Inhalt



märchen - Informationen aus Portalen des IZB am DIPF

Kurzüberblick zum Stichwort: märchen

Hier werden nur einige relevante Treffer aus den verschiedenen Datenquellen gezeigt. Es gibt insgesamt 3156 Treffer in Onlineinformationen, Literatur, Forschungsdaten, Weiterbildungen. Zu den vollständigen Suchergebnissen gelangen Sie über die Links in der rechten Spalte oder am Ende der Trefferliste.

Trends: Das suchen unsere Nutzer

Suche Einstellungen
Grimms Märchen finden Schülerinnen und Schüler auf den Seiten von zzzebra

Elixier: Mauswiesel.HE

Richter, [...]
Im Jahre 1812 erschien die erst Ausgabe der Märchen von Jacob und Wilhelm Grimm. Bis heute sind diese Märchen ein Kinderliteraturklassiker und im wahrsten [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Erfurt [...]
In Kooperation mit dem Projekt Mundwerk ErfurtWie mühsam haben sich die Leute noch vor 100 Jahren ihr Brot verdient und wie wichtig war es, dass man eine [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Auf dieser Seite haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit verschiedene Märchen der Gebrüder Grimm zu lesen. Bei einzelnen Märchen besteht die [...]

Elixier: Mauswiesel.HE

Caspers, [...]
Die fächerübergreifende Unterrichtseinheit "Unser märchenhaftes Klassenzimmer - Wir malen, schreiben und gestalten unsere Lieblingsmärchen neu" in einer 3. [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Alfeld [...]
Märchen sind weit mehr als Einschlafgeschichten für Kinder. Sie sind voller Bilder und Weisheiten für unser Leben. Genießen Sie an diesem Tag wunderschön [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Dieser Lernpfad ermöglicht Schülerinnen und Schülern, sich selbstständig mit den Merkmalen von Märchen zu beschäftigen. Er ist angelehnt an die [...]

Elixier: Bildungsserver Hessen

Boothe, [...]
Märchen schaffen für Kinder eine Brücke zwischen Welt- und Wunscherfahrung. Sie geben den Beziehungswünschen und Beziehungsängsten eine symbolische [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hildesheim [...]
Märchen sind weit mehr als Einschlafgeschichten für Kinder. Sie sind voller Bilder und Weisheiten für unser Leben. Genießen Sie an diesem Tag wunderschön [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Auf der Internetseite von LABBÉ stehen viele Märchen zum kostenlosen Download zur Verfügung

Elixier: Bildungsserver Hessen

2003

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Travenbrück [...]
Märchen enthalten tiefe Wahrheiten und setzen sich mit dem Leben auseinander. Sie beflügeln die Fantasie und sprechen in Bildern. Sie erzählen von Gott, [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Lernarchiv Märchen - Grundschule

Elixier: Bildungsserver Hessen

Lambrecht, [...]
Auch wenn sich die Kindheit von Generation zu Generation gewandelt hat, eines haben alle Generationen gemeinsam: Das kindliche Interesse für das Vorlesen und [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

List [...]
Märchen aus aller Welt und Kundalini-Yoga begleiten unsere Tage im ruhigen Norden der Insel. Wir machen uns auf den Weg, genießen den Weststrand und die [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Märchen der Brüder Grimm zum Hören und Download. Quelle. vorleser.net

Elixier: Select.HE

Schmidt-Knaebel, [...]
Der deutsche Dichter Ernst Wiechert (1887-1950), Autor des Romans "Das einfache Leben" (1939), hat auch Märchen geschrieben. Die Autorin gibt einen Einblick in [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Passau
Lassen Sie sich in die Welt der Märchen, der Hexen und Feen entführen und tanzend die Qualität des Märchens und seine heilsame Wirkung auf uns [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Zum kostenlosen Download stehen hier Arbeitsblätter für das Märchen Rotkäppchen zur Verfügung. (Quelle: Auer Verlag)

Elixier: Bildungsserver Hessen

Knoch, [...]
Die Vermittlung von Märchen kann heute durch verschiedene Medien erfolgen. Buch, Theaterspiel, Kassette, CD und Fernsehen nehmen sich des Märchens an. Die [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Augsburg
In der Zeit des Wartens und der Erwartung lauschen wir Worten und Tönen eines Adventshauses aus Märchen. Ursprünglich wurden Märchen nicht für Kinder, [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Eine Unterrichtseinheit zum Thema Märchen mt den entsprechenden Arbeitsmaterialien zum kostenlosen Donwload finden Sie hier auf den Seiten des [...]

Elixier: Bildungsserver Hessen

Esterl, [...]
Die Autorin hebt die Bedeutung der Märchen für die kindliche Entwicklung hervor. Sie geht dabei auf folgende Schwerpunkte ein: 1. Geschichte der Märchen, 2. [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Erfurt [...]
Wo Wasser ist entsteht Leben, und die Menschen lassen sich dort nieder. Ob an seicht plätschernden Quellen, Flüssen die mal ruhig mal reißend durch das Bett [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Es gibt viele bekannte Märchen. Aber viele Menschen kennen diese Märchen nicht. Einige von diesen Märchen sind nämlich schwierig. Auf dieser Seite finden [...]

Elixier: learn:line NRW

Bartholomeyczik, [...]
Märchen werden gerne erzählt oder vorgelesen - aber besonders gerne werden sie szenisch nachgespielt. Mit einer entsprechenden Textgrundlage bieten Märchen [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Beilstein [...]
Wenn das Adlermädchen singt und wenn die hässliche Kröte Geschenke macht, dann ist Märchenzeit im Forsthaus. Die Welt von oben sehen wie die Vögel und das [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Märchen der Gebrüder Grimm

Elixier: Bildungsserver Hessen

Karlinger, [...]
Märchen wird hier als Bezeichnung für in mündlicher Überlieferung existierenden Stoff verstanden. Darauf basierend sollen Gemeinsamkeiten bzw. Differenzen [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Erfurt [...]
Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar. Paul KleeMärchen, Sagen und Mythen sind so alt wie die Menschheit. Sie lassen uns [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Geobine, das Erdkundeportal für Kinder, bietet Märchen aus aller Welt an

Elixier: Bildungsserver Hessen

Gauster, [...]
"Kinder brauchen Märchen" - dieses Buch von Bruno Bettelheim hat dem Märchen nach seiner "Ächtung" in den leistungsorienterten und aufgeklärten [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Passau
Märchen und Mythen begleiten uns von Kindheit an und verlieren nie ihre Faszination. Ihrer Weisheit begegnen wir mit passenden Tänzen aus verschiedenen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Ein Märchen-Quiz wird erstellt, in dessen Zuge die Kinder Wege der Textrecherche und die Präsentationssoftware PowerPoint kennen lernen.; Lernressourcentyp: [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Wichert, [...]
Der Beitrag setzt die Aspekte "Zeit für Märchen" und "Sprache und Erzählen" mit einander aufbauenden Unterrichtsmodellen in den verschiedenen Klassenstufen [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Göttingen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

In diesem Arbeitsmaterial wird das Märchen vom Froschkönig vorgestellt und für den Deutschunterricht in der Grundschule und Sekundarstufe multimedial [...]

Elixier: Lehrer-Online

Börnemann, [...]
Eine ganze Grundschule befasste sich mit dem Thema Märchen. Für einige Wochen wurde sie dadurch in eine "märchenhafte Schule" verwandelt. (Autorin)

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Göttingen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Schülerinnen und Schüler erfahren hier mehr über Märchen hinter der Kulisse

Elixier: Bildungsserver Hessen

Röhrich, [...]
Anhand zahlreicher Beispiele untersucht der Autor die verschiedenen Denkmodelle in Märchen und Sagen und verweist abschließend auf Sagen "in modernem [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Kassel [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Auf den Seiten des Goethe Institutes finden Sie Unterrichtsentwürfe für den Einsatz von verschiedenen Märchen im Unterricht. Auch als DAF Material geeignet

Elixier: Bildungsserver Hessen

Bartonicek, [...]
Der Beitrag enthält grundlegende Sachinformationen über Märchen sowie didaktisch-methodische Überlegungen zum Einsatz von Märchen im Unterricht

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Oeversee [...]
Vergessen und Erinnern sind alltägliche und grundlegende menschliche Erfahrungen, sowohl im persönlichen und privaten Bereich als auch in gesellschaftlichen, [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

In diesem Arbeitsmaterial wird das Märchen vom Froschkönig vorgestellt und für den Deutschunterricht in der Grundschule und Sekundarstufe multimedial [...]

Elixier: Lehrer-Online

Vogelsang, [...]
In der Schwabenakademie in Irsee bei Kaufbeuren, in einem ehemaligen Benediktinerkloster, finden seit 15 Jahren die Seniorentage zum Jahreswechsel jeweils vom [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

München [...]
Märchen schenken Lebensfreude, machen Mut und erzählen vom Glück. Darüber hinaus verbinden sie Menschen, denn das Erzählen dieser Geschichten regt zum [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Arbeitsblätter und Arbeitsmaterialien zu Grimms Märchen liegen auf den Seiten von Monika Wegerer zum kostenlosen Download zur Verfügung

Elixier: Bildungsserver Hessen

Horn, [...]
Nach einleitenden Bemerkungen zum Märchen und zu moderner Kinderliteratur beschreibt die Autorin anthropologische, soziale, psychologische und pädagogische [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Kempten [...]
Märchen schenken Lebensfreude, machen Mut und erzählen vom Glück. Darüber hinaus verbinden sie Menschen, denn das Erzählen dieser Geschichten regt zum [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Einige ausgewählte Märchen mit ergänzenden Hinweisen zum Kompetenzerwerb

Elixier: Bildungsserver Hessen

Karlinger, [...]
Der Autor stellt Motive, Stoffe, Erzähltraditionen sowie Sammler von Märchen der Insel Mallorca vor. (Ki)

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Bremen [...]
Der Wald ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Angstraum, Erholungssuche, Holzlieferant - mit ihm sind Erinnerungen, Aufgaben und Leistungen verknüpft. Wir [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Verehrung zieht auch häufig Kommerzialisierung nach sich - so auch bei den Brüdern Grimm. Ein Beitrag von hr- wissen beleuchtet diesen Aspekt

Elixier: Bildungsserver Hessen

Bergmann, [...]
Die Autorin nennt Kriterien, nach denen Märchen für Kinder ausgewählt werden sollten und listet Märchen auf, die für 4- bis 5jährige Kinder und für 5- [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Göttingen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Mit diesem Medienpaket möchten wir Ihnen den Einsatz von Select im Unterricht deutlich machen

Elixier: Bildungsserver Hessen

Fuchs, [...]
Der Beitrag gibt Anregungen für musikalische und szenische Gestaltungen mit Stimme, Klanggegenständen und Instrumenten zu ausgewählten Szenen bzw. [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Kassel [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die schönsten Grimms Märchen online - von Aschenputtel bis Schneewittchen - in ansprechend gestalteten PDF-Versionen

Elixier: Bildungsserver Hessen

Schaufelberger, [...]
Märchen erzählen Geschichten, die innere und äußere Realität verbinden können: Schicksalhafte Ereignisse erhalten durch persönliche Wahrheiten und [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Passau

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Dieses kostenfreie Angebot ist für alle gedacht, die Lesen üben und dabei Spaß haben wollen. Professionelle Sprecher tragen Märchen aus aller Welt und aus [...]

Elixier: Bildungsserver Hessen

Worm, [...]
In dem Märchen "Die sechs Schwäne", welches tiefenpsychologisch zu deuten versucht wird, tritt beim Erstellen eines Gegenzaubers zu einer Verzauberung [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Ottobrunn [...]
Die Grimm schen Märchen wurden seit C.G.Jung von der Psychologie als Quelle innerer Weisheit neu entdeckt. Sie beschreiben menschliche Entwicklungs- und [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Viele märchenhafte Orte lassen sich in Nordhessen entdecken - schließlich sammelten die Brüder Grimm hier, in und um Kassel, den Großteil der weltberühmten [...]

Elixier: Bildungsserver Hessen

Feiner, [...]
Märchen liegen zur Zeit im Trend. Das war nicht immer so. Ende der Sechziger-, Anfang der Siebzigerjahre waren Märchen äußerst umstritten. Neben [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Brakel [...]
Wer kennt sie nicht, die Märchensammlung der Gebrüder Grimm und andere Volksmärchen? Wir haben sie als Kinder vorgelesen bekommen und später mit großen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Hier findet man Übersetzungen der Grimmschen Märchen. Diese Seite ist sehr gut geeignet für SuS, die noch nicht so gut Deutsch sprechen oder für [...]

Elixier: Select.HE

Apeltauer, [...]
Der Beitrag stellt am Beispiel von Märchen zwei neue Konzepte und Verfahren vor, die im Rahmen eines Modellversuchs zur Ermittlung lernerspezifischer [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Brakel [...]
Wer kennt sie nicht, die Märchensammlung der Gebrüder Grimm und andere Volksmärchen? Wir haben sie als Kinder vorgelesen bekommen und später mit großen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Märchen gehen immer gut aus und deswegen gibt es bei den Brüdern Grimm auch ein Happy End mit Traumhochzeit. In Wirklichkeit ist die Geschichte der schönen [...]

Elixier: Bildungsserver Hessen

Pointner, [...]
Gebt uns Tatsachen! Beurteilen werden wir sie selbst! Rousseaus Äußerung diente als Leitgedanke in einem Fortbildungskurs über Märchenkunde für Lehrer, den [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Frankfurt [...]
Viele Menschen sind mit Märchen groß geworden. Die Geschichten haben schöne Erinnerungen und wertvolle innere Bilder geprägt. Deshalb ermöglichen Märchen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Eine große Sammlung von Märchen und Fabeln, meist in Englisch, teilweise aber auch in Deutsch, Französisch; eine Reihe von Märchen können auch illustriert [...]

Elixier: CONTAKE

Becker, [...]
Der Artikel beschreibt Wege, Kinder an die Besonderheiten von Märchen heranzuführen, so dass sie Märchen zu "erkennen" lernen

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Frauen haben häufig eine ganz besondere Beziehung zu Märchen. Die Lieblingsmärchen und auch die eher problematischen Märchen können auf vielschichtige [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Alle in diesem Lernpfad eingesetzten Bilder sind für die Verwendung zu nicht-kommerziellen Zwecken freigegeben

Elixier: Bildungsserver Hessen

2021
Inhalt: Wanzek-Weber, Simone: Eine Zauberflasche voller Urvertrauen. - Bartl, Patrizia; Haas, Claudia: Hänsel, Gretel und das Lebkuchenhaus. - Tiede, Mareike: [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hannover [...]
Märchen sprechen das bildhafte Erleben an und bergen kollektive Erinnerungen. Mit ihrer einfachen Struktur, mit Rhythmen, Reimen und Wiederholungen aktivieren [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Elixier: Bildungsserver Hessen

Seehawer, [...]
Über die spielerische Beschäftigung mit Märchen können die Kinder weitere Geschichten kennen lernen und ihre sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten erweitern. [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Papenburg [...]
Zur pädagogischen Bedeutung von Volksmärchen und Anregungen für die Arbeit mit Märchen Märchen erzählen von Grunderfahrungen des Menschen und fassen sie [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Der Unterrichtsverlauf, als PDF zum Download verfügbar, aktiviert zunächst das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler, geht dann auf verschiedene deutsche [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

Droth, [...]
Bis zum 5. Schuljahr stehen die Kinder Märchen meist aufgeschlossen gegenüber. Doch bereits in Klasse 6, mit dem Übergang vom Kind zum Jugendlichen, setzt [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Papenburg [...]
Zur pädagogischen Bedeutung von Volksmärchen und Anregungen für die Arbeit mit Märchen Märchen erzählen von Grunderfahrungen des Menschen und fassen sie [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Dieses Unterrichtsprojekt macht sich die Wirkung des Märchens zu Nutze, um grammatische und mathematische Inhalte zu üben.; Lernressourcentyp: [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Dinges, [...]
Die Autorin betont die Wichtigkeit der Kenntnisse von Märchen für die Kindererziehung. Sie kennt alle Gegenargumente, meint aber dennoch, daß Kinder [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hannover [...]
Einen Sterbenden zu begleiten oder sein Fortgehen zu verarbeiten, ist eine seelische Herausforderung, so groß, dass Worte es nicht fassen können. Märchen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe hat den „Rattenfänger von Hameln“, das berühmte Märchen aus ihrer Geburtststadt, wieder aufleben lassen. Sie [...]

Elixier: Bildungsserver Hessen

Pointer, [...]
Das Märchen wurde ursprünglich erzählt, später gesammelt und in der Folge Gegenstand der Forschungen auf dem Gebiet der Literatur und Folklore. Die, die das [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Frankfurt [...]
Lassen wir uns von den Märchen inspirieren. Märchenhafte Geschichten von Abenteuern, unerwarteten Erlebnissen und tragenden Freundschaften â haben wir alle [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Einen Artikel von Bruno Bettelheim zum Thema ʺKinder brauchen Märchenʺ finden Sie hier zum kostenlosen Download

Elixier: Bildungsserver Hessen

Tews, [...]
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Märchen im Allgemeinen und untersucht im Besonderen die Darstellung von Märchen im Animationsfilm anhand von drei [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Frankfurt [...]
Nein, wir glauben nicht mehr an Märchen Oder doch? Haben uns die uralten Geschichten heute noch etwas zu sagen? Vielleicht etwas Anderes als in unseren [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Märchen sind ein häufiges Unterrichtsthema im Deutschunterricht in der Grundschule und zu Beginn der Sekundarstufe I. Und sie spielen auch eine Rolle im [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

1995

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hausham
Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend und lassen Sie sich in stilvollem Rahmen von Marianne Gmelin in die Zauberwelt der Märchen entführen. [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Der Unterrichtsverlauf, als PDF zum Download verfügbar, aktiviert zunächst das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler, geht dann auf verschiedene deutsche [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Franke, [...]
In dem Beitrag wird gezeigt, wie ausgehend von Märchen Kinder kreative Ideen entwickeln können. Belegt werden die Ausführungen mit Schülerdokumentationen [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Ochsenhausen [...]
Ein Kindermitmach-Musiktheater an nur einem Wochenende? Mit wenigen Hilfsmitteln? Mit einer Aufführung am Ende? Doch, das kann funktionieren Gemeinsam [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Neben einer Kurzbiographie von Hans Christian Andersen (1805-1875) stehen im Projekt Gutenberg-DE mehr als 100 Märchen für private Zwecke kostenlos online zur [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

Zink, [...]
Diese Bachelorarbeit behandelt die verschiedenen Aspekte des Märchens und untersucht, ob Märchen heute noch zeitgemäße Wegbegleiter im Unterricht sind. Nach [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Augsburg [...]
Märchen kennen viele nur als Geschichten für Kinder. Wir vermitteln Ihnen die Vielfalt der Lebensthemen, welche das Märchen über Jahrhunderte hinweg [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

SAGEN.at ist eine Sammlung von Erzähltexten aus aller Welt, historischen Texten, Dokumentationstexten und Informationstexten nach wissenschaftlichen Kriterien, [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Schmitt, [...]
Argumente gegen die Verfilmung von Märchen gibt es viele, angemessen sind sie aber nicht immer, denn auch Filme haben positiven Einfluss auf die Fantasie. [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Eschenbach, [...]
Märchen kennen wir alle. Märchen erinnern uns ? an alte Zeiten und auch an unsere ?alten Zeiten?. Sind es gute Erinnerungen? Oder auch schlechte? In diesem [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das Goethe-Institut bietet eine Übersicht mit gelungenen Übersetzungen

Elixier: Bildungsserver Hessen

Ziener, [...]
Die Unterrichtssequenz steigt ein mit dem Märchen vom Hans im Glück in Kopie, das die Schüler/innen mithilfe einer selbst erstellten tabellarischen [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Märchen und Geschichten vieler unterschiedlicher Kulturen sprechen Menschen aller Generationen an. Sie erzählen von Liebe und Glück, Abschied und Neubeginn, [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Neben einer Kurzbiographie von Hans Christian Andersen (1805-1875) stehen im Projekt Gutenberg-DE mehr als 100 Märchen für private Zwecke kostenlos [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Stiasny, [...]
Der Autor skizziert Grundideen der Alchemie und untersucht anschließend alchemistische Grundzüge in drei Märchen der Gebrüder Grimm. Es handelt sich um die [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Märchen und Geschichten vieler unterschiedlicher Kulturen sprechen Menschen aller Generationen an. Sie erzählen von Liebe und Glück, von Lebenskunst und Mut. [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Dieses kostenfreie Angebot ist für alle gedacht, die Lesen üben und dabei Spaß haben wollen. Professionelle Sprecher tragen Märchen aus aller Welt und aus [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Stiasny, [...]
Am Beispiel der drei Märchen Frau Holle, Marienkind und Die Nixe im Teich wird aufgezeigt, dass Grundgedanken der Reinkarnation auch im Märchen zu finden [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Märchen und Geschichten vieler unterschiedlicher Kulturen sprechen Menschen aller Generationen an. Sie erzählen von Liebe und Glück, von Lebenskunst und Mut. [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Mithilfe verschiedener Märchen lernen die Schülerinnen und Schüler kompetenzorientiert Englisch. Zum Abschluss erstellen sie ihr eigenes Märchenbuch.; [...]

Elixier: Deutscher Bildungsserver

Levin, [...]
Der Autor widerlegt in seinem Artikel, daß es jüdische Märchen jemals gegeben habe. Vielmehr handele es sich um Legenden, lustige Geschichten, Wunder- und [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Frankfurt [...]
Träumen wir noch heute von dem Turm, aus dem wir unser Haar runterlassen können, um einen Prinzen zu empfangen. Oder haben wir die Kraft der Bremer [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Seminararbeit im Fach Neuere Deutsche Geschichte über Das Märchen von Johann Wolfgang von Goethe als politische Utopie

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Wichert, [...]
Die Beilage zum Heft mit Schwerpunktthema "Märchen" enthält Unterrichtsmaterialien wie Märchenspiel, Märchen-Memory, Bastelanleitung, Märchenhafte Rezepte [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Das Märchen Rumpelstilzchen anwortet auf die Frage, wie eine Frau, die nur fremden Ansprüchen zu gehorchen gelernt hat, ihre weibliche Identität findet. Mit [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Märchen eignen sich zur handlungs- und produktionsorientierten Textarbeit mit Kindern im Grundschulalter bis zum Ende von Klasse 6 im besonderen Maße. Denn [...]

Elixier: Lehrer-Online

2021
Inhalt: Bahrenberg, Colja: Ding, dong - die Hex ist tot! - Bolland, Angela; Kandt, Marina; Layer, Philipp: Die Grimm'sche Kraft. - Brüning, Barbara: Auch [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Märchen und Geschichten vieler unterschiedlicher Kulturen sprechen Menschen aller Generationen an. Sie erzählen von Liebe und Glück, Abschied und Neubeginn, [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Märchen bieten mehrdimensionale Zugänge für den Unterricht. So können sie die Persönlichkeitsentwicklung von Lernenden anregen, indem sie das [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Naprávníková, [...]
An der Schule der deutsch-tschechischen Verständigung wird Deutsch bereits ab der ersten Klasse unterrichtet. Der Beitrag erläutert kurz, warum sich besonders [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hannover [...]
"Es war einmal..." Märchen erzählen in symbolischen Bildern von menschlichen Erfahrungen in Aufbruchssituationen und Krisen auf dem Lebensweg. Die Held/innen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Auf maerchen.com finden Märchenfreunde viele Märchen zum Lesen, Hineinlesen oder auch nur Stöbern aufbereitet. Sämtliche Texte stammen aus [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Fritz, [...]
Das menschliche Bewußtsein unterscheidet zwischen objektiver und subjektiver Welt, die nebeneinander in ständigem Kontakt existieren. Die vom Menschen erlebte [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Hannover [...]
"Es war einmal..." Märchen erzählen in symbolischen Bildern von menschlichen Erfahrungen in Aufbruchssituationen und Krisen auf dem Lebensweg. Die Held/innen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Dimbeldu ist ein Kindertheater in Vaihingen/Enz. Die Homepage bietet Informationen zum Theater selbst und zu Aktivitäten mit Kindern

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Stiasny, [...]
Der Titel der Untersuchung will nicht sagen, daß deutsche Märchen nach Spanien gelangen und dortigen Verhältnissen angepaßt wurden; er will lediglich sagen, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Märchen und Geschichten vieler unterschiedlicher Kulturen sprechen Menschen aller Generationen an. Sie erzählen von Liebe und Glück, Abschied und Neubeginn, [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Das Vorleser.net bietet Märchen von Hans Christian Andersen als kostenlose mp3-Hörbucher zum Download an. Zum 200. Geburtstag des Dichters gibt es als [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Haas, [...]
Der Beitrag liefert grundlegende Informationen zum Thema Märchen und seiner pädagogischen Bedeutung als Medium der Welterschließung, des Fragens, [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Altötting
Märchen der Brüder Grimm und anderer Verfasser sind ein altes Volksgut. Märchen geben Kindern und Erwachsenen Ruhe, Entspannung, Freude und Spaß. Märchen [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Im Rahmen eines fächerübergreifenden Märchenprojekts erstellen Kinder einer 3. Klasse eine multimediale PowerPoint-Präsentation.; Lernressourcentyp: [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Tischer, [...]
Dass Märchen auch psychotherapeutisch genutzt werden ist heute weitgehend bekannt. Vielleicht wird aber auch die Bedeutung von Märchen für die emotionale [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Frankfurt [...]
Jede Stadt birgt ihre Geheimnisse, Mythen und Legenden, die seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Auch Frankfurt hat eine [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Finden Sie hier Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter für Lernende aller Sprachniveaus und Altersstufen zu den Märchen "Aschenputtel", "Froschkönig", [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Genske, [...]
Der Artikel beschreibt die bei "Schüler experimentieren" eingereichte Arbeit der beiden Schüler, in der sie den physikalischen Gehalt verschiedener Märchen [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Köln [...]
Mit einfachen Tänzen im Kreis nähern wir uns Schritt für Schritt verborgenen Weisheiten im Märchen. Wir begeben uns spielerisch auf die Reise in die innere [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Die Seite enthält Märchen, Sagen und Fabeln im Volltext. Für Kinder, die lieber zuhören, gibt es eine Mediathek mit Märchen und [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Fajtak, [...]
Die Verfasserin dieses Artikels hebt die Bedeutung von Märchen für den Grundschulunterricht hervor, indem sie auf den literarischen Wert von Märchen und ihre [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Berlin [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Märchen sind ein häufiges Unterrichtsthema im Deutschunterricht in der Grundschule und zu Beginn der Sekundarstufe I. Und sie spielen auch eine Rolle im [...]

Onlineressource des Deutschen Bildungsservers

Fischer, [...]
Gewalt, Rollenklischees, ein veraltetes Weltbild: Eltern sehen Märchen oft skeptisch. Silke Fischer von 'Märchenland' erklärt, warum sie Kindern trotzdem [...]

FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)

Berlin [...]
In diesem Kurs bringen wir Märchen, Sagen und kurze Erzählungen mit Bildern zum Leben. Die Teilnehmenden wählen eine Geschichte â sei es ein bekanntes [...]

Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung

Neue Suche

Teile diese Seite: