lese-Rechtschreibstörung (LRS) bilden die Basis, um LRS zu verstehen. Dieses Buch bietet [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hybridveranstaltung: [...]
1. Feststellung der LRSWas ist das eigentlich LRS / Legasthenie / Dyslexie?2. Modelle des LesensKennenlernen der wesentlichen Komponenten im Leseprozess3. [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Tintenklex Legasthenie Software bietet hier verschiedene LRS Online-Übungen an.

Elixier: Bildungsserver Hessen

Breuninger, [...]
Ausgehend von den theoretischen Implikationen der Lese- Rechtschreibschwaeche werden deren unterschiedliche Stadien und ihre schulische sowie ausserschulische [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Frankfurt [...]
1. Feststellung der LRSWas ist das eigentlich LRS / Legasthenie / Dyslexie?2. Modelle des LesensKennenlernen der wesentlichen Komponenten im Leseprozess3. [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Seite bietet Links zu Erscheinungsbild, Diagnostik, Therapie und Nachteilsausgleich sowie zu Vereinen und Verbänden, die Beratung und Hilfe bei Legasthenie [...]

Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers

Gerlach, [...]
Der Beitrag stellt einerseits eine Zusammenfassung der Forschungslage im Bereich der Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten und andererseits Ratschläge zum [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

nach [...]
Der Kurs baut auf dem Basiswissen zu den Theorien des Schriftspracherwerbs auf und verknüpft dieses mit der aktuellen Gesetzeslage und unterstützt Lehrkräfte [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das Internetprojekt LegaKids.net richtet sich speziell an Kinder mit LRS sowie an ihre Eltern und Lehrkräfte.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Waible, [...]
Der hier beschriebene Therapieansatz "geht davon aus, dass es sich bei LRS um Störungen im Lernprozess beim Schriftspracherwerb handelt; in manchen Fällen [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

nach [...]
Der Kurs baut auf dem Basiswissen zu den Theorien des Schriftspracherwerbs auf und verknüpft dieses mit der aktuellen Gesetzeslage und unterstützt Lehrkräfte [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Eine Differenzierung der beiden Begriffe wird im deutschsprachigen Raum selten vorgenommen. In der Regel werden die Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und die [...]

Elixier: Bildungsserver Hessen

Naegele, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

LRS und Legasthenie an Berufsschulen: nAuch Berufsschulen sind aufgefordert Schüler mit LRS zu fördern. nDie Veranstaltung besteht aus 3 Teilen. nTeil 1: [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Der hessische Bildungsserver informiert über rechtliche Grundlagen zu LRS sowie Literatur, Software und Arbeitsmaterialien. Des Weiteren wird auf [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Sommerfeldt, [...]
Die Autorin geht im Beitrag auf die Schwierigkeiten ein, welche Spanischlernende mit einer Lese- und Rechtschreibstörung (LRS) beim Fremdspracherwerb haben. [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Kirn [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Hier finden Sie einen Ratgeber für Eltern, Lehr- und Förderkräfte zum Thema Legasthenie, LRS & Co. Der Ratgeber steht zum kostenlosen Download zur [...]

Elixier: Bildungsserver Hessen

Weigt, [...]
"Ausgehend von der Tatsache, dass fast die Haelfte aller Schueler der Schule fuer Sprachbehinderte erhebliche Schwierigkeiten bei der Aneignung der [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Kirn [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Der hessische Bildungsserver informiert über rechtliche Grundlagen zu LRS sowie Literatur, Software und Arbeitsmaterialien. Des Weiteren wird auf Informationen [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

Schwenke, [...]
Um den Grundschülern und -schülerinnen einen positiven Zugang zur Schriftsprache bereitzustellen, sind 5 Schritte notwendig: 1. Prävention der LRS durch eine [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

online: [...]
alphaPROF ist ein kostenfreies Online-Fortbildungsangebot der LegaKids-Stiftung für Lehrkräfte zum Themenkomplex Legasthenie, LRS und [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Ratgeber für Eltern - Kostenlose Broschüre von Legakids als PDF-Datei

Elixier: Bildungsserver Hessen

Naegele, [...]
Hier wird ein Förderunterricht mit 10 lese- rechtschreibschwachen Kindern aus dem 3. und 4. Schuljahr beschrieben. Er basiert auf einem integrativen Ansatz [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

N.N.
Fördern mit Hilfe von PC und Internet: Pädagogische Kompetenzen stärken und erweitern. n nEinführung in die interaktive Förderdiagnostik des Lernservers: [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das Internetprojekt LegaKids.net richtet sich speziell an Kinder mit LRS sowie an ihre Eltern und Lehrkräfte.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

Naegele, [...]
Im Beitrag geht es um die Erlasse und Verordnungen zu Foerderungsmassnahmen bei Lese- und Rechtschreibschwaeche (LRS), die in den einzelnen Bundeslaendern [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

LRS und Legasthenie an Berufsschulen: nAuch Berufsschulen sind aufgefordert Schüler mit LRS zu fördern. nDie Veranstaltung besteht aus 3 Teilen. nTeil 1: [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Ein WIN-Programm, mit dem Lernwörter geübt werden können. Es können beliebig viele Dateien mit TXT-Endung geladen werden. Zum Erstellen verwenden Sie einen [...]

Elixier: Bildungsserver Hessen

Neubauer, [...]
Die Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung hören in den oberen Klassen nicht auf. Mit einem in der LRS-Praxis erprobten Trainingsprogramm werden anhand [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Das Ziel der Veranstaltung besteht darin, Deutsch-Fachkonferenzen der Sek I konkret bei der Förderdiagnostik und der Erstellung eines Schulkonzepts zum Thema [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Der wissenschaftlich ausgerichtete Blog richtet sich an Eltern und Lehrkräfte, die ihre lese-rechtschreibschwachen Kinder insbesondere in der Fremdsprache [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Robering, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

1. tRechtliche Grundlagen2. tWoran erkenne ich LRS?3. tModelle zur Entwicklung der Rechtschreibkompetenz4. tDiagnose: Praktische Übungen zur qualitativen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Der Bildungsserver Hessen bietet Informationen zu Verordnungen, Richtlinien und Grundsätzen zur Förderung von Schülern mit besonderen Schwierigkeiten beim [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Mann, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

LRS und Legasthenie an Berufsschulen: nAuch Berufsschulen sind aufgefordert Schüler mit LRS zu fördern. nDie Veranstaltung besteht aus 3 Teilen. n nTeil 2: [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Verwaltungsvorschrift informiert über die Regelungen zur Förderung betroffener Kinder an allgemeinbildenden Schulen

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

May, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Das Thema der individuellen Förderungen bei Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben hat mit der Verordnung der [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

München
Celeco ist ein Spezialverlag für Produkte rund um Legasthenie, LRS, Rechtschreibschwächen, Dyslexie, Lesestörungen, Wahrnehmungs-Störungen, ADS, ADHS. [...]

Institution

Nägele, [...]
Dieser Praxisband liefert Antworten auf die zehn häufigsten Fragen zum Thema LRS. Ergänzt durch Praxisbeispiele erhalten Lehrkräfte, Lerntherapeuten/innen [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Gmund [...]
Aufklärung, Hilfestellung und Lösungsvorschläge für betroffene Eltern. Wann spricht man von einer Legasthenie, Lese-Rechtschreibschwäche oder Dyskalkulie? [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Nach den wichtigsten, auch für Laien verständlichen Informationen über pädagogische, medizinische, biologische und psychologische Zusammenhänge gibt die [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Wurm, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

schulintern
Unsere Veranstaltung vermittelt Lehrerinnen und Lehrern praktische Hilfestellung bei der Erkennung sowie bei der inner- und außerunterrichtlichen Behandlung [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Dresden
Legasthenie Coaching ist eine gemeinnützige Bildungs- und Forschungsgesellschaft in Dresden. Sie bietet wissenschaftlich LRS Testung und spezielle [...]

Institution

Buschmann, [...]
Die subjektive Wirksamkeit eines Gruppentrainings für Eltern von Kindern mit Leserechtschreibschwäche (LRS) wird in einer empirischen Studie überprüft. Im [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

schulintern
Unsere Veranstaltung vermittelt Lehrerinnen und Lehrern praktische Hilfestellung bei der Erkennung sowie bei der inner- und außerunterrichtlichen Behandlung [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Eine Lese-Rechtschreib-Störung oder -Schwäche hat oft weitreichende Folgen: Die betroffenen Schülerinnen und Schüler verlieren an Selbstbewusstsein und [...]

Innovationsportal: Bildung + Innovation

Rosenbusch, [...]
Seit Bekanntwerden des KM-Erlasses zur Förderung von Schülern mit besonderen Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Rechtschreibens - in Kraft getreten [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Das Ziel der Veranstaltung besteht darin, Deutsch-Fachkonferenzen der Sek I konkret bei der Förderdiagnostik und der Erstellung eines Schulkonzepts zum Thema [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die WORTHELDEN-Lerntherapie bietet kostenlose Lernspiele, die für das Lernen zuhause geeignet sind. Mit der Blitzlese-Übung kann das Kind trainieren, [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Valtin, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Die Teilnehmenden erfahren die Hauptmerkmale von Lese- und Rechtschreibschwäche und lernen, diese Teilleistungsstörung durch Testverfahren zu diagnostizieren, [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Wuppertal
Die LRS-Online-Therapie von legastheniker.de richtet sich an alle, die ihre Lese- und Rechtschreib-Leistungen verbessern möchten. Sowohl Kinder als auch [...]

Institution

Hermes, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

LRS und Legasthenie an Berufsschulen: nAuch Berufsschulen sind aufgefordert Schüler mit LRS zu fördern. nDie Veranstaltung besteht aus 3 Teilen. n nTeil 3: [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Verwaltungsvorschrift informiert über die Regelungen zur Förderung betroffener Kinder an allgemeinbildenden Schulen

Elixier: Deutscher Bildungsserver

Bee-Goettsche, [...]
Es geht um ein paedagogisches Praeventivprogramm zur Verminderung des Risikos spaeterer Lese-Recht- Schreibschwierigkeiten durch Foerderung der [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

München
Die Fortbildung erfolgt ausschließlich online über die Seite von alphaPROF: http://alphaprof.de. Fortbildungsstart frei wählbar. alphaPROF ist ein [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Bremerhaven
Wir behandeln Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter einer Legasthenie (Lese-Rechtschreibschwäche) leiden und führen LRS-Tests sowie LRS-Therapien [...]

Institution

Kerstin, [...]
Das vorliegende Buch unterzieht das Zusammenspiel der systembedingten Variablen, die den Unterrichtsalltag für Schülerinnen und Schüler mit LRS zu einer [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Memmingen [...]
Wie helfe ich meinem Kind im Lesen und Rechtschreiben besser zu werden? Nach einer theoretischen Information über Legasthenie/Lese- und Rechtschreibschwäche, [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Lüneburg
FitBits ist eine Fördereinrichtung für SchülerInnen mit Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen. Förderdiagnostik und individueller Förderplan [...]

Institution

Naegele, [...]
Die Autorin regt mit zehn Thesen zur Diskussion des Themas LRS in Schulen an. (Orig.)

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Definition von Lese- Rechtschreibstörungen / Legasthenie n- Erläuterung zur derzeit gültigen Erlasslage (VOLRR) n- Vorstellung unterschiedlicher [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Eine Lese-Rechtschreib-Störung oder -Schwäche hat oft weitreichende Folgen: Die betroffenen Schüler(innen) verlieren an Selbstbewusstsein und haben oft [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Hatto, [...]
Ursachen und Bedingungszusammenhaenge fuer das Erscheinungsbild der sogenannten "Legasthenie" sind nicht einheitlich zu klaeren, die Bezeichnung "Legastheniker" [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Entwicklung von individuellen Förderplänen bei LRS-Problematik, Darstellung konkreter Fördermöglichkeiten gemäß den neuen Forderungen aus der "Verordnung [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Appel-Eversen
Individuelle Förderung bei Dyskalkulie/ Rechenschwäche und Legasthenie/ LRS, inkl. Diagnostik und Lernstandsanalysen; professionelle Nachhilfe [...]

Institution

Gerlach, [...]
Bis zu zwanzig Prozent der Lernenden zeigen Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben - zwei zentralen Kompetenzen im fremdsprachlichen Unterricht. Um diesen [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Fürth [...]
Legasthenie, LRS, Dyskalkulie und Rechenschwäche bei Kindern im Hort

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Oldenburg
Das Institut für sprachliche Bildung ist eine auf den Lese- und Rechtschreiberwerb spezialisierte außeruniversitäre [...]

Institution

Betz, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

München [...]
Legasthenie, LRS, Dyskalkulie und Rechenschwäche bei Kindern im Hort

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Verwaltungsvorschrift gilt für alle öffentlichen allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen im Freistaat Sachsen.

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Braun, [...]
Sprachanfänger mit LRS haben ihre eigenen Bedürfnisse beim Vokabellernen sowie beim Einüben der (korrekten) Schreibung und der Aussprache französischer [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Fernunterricht
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Heidelberg
Verlag zur Entwicklung und Produktion von pädagogischen und therapeutischen Multimedia-Lernspielen für Kinder mit Teilleistungsschwächen (z.B. [...]

Institution

Schmidt, [...]
An einer Stichprobe von N = 259 angehenden Referendaren wurde eine deutschlandweite Online-Befragung über ihre Selbsteinschätzung im Umgang mit [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Fernunterricht
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Köln
LRS-Diagnostik, Beratung und ressourcenorientierte Lernförderung / Lerntherapie für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene mit Rückständen [...]

Institution

Haller, [...]
Im deutschsprachigen Raum leben etwa drei Millionen Menschen mit einer Lese-Rechtschreibstörung (LRS) [...]. Der Autor dieses Buches, ist einer davon. Er ist [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Lippstadt
Vermittlung von Kenntnissen über Formen, Ursachen und Symptome einer Lese-Rechtschreib-Schwäche sowie von Kenntnissen über Maßnahmen zur Prävention und [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Püttlingen
Die Lernpraxis des zertifizierten Legasthenietrainers Thomas Wilhelm bietet als private und unabhängige Einrichtung Hilfe für Kinder, Jugendliche und [...]

Institution

Reuter-Liehr, [...]
Kinder müssen systematisch zur Entwicklung einer lesbaren Handschrift angeleitet werden. Formkonstanz und -stabilität müssen vor allem beim legasthenen Kind [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Die pädagogisch-psychologische Forschung konnte in den letzten Jahren deutlich herausarbeiten, dass Schülerinnen und Schüler mit Problemen im [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Bochum
Publikationen und Übungsmaterialien zur Lese-Rechtschreibförderung

Institution

Urbanek, [...]
Die Autoren stellen zwei Tests zur Ermittlung der visuellen und auditiven Faehigkeiten von Schulkindern vor. Sie weisen auf das wesentlich schlechtere [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

11.03.2026
Die pädagogisch-psychologische Forschung konnte in den letzten Jahren deutlich herausarbeiten, dass Schülerinnen und Schüler mit Problemen im [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Dinslaken
Das DINpäd Institut bietet Beratung, Testung und Förderung bei Legasthenie, Lese-Rechtschreibschwierigkeiten LRS, Dyskalkulie und Rechenschwäche [...]

Institution

Mangstl-Fischer, [...]
Das "LRS-Training mit Gustav Giraffe - Band 1" ist ein systematisch aufgebautes Gruppen-Rechtschreibtraining für Grundschüler mit Legasthenie oder LRS. Es ist [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Die Fortbildung konzentriert sich auf folgende Themenbereiche: - Einordnung: LRS aus medizinischer und pädagogischer Sicht - Ursachen und Diagnose einer LRS - [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

31.12.2010
Der Bundesverband Legasthenie verleiht einen Preis für wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Legasthenie und Dyskalkulie. Damit soll die [...]

Wettbewerb

Hartmann, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

In-House [...]
Es werden im ersten Block Früherkennungsmerkmale der LRS vorgestellt und der Einsatz von Diagnoseinstrumenten eingehend besprochen. Der zweite Block widmet [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Stuttgart
Professionelle Hilfe bei LRS, Legasthenie und Dyskalkulie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Deutsch und Englisch - Diagnose mit standardisierten [...]

Institution

Schnitzler, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

In-House [...]
In kleiner Runde (LRS-Beauftrage, Schulleitungen) wird in Form eines Workshops wird Schritt für Schritt gemeinsam ein Plan erarbeitet, wie das Gesamtkonzept [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Stuttgart
Professionelle Hilfe bei LRS, Legasthenie und Dyskalkulie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Deutsch und Englisch - Diagnose mit standardisierten [...]

Institution

Hartmann, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Paderborn [...]
Bildungsurlaub zu Legasthenie/LRS und Dyskalkulie/Rechenschwäche für Eltern, Pädagog innen und LehrendeErhalten Sie einen praxisnahen und tiefgehenden [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Bünde
Fachinstitut für Diagnostik und integrative Lerntherapie bei Lese-Rechtschreib- und Rechenschwäche, Hochbegabung, Konzentrationsstörungen

Institution

Urbanek, [...]
Der Autor zeigt anhand von Arbeitsblättern Testverfahren zur pädagogischen Diagnostik der Legasthenie. Es wird ein visueller und ein auditiver Test [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Die Teilnehmenden werden über die Neuerungen zu den 7, 37 und 44 der Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (VOGSV) informiert und sind in der Lage, [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Wildeshausen
Anbieter von Lernprogrammen zur Verbesserung der Rechtschreibung in Deutsch und Englisch. Lernsoftware und Übungsmaterialien zur Rechtschreibförderung bei [...]

Institution

1982

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Häufig persistieren Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) auch bei guter schulischer oder außerschulischer Förderung bis ins Erwachsenenalter. Insbesondere [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

SCHOOL-SCOUT ist ein Online-Verlag im Schul- und Bildungswesen und bietet Schülern, Lehrern, Studenten und Eltern Unterrichtsmaterialien und Hilfen vom [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Thomé, [...]
Das Buch klärt über neun Irrtümer, Vorurteile und eine falsche Praxis auf dem Feld der LRS/Legasthenie bzw. der Schrift, Schreibkultur und Orthographie auf: [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Online,wird [...]
Die Fortbildungsreihe vermittelt grundlegendes Wissen, um schwachen Leistungen im Lesen und Rechtschreiben entgegenzuwirken und Schülerinnen bzw. Schüler [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Saarbrücken
Die LOS helfen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit LRS, ihre lese- und Rechtschreibkenntnisse in Deutsch und Englisch soweit zu verbessern, dass sie eine [...]

Institution

Gerlach, [...]
Je nach Studie weisen mindestens 5 Prozent, unter Umständen sogar bis zu 25 Prozent der mitteleuropäischen Schülerinnen und Schüler, Symptome einer [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Ziel ist die Auseinandersetzung mit den objektiven und subjektiven Faktoren beim Erwerb der Schriftsprache. Der sachlogische Zusammenhang von sprechsprachlicher [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Münster
Das Internationale Centrum für Begabungsforschung ist eine Kooperationseinrichtung der Universitäten Münster und Nijmegen. Ziel ist die [...]

Institution

Schalm, [...]
Eigene Unterrichtserfahrungen mit LRS- und ADHS-Schülern werden im Beitrag zu praktischen Hinweisen für den Russischunterricht zusammengefasst. Die [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Die gezielte Förderung von Schülern mit Lese-Rechtschreibschwäche gelingt im Schulalltag nur, wenn deren Förderbedarf korrekt erkannt wird. Daher schaffen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Legasthenie bzw. Lese-Rechtschreibstörung bezeichnet gravierende Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und/oder Schreibens. Der Bundesverband [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Thomé, [...]
In diesem streitlustigen Buch geht es um die Widerlegung der neun verbreitesten Irrtümer über den Rechtschreib-Erwerb, die -Leistung und den -Unterricht, aber [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Fürth [...]
Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), Legasthenie, Dyskalkulie, Rechenschwäche â viele Fachbegriffe, doch worum geht es? Wie können pädagogische Fachkräfte [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Arbeitsgruppe Pädagogische Lernförderung e.V. in Wiesbaden informiert auf ihrer Homepage über Legasthenie in der Schule, Zusammenhänge zwischen [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Mann, [...]
Legasthenie kann in vielen Fällen verhindert werden, wenn die Anfangsschwierigkeiten von Kindern sofort erkannt und entsprechende Hilfestellungen gegeben [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Fürth [...]
Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), Legasthenie, Dyskalkulie, Rechenschwäche â viele Fachbegriffe, doch worum geht es? Wie können pädagogische Fachkräfte [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Arnsberg
Ein Institut für Lerntherapie und zur Förderung begabter Kinder und Jugendlichen. Außerdem wird systemische Kinder- und Jugendtherapie angeboten

Institution

Naegele, [...]
Dieser Praxisband liefert Antworten auf die zehn häufigsten Fragen zum Thema LRS. Ergänzt durch Praxisbeispiele erhalten Lehrkräfte und alle, die mit [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Im Rahmen dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit folgenden Schwerpunkten: - Welche Arten von Fehlerkategorien lassen sich mit verschiedenen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Markt [...]
Englisch-Kurse für Kinder und Erwachsene in Markt Schwaben, Poing und Anzing. Nachhilfe in Mathematik, Englisch, Deutsch und allen anderen Schulfächern für [...]

Institution

Mendez, [...]
Viele Lehrkräfte wissen immer noch nicht, wie sie mit Schülerinnen und Schülern, die mit Legasthenie oder LRS diagnostiziert werden, umgehen sollen. In dem [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Ziel des Kurses ist die Aneignung und Erweiterung von Förderkompetenz. nDies geschieht zum einen über die kritische Befassung mit derzeit verwendeten [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Bochum
IDL arbeitet seit 1998 in acht Ruhrgebietsstädten mit Kindern, bei denen besondere Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben (LRS) oder Rechnen (Dyskalkulie) [...]

Institution

Schulte-Körne, [...]
Eine Lese-/Rechtschreibstörung (LRS) hat für die betroffenen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen erhebliche Konsequenzen für die schulische und berufliche [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

nach [...]
1.Defizit Diagnostik versus Förderdiagnostik n2."Die sonderpäd. Diagnostik betont nicht Defizite, Mängel, neg. Abweichungen, sie stellt vielmehr [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Aufgrund des heutigen Wissensstandes ist anzunehmen, daß die Lese-Rechtschreibschwäche durch verschiedene Ursachen entstehen kann. Folglich kann es [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

2002

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Ihr [...]
GUT1 ist ein Lernprogramm für rechtschreibschwache Schüler ab Klasse 3. Mit Hilfe des Programms können die Schüler Sicherheit in der Rechtschreibung der im [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Uuml;ber die Landesverbände wird in allen Bundesländern Ansprechpartner, qualifizierte Beratung und Hilfe geboten. Viele der Landesverbände [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Dehn, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Keine sichere Rechtschreibung ohne richtige und tragfähige innere Wortbilder. Die teilnehmenden Lehrkräfte lernen, die inneren Wortbilder der Schüler zu [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Erlangen
Die Akademie bietet Aus- und Weiterbildung im Bereich Legasthenie- und Dyskalkulietherapie für Pädagogen, Psychologen, Erzieher, Logopäden und Kollegen aus [...]

Institution

Broeringmeyer, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Keine sichere Rechtschreibung ohne richtige und tragfähige innere Wortbilder. Die teilnehmenden Lehrkräfte lernen, die inneren Wortbilder der Schüler zu [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Neue Suche

Teile diese Seite: