-
Der OER-Atlas – die „Gelben Seiten” für OER
-
Jan Neumann, Koordinator des OER-Atlas’ 2016 im Interview Der OER-Atlas 2016 wird als Publikation einen aktuellen Überblick über die OER-Landschaft im [...]
Open Educational Ressources
-
Personalbibliographie Anna Siemsen (1882 - 1951). Schmoelders, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER)â Praxisbeispiele - Teil 2 Buxtehude
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Einladung zum OER-Festival 2017 #OERde17
-
Anmeldung für OERcamp und OER-Fachforum starten! +++ Bewerbungen zum OER-Award 2017 ab sofort möglich! +++ Fast 50 Workshops zum OERcamp Ost! +++ OER-Atlas [...]
Open Educational Ressources
-
400 Jahre Schule in Oer-Erkenschwick. Kollmann, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER)â Praxisbeispiele - Teil 2 Buxtehude
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Musik mit CC-Lizenz: Frei lizensierte Musik & Sounds finden | OERinfo
-
Für die Verwendung freier Musik bei der Erstellung eigener Materialien und Projekte als OER, können viele urheberrechtliche Hürden und Probleme umgangen [...]
Open Educational Ressources
-
Second OER World Congress Ljubljana OER Action Plan. 2017
-
The "Ljubljana OER Action Plan 2017" is the outcome document of the 2nd World OER Congress and is based on the outputs of the Regional Consultations, a global [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER)â Praxisbeispiele - Teil 2 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Der OER-Canvas Teil 1 - Eine Vorlage zur ersten Skizze von OER-Projekten
-
Was müssen Lehrende und andere beachten, wenn sie ein OER-Projekt planen? Wie geht man vor? Der OER-Canvas, ausgedruckt auf Papier oder Blöcke in DIN A3, [...]
Open Educational Ressources
-
Big and little OER. Weller, [...]
-
Much of the attention around OERs has been on institutional projects which make explicit learning content available. These can be classified as 'big OER', but [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER)â Praxisbeispiele - Teil 2 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
OER im Stiftungskontext – Bertelsmann Stiftung veröffentlicht Leitfaden
-
Welche Anforderungen ergeben sich für Stiftungen, die OER veröffentlichen und verwenden wollen? Die Broschüre „Freie Lizenzen – einfach erklärt“, [...]
Open Educational Ressources
-
Die Informationsstelle OER - Information, Transfer und Vernetzung für OER. Mollenhauer, [...]
-
Offene Lern- und Lehrmaterialien oder Open Educational Resources, kurz OER genannt, sind in Deutschland in den letzten zwei Jahren verstärkt auf die [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER)â Praxisbeispiele - Teil 2 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
OER-Atlas 2016 erschienen – 102 Seiten über die deutschsprachige OER-Landschaft (Download)
-
Pünktlich zum OER-Festival 2016 erscheint der OER-Atlas 2016. Zusammen mit der OER World Map haben wir nach Angeboten und Akteuren zur OER im deutschsprachigen [...]
Open Educational Ressources
-
Die Heimvolkshochschule, "Hans Haard". 1986
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER)â Praxisbeispiele - Teil 2 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Publikationen zum Thema OER
Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers
-
Metadaten und OER: Geschichte einer Beziehung. Steiner, [...]
-
Metadaten stellen für offene Bildungsmaterialien einen essenziellen Bestandteil dar, erfahren bei der Produktion von OER aber leider immer noch nicht genügend [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER)â Praxisbeispiele - Teil 2 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Qualität ist nicht alles. Wann hohe Anforderungen an OER kontraproduktiv werden
-
Ein Meinungsbeitrag von jOERan Muuß-Merholz OER soll möglichst hohe Qualität haben – das klingt erst einmal plausibel. Diese Forderung hat jedoch fatale [...]
Open Educational Ressources
-
OER - Deutschlands Hochschulen im internationalen Vergleich weit abgeschlagen? Eine systematische Bestandsaufnahme von OER-Initiativen im Hochschulsektor weltweit. Goertz, [...]
-
Rund 200 Hochschulen und Hochschulverbünde haben sich bereits entschieden, Lernressourcen frei und offen über das Internet zugänglich zu machen. Diese so [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER)â Praxisbeispiele - Teil 2 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
OER vermitteln – eTutOERen als Schlüssel zum Lehrpersonal
-
Lightning Talk mit Susann Hippler bei #OERde17 Können eTutOERen der richtige Weg sein, um OER besser in der Lehre zu verankern? In ihrem Kurzvortrag beim [...]
Open Educational Ressources
-
'Die Präsenz von OER und das Interesse an OER haben zugenommen.' Mollenhauer, [...]
-
Von November 2016 bis Anfang/Mitte 2018 wurden über einen Zeitraum von rund 18 Monaten 24 Projekte zu 'Open Educational Resources' (OER) - freie Lehr- und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER) - Teil 1 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
„Praxisrahmen für Open Educational Resources (OER) in Deutschland“ Die Ergebnisse von Mapping OER zum Download
-
Im Frühjahr 2015 hatte das BMBF den Verein Wikimedia Deutschland beauftragt, „die Landschaft der freien Bildungsmaterialien in Deutschland zu kartografieren [...]
Open Educational Ressources
-
Open Educational Resources (OER). (Themenheft). 2022
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER) - Teil 1 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
OERcamp 2022: Deutschland hat eine OER-Strategie – und nun? (Panel)
-
Im Rahmen des OERcamp 2022 vom 24.-26.10.22 in Hamburg entstand eine Reihe an Videoaufnahmen, durchgeführt von Agentur J&K - Jöran und Konsorten. In der [...]
Open Educational Ressources
-
Herausforderung OER - Open Educational Resources. Zauchner, [...]
-
OER (Open Educational Resources)-Projekte stellen hohe Anforderungen, vor allem im Hinblick darauf, das ihnen immanente Potenzial didaktischer Innovationskraft [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER) - Teil 1 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
OER-Projekte im Porträt – Folge 0: das Förderprogramm OERinfo
-
Dr. Gabriele Hausdorf (BMBF) und Dr. Caroline Surmann (DLR) im Interview Eine zentrale Aufgabe für uns als Informationsstelle OER ist es, über die Arbeit aus [...]
Open Educational Ressources
-
Open Educational Resources (OER), Open-Content und Urheberrecht. Kreutzer, [...]
-
"Open Educational Resources (OER) betrifft viele Aspekte, u. a. rechtliche. Unter den rechtlichen Rahmenbedingungen kommt dem Urheberrecht wesentliche Bedeutung [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER) - Teil 1 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
OER in Higher Education – Lessons Learned im globalen Vergleich
-
Interview mit James Glapa-Grossklag, Open Education Consortium Anfang März hatten wir gefragt: „Zu welche Themen sollen wir bei der Konferenz Open Education [...]
Open Educational Ressources
-
Vertrauensbildende Maßnahmen zu Open Educational Resources (OER). Fahrer, [...]
-
In diesem Beitrag nimmt die Autorin] OER in den Blick, d.h. Bildungsmaterialien, die unter einer offenen Lizenz stehen und dadurch frei genutzt, bearbeitet und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER) - Teil 1 Buxtehude
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
TULLU-Regel für OER: Eselsbrücke zur Verwendung von offen lizensierten Werken
-
Eine Eselsbrücke zur korrekten Verwendung von offen lizenzierten Werken In der Praxis ist das Verwenden von Material unter einer freien Lizenz gar nicht so [...]
Open Educational Ressources
-
(Qualitäts-)Ansprüche an OER. Becker, [...]
-
Unterschiedliche Qualitätsansprüche an Open Educational Resources (OER) stellen einen wiederkehrenden Teil des Diskurses dar. Verschiedene Autor:innen legen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER) - Teil 1 Buxtehude
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Bildungsbereiche bei OERinfo – Dossier zu OER in der Berufsbildung
-
Offene Bildungsressourcen (OER) in der Berufsbildung (BIBB) Zum Thema OER in der beruflichen Bildung gibt es bei OERinfo nun das Dossier von Susanne Grimm vom [...]
Open Educational Ressources
-
Die Heimvolkshochschule 'Haus Haard'. Herwig, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER) - Teil 1 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
OER-Politik in Deutschland
-
Die Seite bündelt Informationen der vergangenen Jahre zur OER-Politik in Deutschland
Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers
-
Erziehungskonzeptionen der SJD - Die Falken in den fünfziger Jahren. Brücher, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER) - Teil 1 Buxtehude [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
OER im Schulbereich - Anbieter, Akteure und Hilfestellungen
-
Die Seite bietet Informationen über frei verfügbare Bildungsmaterialien bzw. Open Educational Resources (OER) in der Schule.
Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers
-
OER. Nárosy, [...]
-
Der Autor benennt die Vorteile, die freie, kostenlos zugängliche Lern- und Lehrmaterialien (Open Education Resources, OER) mit sich bringen und weist auf die [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Freie Bildungsmaterialien Einführung in OER online
-
Lehrkräfte sind wahre Remixkünstler. Täglich passen sie Unterrichtsmaterialien an, verändern sie und denken sie neu. Die wenigsten Materialien passen dabei [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Die deutschsprachige OER-Landschaft in Zahlen
-
Am 1.3.2016 ist der OER-Atlas 2016 erschienen. 157 Akteure und Aktionen im deutschsprachigen Bereich wurden darin kartographiert. Herausgeber Jan Neumann hat [...]
Open Educational Ressources
-
OER evidence report 2013-2014. De [...]
-
Der OER Evidence Report 2013-2014 überprüft anhand von Interviews und der Auswertung einer weltweiten Umfrage in 11 Hypothesen den Einfluss und die Wirkung [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
OER-Fachexperten Lübeck
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Veranstaltungen und Termine zu OER
-
Uuml;bersicht zu kommenden OER-Konferenzen und Links zu vergangenen Veranstaltungen.
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Sprachenlernen mit OER? Fäcke, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Case Management DGCC Oer [...]
-
Case Management DGCC
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
OER-Award 2016 für COER13
-
Die Gewinner beim OER-Award 2016 – Sonder-Award „OER über OER“ (Pate: Deutsche UNESCO-Kommission) Hier finden Sie einen Überblick über alle [...]
Open Educational Ressources
-
Landesgeschichte und Regionalismus. Oer, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Case Management DGCC Oer [...]
-
Case Management DGCC
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Das Video zum Gold-Standard für OER bei Podcasts
-
Podcasts sind beliebt und sie lassen sich sehr gut auch als OER produzieren und veröffentlichen. Welche Details zu beachten sind, um dabei den Gold-Standard [...]
Open Educational Ressources
-
Whitepaper Open Educational Resources (OER) an Hochschulen in Deutschland - Bestandsaufnahme und Potenziale 2015. Deimann, [...]
-
Das vorliegende Whitepaper gibt einen Überblick über Begrifflichkeiten (1), Entstehung und Stand der Dinge (2), sowie zentrale Akteure und Projekte der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Case Management DGCC Oer [...]
-
Case Management DGCC
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Offene Bildungsinhalte / Open Educational Resources (OER)
-
Das Dossier des Deutschen Bildungsservers zu Open Educational Resources (OER) bündelt die Informationen zu offenen Bildungsmaterialien. Hier finden Sie neben [...]
Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers
-
Freie Bildungsmaterialien (OER) für historisches Lernen und Lehren. Neubert, [...]
-
Open Educational Resources eröffnen] insbesondere Lehrenden durch freie Nutzbarkeit, Veränderbarkeit und Weiterverbreitung von Lernmaterialien Potentiale für [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
OERcamp Werkstatt Hessen 2025 Hochschule [...]
-
Die OERcamp Werkstatt ist ein Format, dass die Arbeit an eigenen Materialien in den Mittelpunkt stellt. Für 48 Stunden treffen sich Menschen aus allen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Der OER-Canvas Teil 2 - im Einsatz in OER-Weiterbildungen
-
Der OER-Canvas ist eine Vorlage, mit der OER-Projekte skizziert werden können. Wir haben ihn im Beitrag Der OER-Canvas: Eine Vorlage zur ersten Skizze von [...]
Open Educational Ressources
-
Offene Bildungsressourcen (OER) in der Praxis. Weitzmann, [...]
-
Offene Bildungsressourcen, bekannt unter ihrem englischen Namen Open Educational Resources (OER), sind in aller Munde. Doch gerade für diejenigen, die in ihrem [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Förderplan und Nachteilsausgleich: Ziele, Anlässe und Einsatzmöglichkeiten nach [...]
-
Der Themenkomplex Förderplan und Nachteilsausgleich kann sowohl für Berufseinsteiger/-innen als auch für erfahrene Lehrkräfte Hürden im ohnehin [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Whitepaper OER in der Hochschule und Whitepaper OER in der Weiterbildung erschienen
-
wir haben zwei neue Whitepaper zu OER. Selbstverständlich unter freier Lizenz, kostenlos zum Download als pdf oder für den E-Book-Reader als epub. Und wer [...]
Open Educational Ressources
-
Metadaten... heiße Fährten zu OER. Bockelmann, [...]
-
Um Offene Bildungsressourcen auffindbar zu machen, ist deren Beschreibung mit Metadaten ein wichtiger Faktor. Der Autor erläutert, welche Angaben für die [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Curriculum - Medienbildungskonzept und Kompetenzraster gemeinsam dezentral digital Ihr [...]
-
Curriculum ist eine freie OER-Plattform, mit der sich einfach Kompetenzraster bzw. digitale Lehrpläne erstellen lassen. Die Plattform bietet Lerner und [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
OER im Aufwind - Das zweite OER-Festival
-
Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit dem zweiten OER-Festival #OERde17, das vom 27. bis 29. November 2017 in Berlin stattfand. Es bestand wieder aus [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Freie Bildungsmaterialien (OER) in der Weiterbildung. Schön, [...]
-
Das Feld der Weiterbildung ist thematisch ähnlich breit wie im Falle der Hochschulen und der beruflichen Bildung. Für die Betrachtung in Bezug auf OER ist [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Kreativ Lehren und Lernen mit digitalen Medien Online [...]
-
für Ausbilder:innen und Berufsschullehrer:innenImFokusdesQ 4.0Trainings Kreativ Lehren und Lernen mit digitalen Mediensteht das Ausprobieren verschiedener [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Offen ist, was Zugang schafft! Oder: Warum Google Docs für OER wichtiger als Libre Office ist
-
Ein Meinungsbeitrag von jOERan Muuß-Merholz Wer wahres OER erschaffen will, der darf nicht auf proprietäre Software und geschlossene Standards aufbauen. [...]
Open Educational Ressources
-
Open Educational Resources (OER) in der Hochschullehre - Anwendungsfall Informationssicherheit. Tschöll, [...]
-
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Chancen von Open Educational Resources (OER) im Bereich Informationssicherheit festzustellen und zu fördern. Dabei liegt der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Spezielles Rechnungswesen im Gesundheitssektor Hamburg [...]
-
Inhalte u.a. -Rechnungswesen im Sozial- und Gesundheitswesen -Spezielles Rechnungswesen: Anlagenbuchhaltung und Jahresabschlüsse -Spezielles Rechnungswesen: [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
OER im Aufwind
-
Beim zweiten OER-Festival #OERde17 gab es wieder jede Menge Workshops, Sessions und Beiträge im Camp sowie im Fachforum, die Verleihung der OER-Awards und die [...]
Innovationsportal: Bildung + Innovation
-
Der Gold-Standard für OER-Materialien. 2020
-
Die Bedeutung von Open Educational Resources (OER) in Schulen, Hochschulen und anderen Bildungsbereichen wächst. In ersten Feldern sind freie und offene [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Spezielles Rechnungswesen im Gesundheitssektor Hamburg [...]
-
Inhalte u.a. -Rechnungswesen im Sozial- und Gesundheitswesen -Spezielles Rechnungswesen: Anlagenbuchhaltung und Jahresabschlüsse -Spezielles Rechnungswesen: [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
„OER fördert Lobby-Material“ – ein Mythos!
-
Ein Meinungsbeitrag von jOERan Muuß-Merholz „OER bietet Lobbyisten ein Einfallstor, durch das sie ihre manipulativen Materialien in die Schulen und damit in [...]
Open Educational Ressources
-
Open Educational Resources (OER). Grimm, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Spezielles Rechnungswesen im Gesundheitssektor Hamburg [...]
-
Inhalte u.a. -Rechnungswesen im Sozial- und Gesundheitswesen -Spezielles Rechnungswesen: Anlagenbuchhaltung und Jahresabschlüsse -Spezielles Rechnungswesen: [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Positionspapier zu OER aus der Zivilgesellschaft
-
Das 2014 initiierte Bündnis Freie Bildung hat ein Positionspapier „Der Weg zur Stärkung freier Bildungsmaterialien“ (pdf) veröffentlicht. Darin fordern [...]
Open Educational Ressources
-
Open Educational Resources (OER) in der beruflichen Bildung. Grimm, [...]
-
"Das Thema OER ist im Kontext der UNESCO oder der Europäischen Kommission schon seit mehreren Jahren auf der Agenda. Im September 2017 fand der zweite [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Spezielles Rechnungswesen im Gesundheitssektor Hamburg [...]
-
Inhalte u.a. -Rechnungswesen im Sozial- und Gesundheitswesen -Spezielles Rechnungswesen: Anlagenbuchhaltung und Jahresabschlüsse -Spezielles Rechnungswesen: [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Top 25 Inhalte der Transferstelle
-
Die meistgelesenen Inhalte aus unseren Archiven Welches waren die meist gelesenen Artikel, die häufigst aufgerufen Podcasts und Videos, die die Transferstelle [...]
Open Educational Ressources
-
OER für Russisch. Behr, [...]
-
Was sind Open Educational Resources? Wie lassen sich diese in den Russischunterricht integrieren? Die Autorinnen beschreiben das Potential von OER-Materialien [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Spezielles Rechnungswesen im Gesundheitssektor Hamburg [...]
-
Inhalte u.a. -Rechnungswesen im Sozial- und Gesundheitswesen -Spezielles Rechnungswesen: Anlagenbuchhaltung und Jahresabschlüsse -Spezielles Rechnungswesen: [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
FWU - Professionelle Hilfestellung im Umgang mit OER an Schulen
-
OERinfo im Porträt: Das Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU) Christina König betreut beim Deutschen Bildungsserver das [...]
Open Educational Ressources
-
Digitale Barrierefreiheit im Kontext von OER exemplarisch anhand des InDigO-Projekts. Otten, [...]
-
Digitale Barrierefreiheit ist in internationalen und nationalen Gesetzen einschliesslich der UN-Behindertenrechtskonvention und des [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Spezielles Rechnungswesen im Gesundheitssektor Hamburg [...]
-
Inhalte u.a. -Rechnungswesen im Sozial- und Gesundheitswesen -Spezielles Rechnungswesen: Anlagenbuchhaltung und Jahresabschlüsse -Spezielles Rechnungswesen: [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Mathematik-digital: einfach Lernpfade erstellen und anwenden
-
Lightning Talk mit Maria Eirich bei #OERde17 Ein digitaler Lernpfad kann leicht an die eigene Unterrichtssituation angepasst werden. In ihrem Kurzvortrag beim [...]
Open Educational Ressources
-
"Open Educational Resources" (OER) - ein didaktischer Kulturwechsel? Bergamin, [...]
-
Die Autoren bieten einen Überblick über Begriff, Verwendungsmöglichkeiten und Perspektive von Open Education Resources. Dabei wird auf didaktische, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Spezielles Rechnungswesen im Gesundheitssektor Hamburg [...]
-
Inhalte u.a. -Rechnungswesen im Sozial- und Gesundheitswesen -Spezielles Rechnungswesen: Anlagenbuchhaltung und Jahresabschlüsse -Spezielles Rechnungswesen: [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Worum geht es bei OER?
Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers
-
Analysekriterien für OER-Materialien im Fach Kunst. Kirchner, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Spezielles Rechnungswesen im Gesundheitssektor Hamburg [...]
-
Inhalte u.a. -Rechnungswesen im Sozial- und Gesundheitswesen -Spezielles Rechnungswesen: Anlagenbuchhaltung und Jahresabschlüsse -Spezielles Rechnungswesen: [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
OER in Scotland
-
OERinfo Interview mit Lorna Campbell, University of Edinburgh, Wikimedia UK https://youtu.be/pmclbxWpXZY Lorna Campbell von der Universitiy of Edinburgh spricht [...]
Open Educational Ressources
-
Qualitätsentwicklung von OER. Mayrberger, [...]
-
Der vorliegende Band zur Qualitätsentwicklung von OER knüpft direkt an den Sonderband zum Fachmagazin Synergie "Qualität von OER" vergangenen Jahres an und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Spezielles Rechnungswesen im Gesundheitssektor Hamburg [...]
-
Inhalte u.a. -Rechnungswesen im Sozial- und Gesundheitswesen -Spezielles Rechnungswesen: Anlagenbuchhaltung und Jahresabschlüsse -Spezielles Rechnungswesen: [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Deutschlands Hochschulen haben eine Position zu OER
-
Mit der Veröffentlichung eines Grundsatzbeschlusses positionierte sich die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zu Open Educational Resources (OER) Der Beschluss [...]
Open Educational Ressources
-
Politik der kleine Schritte: die Bundeszentrale für politische Bildung und OER. Lotz, [...]
-
Der Beitrag stellt sowohl die OER-Materialien der Bundeszentrale für politische Bildung vor als auch Workshop-Konzepte, mithilfe derer sich die Bundeszentrale [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Spezielles Rechnungswesen im Gesundheitssektor Hamburg
-
Inhalte u.a. -Rechnungswesen im Sozial- und Gesundheitswesen -Spezielles Rechnungswesen: Anlagenbuchhaltung und Jahresabschlüsse -Spezielles Rechnungswesen: [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Für mehr Gestaltungsmut in der Schule! Das Forum Open Education in Berlin
-
Das Forum Open Education am 6. Juni 2018 in Berlin konnte mit zwei sehr unterschiedlichen Höhepunkten aufwarten. Einem aufrüttelnden und herausfordernden [...]
Open Educational Ressources
-
OER-Machbarkeitsstudie. Blees, [...]
-
Der Beitrag erläutert die vom BMBF beauftragte Studie zu Infrastrukturen für die Bereitstellung sogenannter Open Educational Resources (OER, freie [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Spezielles Rechnungswesen: Lohn- und Finanzbuchhaltung Berlin [...]
-
Finanzbuchhaltung mit SAP, DATEV oder SAGE - Die Stammdaten - Die Buchungen - Steuercodes und Steuerschlüssel - Soll- und Ist-Vergleich Abrechnung von Löhnen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
„Wohin mit meinen selbst erstellten Materialien?“ – OER im Bereich Berufliche Bildung teilen
-
Auch wenn das seit einigen Jahren von vielen Akteurinnen und Akteuren der Berufsbildung gefordert wird – ein zentrales deutschsprachiges Repositorium für OER [...]
Open Educational Ressources
-
Offene Bildungsressourcen (OER) in der Praxis. Weitzmann, [...]
-
Die Idee frei nutzbarer Lehr- und Lernmaterialien verbreitet sich unter dem Begriff "Open Educational Resources", kurz OER, rund um die Welt und in allen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Spezielles Rechnungswesen: Lohn- und Finanzbuchhaltung Berlin [...]
-
Finanzbuchhaltung mit SAP, DATEV oder SAGE - Die Stammdaten - Die Buchungen - Steuercodes und Steuerschlüssel - Soll- und Ist-Vergleich Abrechnung von Löhnen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
MUNDO - Die offene Bildungsmediathek der Länder
-
Das frei zugängliche Medienportal MUNDO wird im Rahmen des Projekts SODIX realisiert vom FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gGmbH, [...]
Open Educational Ressources
-
OER-Lernmaterialien für den Geschichtsunterricht: die Online-Lernplattform segu-geschichte.de. Pallaske, [...]
-
Der Artikel stellt eine Plattform für den Geschichtsunterricht mit OER-Materialien und -Medien vor. Sie lässt sich zur Organisation offener und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Spezielles Rechnungswesen: Lohn- und Finanzbuchhaltung Berlin [...]
-
Finanzbuchhaltung mit SAP, DATEV oder SAGE - Die Stammdaten - Die Buchungen - Steuercodes und Steuerschlüssel - Soll- und Ist-Vergleich Abrechnung von Löhnen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Die Eindrücke der OER-Twitter-Community beim #OERcamp18 Süd in Bad Wildbad
-
Es gab viel Input und mit dem Reuse-Markt-der-Möglichkeiten ein neues Format beim #OERcamp Süd, das am 11./12.5.2018 in Bad Wildbad stattgefunden hat. [...]
Open Educational Ressources
-
Die Informationsstelle OER. Mollenhauer, [...]
-
2016 wurde die Informationsstelle OER eingerichtet - als Teil der OER-Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Als erste [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Spezielles Rechnungswesen: Lohn- und Finanzbuchhaltung Berlin [...]
-
Finanzbuchhaltung mit SAP, DATEV oder SAGE - Die Stammdaten - Die Buchungen - Steuercodes und Steuerschlüssel - Soll- und Ist-Vergleich Abrechnung von Löhnen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Auswertung der Umfrage zum OER-Fachforum beim #OERde16
-
Im Rahmen des OER-Festivals #OERde16 in Berlin war das OER-Fachforum die Leistungsschau und das Treffen derjenigen, die sich als OER-Macher*innen oder [...]
Open Educational Ressources
-
Aktivitäten der Bildungsserver im Schulbereich. Blees, [...]
-
Der aktuelle Bericht einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe zu Open Educational Resources (OER) bestätigt deren pädagogisch-didaktisches Potenzial. Die [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Spezielles Rechnungswesen: Lohn- und Finanzbuchhaltung Berlin [...]
-
Finanzbuchhaltung mit SAP, DATEV oder SAGE - Die Stammdaten - Die Buchungen - Steuercodes und Steuerschlüssel - Soll- und Ist-Vergleich Abrechnung von Löhnen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Wider die Ordnungsphantasien! Argumente gegen ein zentrales Verzeichnis für OER
-
Ein Meinungsbeitrag von jOERan Muuß-Merholz Immer wieder taucht in den Debatten um OER eine Forderung auf: „Es müsste eine zentrale Plattform geben. Einen [...]
Open Educational Ressources
-
Potenziale und Herausforderungen von OER in der Berufsbildung. Grimm, [...]
-
"Die Diskussion über Open Educational Resources (OER) nimmt in Deutschland an Fahrt auf. Unterstützend wirken hier die Maßnahmen der aktuellen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Spezielles Rechnungswesen: Lohn- und Finanzbuchhaltung Berlin [...]
-
Finanzbuchhaltung mit SAP, DATEV oder SAGE - Die Stammdaten - Die Buchungen - Steuercodes und Steuerschlüssel - Soll- und Ist-Vergleich Abrechnung von Löhnen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Wird KI das nächste große Open-Thema? Fünf Gründe, die dafür sprechen.
-
Ein Meinungsbeitrag von jOERan Muuß-Merholz Mit künstlicher Intelligenz (KI) werden nun auch für die Bildung große Verheißungen diskutiert. Das Thema hat [...]
Open Educational Ressources
-
Offene Bildungsressourcen (OER) in der Lehrerausbildung. Die Bedeutung von Einstellungen und Kontextfaktoren. Otto, [...]
-
Offene Bildungsressourcen (OER) spielen in der Diskussion über die Öffnung und die Digitalisierung von Bildung auch in Deutschland eine zunehmende Rolle. Im [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Gesellschaftliche Bildung im Kontext von digitaler Souveränität Online
-
In Form eines Selbstlernmoduls als freie Bildungsressource (OER), erhalten Lehrkräfte eine Einführung zum Thema digitale Souveränität aus [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
#OERde16 – der offizielle Film zum OER-Festival 2016
-
Der offizielle Film zum OER-Festival 2016 #OERde16 ist da! Er zeigt komprimiert auf 10 Minuten Eindrücke vom OERcamp, vom OER-Fachforum und von der [...]
Open Educational Ressources
-
Informationsstelle OER. Information, Vernetzung, Transfer zu Open Educational Resources, OERinfo. Blees, [...]
-
Die Informationsstelle OER ist Informationsquelle und erste Anlaufstelle zu OER im deutschsprachigen Raum, auch für solche Adressaten, die bisher wenig bis gar [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Kontokorrentbuchhalter/in mit Wirtschaftsenglisch Hamburg [...]
-
Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden. Inhalte -Spezielles Rechnungswesen: [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Acht auf einen Streich: OER-Kompaktwissen in Broschüren mit neuer Bezugsadresse
-
Überaus erfolgreich sind die OER-Broschüren aus dem Projekt JOINTLY. Die Reihe ist nun in der dritten Auflage erschienen und um zwei Titel erweitert worden. [...]
Open Educational Ressources
-
Qualität von OER. Zawacki-Richter, [...]
-
Die vorliegende Studie stellt einen ersten Schritt dar, um sich systematisch mit der Frage nach der Entwicklung und Sicherung von Qualität von Open Educational [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Kontokorrentbuchhalter/in mit Wirtschaftsenglisch Hamburg [...]
-
Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden. Inhalte -Spezielles Rechnungswesen: [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
„Virtually Connecting“ – jetzt auch in Deutschland
-
Video-Interview mit Martina Emke und Christian Friedrich Virtually Connecting ist eine Praxis von Open Education, die den Zugang zu Bildungsveranstaltungen [...]
Open Educational Ressources
-
Offene Lehr-Lernmittel (OER) für den Geschichtsunterricht. Mayer-Simmet, [...]
-
Lehr-Lernmittel spielen in Bildungs- und Lernprozessen eine wichtige Rolle. Dies gilt auch für das wachsende Angebot an Open Educational Resources (OER), dem [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Kontokorrentbuchhalter/in mit Wirtschaftsenglisch Hamburg [...]
-
Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden. Inhalte -Spezielles Rechnungswesen: [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Jubiläumsfolge zugehOERt 100: reminiscing mit Jöran Muuß-Merholz
-
Wir feiern die 100ste Folge des Podcast zugehOERt. Mit Jöran Muuß-Merholz schwelgen wir in Erinnerungen und sprechen über vergangene Folgen, unterschiedliche [...]
Open Educational Ressources
-
Offen gemacht: Der Stand der internationalen evidenzbasierten Forschung zu Open Educational Resources (OER). Otto, [...]
-
Open Educational Resources (OER) bilden ein wichtiges Element im Diskurs über eine Digitalisierung von Bildung. Der Beitrag erhebt den Stand der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Kontokorrentbuchhalter/in mit Wirtschaftsenglisch Hamburg [...]
-
Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden. Inhalte -Spezielles Rechnungswesen: [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
OER in Bangladesh Bangladesch
-
In dem Interview von OERinfo mit Mostafa Kamal von der Bangladesh Open University geht es um die Herausforderungen, der sich Bildung in Bangladesh stellen muss. [...]
Education Systems International
-
Open Educational Resources (OER). Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes in Hochschulen. Herbstreit, [...]
-
Im Folgenden wird der Einsatz von Open Educational Resources (OER) in der Lehre, insbesondere jener in Hochschulen, dargestellt. Die Autorin berichtet in dem [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Kontokorrentbuchhalter/in mit Wirtschaftsenglisch Hamburg [...]
-
Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden. Inhalte -Spezielles Rechnungswesen: [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
COER15 – Kostenfreier Online-Kurs zu OER startet
-
Am 11.5.2015 startet der sechswöchige, kostenlose Online-Kurs zu Open Educational Resources (COER). Es gibt sechs Themeneinheiten: Was sind OER? OER suchen [...]
Open Educational Ressources
-
Handlungsstrategien für heterogene Klassen. Qualitätssicherung von OER für die Lehrkräftebildung. Rau, [...]
-
Der ersten Phase der Lehrkräftebildung kommt der Auftrag zu, für eine grundlegende Orientierung in einem inklusiven Bildungssystem wissenschaftlich fundierte [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Kontokorrentbuchhalter/in mit Wirtschaftsenglisch Hamburg [...]
-
Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden. Inhalte -Spezielles Rechnungswesen: [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
4 Fragen – 4 Antworten zum Projekt „ZUM Deutsch lernen“
-
Karl Kirst im Interview Bei OERcamp meets Hacks&Tools vom 21. bis 23. Februar 2020 in Hamburg wurden aus 21 Projekt-Pitches schließlich 12 Projekte mit [...]
Open Educational Ressources
-
Nachhaltige Zukunftsperspektiven. Erstellung von Open Educational Resources (OER) in der Hochschullehre. Braßler, [...]
-
Das vorliegende Sammelwerk trägt auf unterschiedliche Weise zur Förderung der Nachhaltigkeit bei. Im ersten Abschnitt geht es um die Lehre. Das [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Kontokorrentbuchhalter/in mit Wirtschaftsenglisch Hamburg [...]
-
Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden. Inhalte -Spezielles Rechnungswesen: [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Open Educational Resources (OER) in der Weiterbildung
-
Die Seite informiert über Open Educational Resources (OER) in der Weiterbildung auch über Aspekte und Statements zur derzeit laufenden Diskussion um OER in [...]
Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers
-
Freie Bildungsmedien (OER). Blees, [...]
-
Der aktuelle Bericht einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe bestätigt deren pädagogisch-didaktisches Potenzial. Die Bundesländer engagieren sich schon seit einiger [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Kontokorrentbuchhalter/in mit Wirtschaftsenglisch Hamburg [...]
-
Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden. Inhalte -Spezielles Rechnungswesen: [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung