-
Vorstellung von alternativen Schulformen bei netpapa.de
-
Grundschule, Realschule oder Gymnasium – in allen drei Formen zeigen sich immer größere Klassen. Die Folge besteht in überforderten [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Die Ordnungen der Schulformen. Liegmann, [...]
-
Die schulische Bildungslandschaft befindet sich in Bewegung, was sich u.a. an "neuen" Schulformen zeigt, die zwei oder drei Bildungsgänge vereinen. Sie hielten [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Sprache im Fach - Pädagogischer Tag alle Schulformen
-
Fachliches und sprachliches Lernen sind untrennbar miteinander verbunden und finden in jedem Unterricht statt. Jedes Lernen geschieht sprachlich vermittelt und [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Entwicklung im Jugendalter
-
Zentrales Ziel der Konstanzer Längsschnittstudie „Entwicklung im Jugendalter“ ist die Untersuchung der Problembewältigungskapazität von Judendlichen im [...]
Forschungsdatensatz
-
Individuelle Förderung in ganztägig organisierten Schulformen im Primarbereich
-
Der Abschlussbericht zum Projekt des Deutschen Jugendinstituts (DJI) beschreibt zunächst die Organisation und den Verlauf des Projekts. Im Hauptkapitel werden [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulformen. Kühne, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Steuerungsrelevante Ziele und Kennzahlen in den Produkten der allgemeinbildenden Schulformen
-
Im NKF-Haushalt sind nach §4,2 und §12 GemHVO NRW in jeden Teilhaushalt Ziele und Kennzahlen zur Zielerreichung aufzunehmen. Viele Kommunen haben inzwischen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
NeFo - Nicht-intendierte Effekte Neuer Steuerung im Schulsystem Theoretische [...]
-
Das Forschungsprojekt entwickelte einen theoretisch ausgewiesenen Ansatz zur systematischen Erforschung nicht-intendierter Effekte Neuer Steuerung im [...]
Forschungsdatensatz
-
Hessen - Schulformen
-
Das Hessische Kultusministerium informiert auf seiner Internetseite über Konzept und Aufbau, Unterrichtsfächer und Abschlüsse an allgemein [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Ganztaegige Schulformen. 1993
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Übergang in die weiterführende Schule, Bildungsgänge und Schulformen (in einfacher Sprache)
-
Das Seminar ist in einfacher Form und Sprache gehalten. Nach der Grundschule besucht das Kind die weiterführende Schule mit dem Ziel, einen Schulabschluss zu [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
MeLe - Medienbezogene Lehrerkooperation als Schulqualitätsmerkmal in der digitalen Welt
-
Mit dem Forschungsprojekt "MeLe" (Laufzeit: 11/2018-10/2021) wurde mit der medienbezogenen Kooperation zum einen eine zentrale Gelingensbedingung von [...]
Forschungsdatensatz
-
Schulformen
Elixier: Niedersächsischer Bildungsserver
-
Schulformen im Wandel. Weishaupt, [...]
-
Sinkende Schülerzahlen und die Forderung nach einer besseren Förderung benachteiligter Schüler sind Herausforderungen, denen sich Schulen stellen müssen. [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Praxis Kunstunterricht - Impulse und Erfahrungsaustausch für Kolleginnen und Kollegen aller Schulformen
-
Ziel der Veranstaltung ist es, sich zu vernetzen, zu diskutieren, Unterrichtsbeispiele kennen zu lernen, sich auszutauschen, sich gegenseitig fortzubilden. [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Lernroboter im Unterricht - Problemlösen und Modellieren mit den Robotern Blue-Bot, Ozobot und Thymio.
-
Zur Realisierung digitaler Bildung im schulischen Kontext ist es erforderlich, dass Lehrkräfte im Bereich IKT didaktisch-methodisch und wissenschaftlich [...]
Forschungsdatensatz
-
Hessen - Schulformen
-
Das Hessische Kultusministerium informiert auf seiner Internetseite über Konzept und Aufbau, Unterrichtsfächer und Abschlüsse an allgemein bildenden Schulen, [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Ganztaegige Schulformen. 1993
-
Die aus bildungspolitischer Aktualitaet gefuehrte Diskussion um die Uebernahme der einschlaegigen Schulversuche (seit 1974 in Oesterreich) in das [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Schnupperworkshop Improtheater - Mit neuen Ideen in den Unterricht starten - Fortbildung für Lehrer innen aller Schulformen Neuwied [...]
-
In diesem Einstiegskurs stürzen wir uns kopfüber rein in die Basics des Improtheaters. Gemeinsam lernen wir das Geheimnis schöner Szenen und entdecken die [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Gelindi - Gelingensbedingungen für die individuelle Förderung mit digitalen Medien in der Schule. Eine [...]
-
Mit der fortschreitenden Digitalisierung eröffnen sich verstärkt Potenziale zur individuellen Förderung von Schülern. Obwohl bisherige Forschungsarbeiten [...]
Forschungsdatensatz
-
Schulformen in Bremen
-
Schülerinnen und Schüler durchlaufen im Rahmen ihrer Schullaufbahn in Bremen ein zweigliedriges Schulsystem. Der Start ins Schulleben erfolgt für [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Geschichtsunterricht in verschiedenen Schulformen Hessens. Pohl, [...]
-
Der Autor faßt Ergebnisse einer Studie von 1992 zusammen, in deren Rahmen mehr als 2500 Schülerinnen und Schüler aus 9. und 10. Klassen unterschiedlicher [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Praxis Kunstunterricht Impulse und Erfahrungsaustausch für Kolleginnen und Kollegen aller Schulformen Schuldruckzentrum Darmstadt e.V. an der Kulturtanke Schuldruckzentrum [...]
-
Der Verein Schuldruckzentrum Darmstadt e. V. bietet für alle Schulformen und Altersgruppen Workshops im handwerklich-künstlerischen Drucken an. Hier können [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Lernen 2.0 - Fortbildungsreihe für alle Schulformen
-
ʺLernkompetenz entwickeln - individuell fördernʺ Die Fortbildungsreihe ʺLernkompetenz entwickeln - individuell fördernʺ der Lehrkräfteakademie [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Bilanz der Bildungsreform und gegenwaertige Schulformen. Gudjons, [...]
-
Alle Schulformen haben sich in den vergangenen 30 Jahren gewaltig veraendert. Der Beitrag zeichnet die Entwicklung der einzelnen Schulformen von der Grundschule [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Angebote des Studienkreis Weilheim, Termine siehe Webseite Weilheim
-
Mit bundesweit knapp 1.000 Nachhilfe-Schulen ist der Studienkreis einer der größten Anbieter professioneller Nachhilfe in Deutschland. Seit 1974 unterrichten [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Schulformen der beruflichen Bildung
-
Das Berufsschulwesen ist als Teil des Schulwesens föderal organisiert. Hier finden Sie Informationen aus den Bundesländern zu Schulformen und Schularten der [...]
Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers
-
Vergleichbarkeit der Schulformen genuegt nicht. 1982
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Rechtsextremismus in TikTok & Co.: Workshop und Vorstellung von Unterrichtsmaterialien für alle Schulformen zur Extremismusprävention Staatliches [...]
-
Die Verbreitung rechtsextremer Memes und Botschaften in sozialen Medien hat stark zugenommen. Gerade in bei Schülerin oder Schülern beliebten Netzwerken wie [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Individuelle Förderung in ganztägig organisierten Schulformen im Primarbereich
-
Der Abschlussbericht zum Projekt des Deutschen Jugendinstituts (DJI) beschreibt zunächst die Organisation und den Verlauf des Projekts. Im Hauptkapitel werden [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Sonderpaedagogik an anderen Schulformen. Westphal, [...]
-
Die Intention des Autors besteht darin, den in ihrer Entwicklung behinderten Kindern in Schulen zu ihrem Recht auf Bildung und Erziehung zu verhelfen. Dazu soll [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Beratung von Lehrern, Ausbildern und LiV über die Lern- und Arbeitsmöglichkeiten im Landesmuseum Wiesbaden (alle Schulformen und -stufen)
-
Das Landesmuseum Wiesbaden verfügt über vielfältige Angebote, die Lehrkräfte in ihrem Unterricht nutzen können. Das Beratungsangebot richtet sich an [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Hauptschüler lesen vor, Grundschüler hören zu Vorlesen [...]
-
Im Rahmen des Projektes „Hauptschüler lesen vor“ schlagen Schülerinnen und Schüler an zwei Münchner Hauptschulen die Bücher auf und besuchen als [...]
Lesen in Deutschland
-
Schulformen und organisatorische Strukturen. Schröder, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Pädagogikbegleithund-Team und Schulhund-TeamLehrkräfte werden in tiergestützter Intervention ausgebildet und für einen vielfältigen Einsatz in den verschiedenen Schulformen qualifiziert verschiedene [...]
-
Modul 1: tVorgespräche tErste Einschätzung des Hundes tEinführung in die tiergestützte Intervention tPraxisfelder tKommunikation Mensch-Hund tAnatomie und [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Die Ernährungspyramide für die Schule - Materialien für alle Schulformen ab Klasse 5
-
Die Ernährungspyramide ist ein wissenschaftlich fundiertes Modell für gesunderhaltendes und umweltfreundliches Essen und Trinken. In der schulischer [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Mut zu alternativen Schulformen. Ebert, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Vielfalt in der Schule - Ein online-Seminar zum Umgang mit tin Kindern und Jugendlichen (tin : trans , inter, nonbinär) für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter innen aller Schulformen von pro familia Marburg und KTD (Kompetenzzentrum trans und Diversität) online [...]
-
Die Fortbildung qualifiziert schulische Fachkräfte aller Schulformen, damit sie informiert, reflektiert und handlungssicher werden im Umgang mit Fragen zu [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Lehrpläne Hessen für Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium und weitere Schulformen
-
Auf der Website des Hessischen Kultusministeriums stehen die Lehrpläne für die Grundschule, die Hauptschule, die Realschule, das Gymnasium 8 und das Gymnasium [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Mut zu alternativen Schulformen. Ebert, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Verbesserung des Sozialverhaltens und Stärkung der Persönlichkeit durch die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen, inklusive Erziehung, Demokratiebildung und Förderung des reflexiven Denken und Handelns für Schülerinnen und Schüler der S II in allen Schulformen Darmstadt [...]
-
Das Einführungsseminar zum Präventions- und Lebenskompetenzprogramm Lions-Quest Erwachsen handeln (LQ-EH) ist ein Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte und [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
„MADS - Medien an der Schule” Projekt für alle Schulformen von Klasse 7 bis 12
-
bdquo;MADS - Medien an der Schule” ist das Schulprojekt der regionalen Tageszeitungen Aller-Zeitung, Döbelner Allgemeine Zeitung, Dresdner Neueste [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Einrichtung von Dependancen an Schulen aller Schulformen. 1993
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Schulbegleiter:in / Teilhabeassitent:in (für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung) Lippstadt
-
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten aus dem Bereich der Schulbegleitung
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Lehrpläne Hessen für Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium und weitere Schulformen
-
Auf der Website des Hessischen Kultusministeriums stehen die Lehrpläne für die Grundschule, die Hauptschule, die Realschule, das Gymnasium 8 und das [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulformen und -perspektiven in Daenemark. Lundorf, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fachpädagogin/Fachpädagoge für Ganztagsbildung (IHK-Zertifikat) Hiltpoltstein
-
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für die Leitungs- und Betreuungsfunktion in Ganztagsschulen sowie für die Mittagsbetreuung aller Schulformen
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Elite-Internate in Deutschland
-
Kritische Informationen zum Thema Elite-Internate in Deutschland mit Verzeichnis und weiteren Entscheidungshilfen für die Internatsauswahl
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Versetzungsregelungen. Grundlagen für die Schulformen. Burghardt, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fachtag Mathematik Universität [...]
-
Ziel des Fachtages Mathematik sind der Austausch über aktuelle Ansätze und Ideen, die möglichst einfach in den eigenen Unterricht integriert werden können. [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
KUBISS - Kultur- und Bildungsserver des Schul- und Kulturreferats der Stadt Nürnberg
-
Der Kultur- und Bildungsserver des Schul- und Kulturreferats der Stadt Nürnberg soll Institutionen, Vereinen, Projekten und KünstlerInnen aus dem Kultur- und [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulkonsens in Nordrhein-Westfalen mit fünf weiterführenden Schulformen. Merkelbach, [...]
-
Eine ROT-GRÜNE Minderheitsregierung von NRW einigte sich 2011 mit der CDU auf einen Schulkonsens, in dem die drei Parteien "in allen Landesteilen ein [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Nachhilfe Mathematik Klasse 5-7 (Winter 2025) Glinde [...]
-
Mathematik-Nachhilfe in Kleinstgruppen.Dieser Kursus richtet sich an Schüler:innen der Unterstufe aller Schulformen aus den Klassenstufen 5 bis 7
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Die Ernährungspyramide für die Schule - Materialien für alle Schulformen ab Klasse 5
-
Die Ernährungspyramide ist ein wissenschaftlich fundiertes Modell für gesunderhaltendes und umweltfreundliches Essen und Trinken. In der schulischer [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Schulformen im Vergleich. 1999
-
Der Beitrag macht deutlich, daß sich der Interviewte sowohl mit den verschiedenen Formen von Pädagogik als auch mit verschiedenen Schulformen und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Nachhilfe Mathe Klasse 5-7 Glinde [...]
-
Mathematik-Nachhilfe in Kleinstgruppen.Dieser Kursus richtet sich an Schüler:innen der Mittelstufe aller Schulformen aus den Klassenstufen 8 bis 10
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Bayerisches Realschulnetz
-
Das Realschulnetz verweist auf regionale Angebote für Eltern, Schüler, Lehrer, Referendare und die Schulleitung. Man findet Lehrpläne, Fortbildungsmaterial [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulformen als selektionsbedingte Lernmilieus. Baumert, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Nachhilfe Mathematik Klasse 5-7 (Herbst 2025) Glinde [...]
-
Mathematik-Nachhilfe in Kleinstgruppen.Dieser Kursus richtet sich an Schüler:innen der Unterstufe aller Schulformen aus den Klassenstufen 5 bis 7
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Schüleraustausch und Internat England Ratgeber
-
Hier finden Sie Informationen bezüglich eines Schüleraustausches oder eines Internatsaufenthaltes in England. Unter anderem werden die Kosten, die Schulsuche [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Die unterschiedlichen Fördereffekte der verschiedenen Schulformen. Sprenger, [...]
-
Der Verfasser befürchtet, dass die meisten NRW-Gesamtschulen in den Fächern Englisch und Physik einen niedrigeren Fördereffekt aufweisen als vergleichsweise [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Nachhilfe Mathematik Klasse 8 - 10 Glinde [...]
-
Mathematik-Nachhilfe in Kleinstgruppen.Dieser Kursus richtet sich an Schüler:innen der Mittelstufe aller Schulformen aus den Klassenstufen 8 bis 10
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Berliner Gymnasien
-
Auflistung der öffentlichen Gymnasien in Berlin - sortiert nach Bezirken, Profilen und Sprachen.
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Was kosten Schulabschlüsse? Erhebliche Unterschiede zwischen den Schulformen. 2001
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Nachhilfe: Mathematik Klasse 8 - 10 (Herbst 2025) Glinde [...]
-
Mathematik-Nachhilfe in Kleinstgruppen.Dieser Kursus richtet sich an Schüler:innen der Mittelstufe aller Schulformen aus den Klassenstufen 8 bis 10
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Spanien - Schulen im Internet
-
Eine anklickbare Landkarte des spanischen Bildungsservers ermöglicht Recherchen nach spanischen Schulen im Internet
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulformen veraendern ihr Gesicht. Tillmann, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Nachhilfe Mathe Klasse 5-7 Glinde [...]
-
Mathematik-Nachhilfe in Kleinstgruppen.Dieser Kursus richtet sich an Schüler:innen der Mittelstufe aller Schulformen aus den Klassenstufen 8 bis 10
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Grundschule im Saarland
-
Der Bildungsserver Saarland informiert hier über die Grundschule im Saarland
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Berufswahlvorbereitung in allen Schulformen. Groth, [...]
-
Das Thema 'Berufsorientierung' wird in allen Bundeslaendern als Aufgabenbereich der Arbeitslehre ausgewiesen. Beispielhaft wird das Berliner Curriculum zur [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Nachhilfe Mathematik Klasse 8 - 10 Glinde [...]
-
Mathematik-Nachhilfe in Kleinstgruppen.Dieser Kursus richtet sich an Schüler:innen der Mittelstufe aller Schulformen aus den Klassenstufen 8 bis 10
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Sekundarschulen in Berlin
-
Sekundarschulen-berlin.de ist eine Auflistung aller Schulen dieses neuen Schultyps sortiert nach Bezirkenund anderen Kriterien. Mit der Schulreform ersetzen die [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Medienpädagogik in verschiedenen Schulformen der Sekundarstufe. Eickmeier, [...]
-
In diesem Beitrag geht es darum, in explorativer Weise zu prüfen, ob und - ggf.- welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten bezogen auf medienpädagogische Fragen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Nachhilfe: Mathematik Klasse 8 - 10 (Winter 2025) Glinde [...]
-
Mathematik-Nachhilfe in Kleinstgruppen.Dieser Kursus richtet sich an Schüler:innen der Mittelstufe aller Schulformen aus den Klassenstufen 8 bis 10
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Deutschlands Schulsysteme im Überblick: Abiturregelungen und G8
-
Auf der Seite befindet sich eine Animation mit der Möglichkeit, einzelne Bundesländer anzuwählen. Mit einem Klick auf das jeweilige Land öffnet sich ein [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Abitur 2000 - neue Chancen für alle Schulformen. Schweitzer, [...]
-
Der Autor diskutiert die "Richtungsentscheidung zur Weiterentwicklung der Prinzipien der gymnasialen Oberstufe", die von der KMK am 1.12.1995 getroffen wurde. [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Onlineseminar TV-H: Arbeitsfeld Schule Online,wird [...]
-
Dieses Onlineseminar gibt einen Überblick über das Arbeitsfeld Schule in der Grundschule, der Förderschule und der Sekundarstufe I und ist für TV-H-Kräfte [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Grundschule in Berlin
-
Die Seite umfasst Informationen zu den Themen Grundschule, Schulbeginn, flexible Schulanfangsphase etc
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Paedagogische Aspekte ganztaegiger Schulformen. Burgstaller, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Tablets im Unterricht der Grundschule
-
Tablet-Computer, besonders das iPad, halten zunehmend Einzug in den Unterricht aller Schulformen. Auch in der Grundschule haben diese Medien inzwischen ihre [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Die neue Oberschule in Sachsen
-
Die Oberschule ist keine neue Schulart. Sie ist vielmehr als Weiterentwicklung der Mittelschule zu verstehen, die auch künftig Haupt- und [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Verkehrserziehung wird fester Unterrichtsbestandteil in allen Schulformen Sachsen-Anhalts. 1993
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Keine Ahnung, was tun Medienzentrum [...]
-
Hilfe, der Beamer geht nicht an Welches Gerät spielt welche silbernen Scheiben? Wo bleibt der Ton? Wenn Ihnen diese Sätze bkannt vorkommen, ist das Ihre [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Lehrpläne für die Grundschule in Thüringen
-
Hier finden Sie Links zu den entsprechenden Thüringer Lehrplänen für alle Grundschulfächer mit Impulsbeispielen zur Lehrplanimplementation.
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Berufliche Schulen. Besondere Schulformen mit speziellen Problemen. Berthold, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Juristischer Vormittag im Staatlichen Schulamt Marburg Online,wird [...]
-
Die Fortbildung richtet sich an Schulleiter / Schulleitung aller Schulformen im Aufsichtsbereich und soll aktuelle oder grundsätzliche rechtliche Problemfelder [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Grundschule Brandenburg - Fachspezifische Materialien
-
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg verlinkt hier auf Materialien für die Grundschule Brandenburg zu den Fächern: Deutsch, Musik, Fremdsprachen, [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Qualitätsstufe der Lehrerkooperation. Döbrich, [...]
-
Analog zu den Kompetenzstufen für Schülerleistungen gibt es seit 2006 eine kriteriumsorientierte Erfassung der Lehrerkooperation. Diese ist hier Grundlage [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Juristischer Vormittag im Staatlichen Schulamt Marburg Online,wird [...]
-
Die Fortbildung richtet sich an Schulleiter / Schulleitung aller Schulformen im Aufsichtsbereich und soll aktuelle oder grundsätzliche rechtliche Problemfelder [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Informationen zur Grundschule in Hamburg
-
Diese Seite enthält als Linksammlung weiterführende Links zu Bildungsplänen, Unterrichtsmaterialien, zum Thema ´´Computer im Unterricht´´ und zu [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Ganztaegige Schulformen (Heftthema). 1993
-
Das Heft enthaelt folgende Beitraege zum Thema: I. Hanappi: Die VS Wien 2, Aspernallee. B. Jug: Ganztagsschule aus der Sicht einer Mutter oder Theorie und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Gemeinsam den Übergang erleichtern, Regionalverbünde stärken
-
In dieser Veranstaltung sollen Möglichkeiten der Kooperation der beiden Schulformen gefunden sowie Absprachen der Kolleginnen und Kollegen bezüglich der [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Bildungsserver Rheinland-Pfalz - Grundschule
-
Informationen zu grundschulrelevanten Themen wie Grundschulordnung, Beratung, Bilinguale Grundschulen, Lernbereiche, Medienbildung, Projekte, Rahmenplan und [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Neue Schulformen zwischen Dreigliedrigkeit und Integration. Roesner, [...]
-
Was kennzeichnet Schulen, um ihnen einen Standort zwischen Dreigliedrigkeit und Integration zuzuordnen? Hierzu werden sechs Grundmerkmale einer vorlaeufigen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
"Lehrerhandreiche - Let s talk about" - Sexualerziehung Rostock [...]
-
Let s talk about - Sexualerziehung Methoden zur sexualpädagogischen Arbeit für alle Schulformen ab Klassenstufe 5 Geht es um Liebe und Sexualität, sind Sie [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Landesbildungsserver Baden-Württemberg – Grundschule
-
Die Seite enthält Informationen zum Unterricht an der Grundschule, Informationen für Eltern (z.B. Hochbegabung), Informationen zur Medienbildung etc
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Integration - eine gesetzliche Verpflichtung für alle Schulformen. Schöllchen, [...]
-
Vermittelt wird ein Einblick in die schulische Situation von Aussiedler- und Ausländerkindern in Nordrhein-Westfalen. Dabei wird unterteilt in die Situation in [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Sozial- und Teamkompetenz gezielt(er) im Sportunterricht fördern Hessische [...]
-
Zentralstelle für Schulsport und Bewegungsförderung (ZFS): Sozial- und Teamkompetenz stellen (über-)fachliche Kompetenzen dar, die nach den Kerncurricula [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
AJA-Stipendien für den Schüleraustausch
-
Die AJA-Organisationen vergeben auch für dieses Programmjahr wieder Teilstipendien, die 50% des jeweiligen Programmpreises für ein Schuljahr bzw. [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Dokumentation ueber den Stand der Schulpraktischen Studien fuer alle Schulformen. 1992
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Englisch in Kleingruppen - Klasse 5 bis 8 Unna [...]
-
In diesem Englischkurs trainiert Ihr Kind mit abwechslungsreichen Übungen die eigenen Grammatikkenntnisse. Zusätzlich üben die Kinder das Verfassen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
„Unser Ziel ist es, talentierte Kinder und Jugendliche in allen Schulformen zu entdecken und bestmöglich zu fördern.“ - Bund und Länder fördern gemeinsam leistungsstarke Schülerinnen und Schüler
-
Im Januar 2018 starteten Bund und Länder die gemeinsame Initiative „Leistung macht Schule“, mit der die Entwicklungsmöglichkeiten [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Empirische Erkenntnisse über ganztägige Schulformen in Deutschland. Holtappels, [...]
-
Der Aufsatz gibt einen Überblick über den aktuellen Erkenntnisstand auf der Basis empirischer Forschungen über ganztägige Schulen in Deutschland. Ausgehend [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Französisch / Spanisch / Italienisch in Kleingruppen - Klasse 5 bis Abitur Unna [...]
-
In diesem Sprachkurs wiederholt und trainiert Ihr Kind in seiner Fremdsprache Grammatikkenntnisse. Zusätzlich üben die Kinder das Verfassen von Texten. [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Eine Schule für alle?: Sollen Kinder bei uns länger gemeinsam lernen?
-
Die Probleme an den Hauptschulen, die von immer weniger Eltern akzeptiert werden, zwingen die Länder dazu, über Strukturveränderungen im Schulwesen [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Alternative Schulformen in der Schweiz. Näf, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Informationsveranstaltung: Übergänge von den allgemeinbildenden Schulen in die beruflichen Schulen - mit/ohne HSA
-
Informationsveranstaltung: Übergänge von den allgemeinbildenden Schulen in die beruflichen Schulen mit oder ohne Hauptschulabschluss. Der Vortrag beinhaltet [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
G8 und G9: Beiträge im Deutschen Schulportal
-
Die Trefferliste enthält die auf dem Deutschen Schulportal veröffentlichten Beiträge zur Diskussion um G8 oder G9.
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Das Gymnasium. Furck, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Englisch in Kleingruppen - Klasse 5 bis 8 Unna [...]
-
In diesem Englischkurs trainiert Ihr Kind mit abwechslungsreichen Übungen die eigenen Grammatikkenntnisse. Zusätzlich üben die Kinder das Verfassen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
„Unser Ziel ist es, talentierte Kinder und Jugendliche in allen Schulformen zu entdecken und bestmöglich zu fördern.“
-
Im Januar 2018 starteten Bund und Länder die gemeinsame Initiative „Leistung macht Schule“, mit der die Entwicklungsmöglichkeiten talentierter Kinder und [...]
Innovationsportal: Bildung + Innovation
-
Das berufliche Schulwesen. Kell, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Englisch in Kleingruppen - Klasse 5 bis 8 Unna [...]
-
In diesem Englischkurs trainiert Ihr Kind mit abwechslungsreichen Übungen die eigenen Grammatikkenntnisse. Zusätzlich üben die Kinder das Verfassen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Rudolf Steiner Verlag
-
Der Rudolf Steiner Verlag hat die Aufgabe, das Gesamtwerk Rudolf Steiners herauszugeben und nach Möglichkeiten verfügbar zu halten. Dazu gehören neben der [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulformsystematik Schuljahr neunzehnhundertsechsundachtzig-87. 1986
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Englisch in Kleingruppen - Klasse 5 bis 8 Unna [...]
-
In diesem Englischkurs trainiert Ihr Kind mit abwechslungsreichen Übungen die eigenen Grammatikkenntnisse. Zusätzlich üben die Kinder das Verfassen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Bildungsforscher über Abiturdauer: "Es spricht nichts gegen das G8"
-
Im Interview mit der taz verteidigt Bildungsforscher Horst Weishaupt das achtjährige Gymnasium
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Stadtlehrpfad Alt-Marienfelde. Liepe, [...]
-
Eroertert werden die Moeglichkeiten des Stadtlehrpfades als unterrichtlich sinnvolle Form einer sorgfaeltigen und aktiven Erkundung der staedtischen Umwelt. [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Französisch / Spanisch / Italienisch in Kleingruppen - Klasse 5 bis Abitur Unna [...]
-
In diesem Sprachkurs wiederholt und trainiert Ihr Kind in seiner Fremdsprache Grammatikkenntnisse. Zusätzlich üben die Kinder das Verfassen von Texten. [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Grundschulverordnung Brandenburg
-
Verordnung über den Bildungsgang der Grundschule (Grundschulverordnung - GV) vom 2. August 2007. (GVBl.II/07, [Nr. 16], S.190), mehrfach geändert
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Ganztägige Schulformen mit Spezialisierung auf die Ganztagsschule mit verschränktem Ablauf. Huber, [...]
-
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema "Ganztägige Schulformen", wobei besonderes Augenmerk auf die verschränkte Form der Ganztagsschule gelegt wird. Um die [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Englisch in Kleingruppen - Klasse 5 bis 8 Unna [...]
-
In diesem Englischkurs trainiert Ihr Kind mit abwechslungsreichen Übungen die eigenen Grammatikkenntnisse. Zusätzlich üben die Kinder das Verfassen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
"Donnerstags gibt's immer Pizza": Ganztagsrealschule in Nordhorn bietet ein betreutes Freizeitprogramm.
-
In der Freiherr-vom-Stein-Realschule in Nordhorn soll der Spaß am Lernen im Nachmittagsbereich im Vordergrund stehen. Die Kooperation der Schüler [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Wegweisende Ansaetze gibt es bereits.... Lohrenz, [...]
-
Der Beitrag enthaelt: - Zustandsbeschreibung der Schulformen/Schulstufen - Zum aktuellen Stand der Lehraemter - Zwischenbilanz - Konzeptionelle Aspekte einer [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Englisch in Kleingruppen - Klasse 5 bis 8 Unna [...]
-
In diesem Englischkurs trainiert Ihr Kind mit abwechslungsreichen Übungen die eigenen Grammatikkenntnisse. Zusätzlich üben die Kinder das Verfassen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Gelernt wird hier auch, nur eben anders: Der Jena-Plan erlebt ein Comeback an deutschen Grundschulen.
-
Auf der Suche nach der ´´guten Schule´´ tauchen heute wieder Konzepte auf, die vor langer Zeit die deutsche und die internationale Reformpädagogik [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Gewalt in verschiedenen Schulformen. Forschungsbefunde über Ausmaß und Bedingungen von Schülergewalt. Holtappels, [...]
-
Der Beitrag legt zum einen den Forschungsstand zum Ausmaß und zu Erscheinungsformen von Gewalt an Schulen dar, zum anderen werden schulische und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Französisch / Spanisch / Italienisch in Kleingruppen - Klasse 5 bis Abitur Unna [...]
-
In diesem Sprachkurs wiederholt und trainiert Ihr Kind in seiner Fremdsprache Grammatikkenntnisse. Zusätzlich üben die Kinder das Verfassen von Texten. [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Abitur– Allgemeine Hochschulreife – Zentralabitur im Land Brandenburg
-
Diese Ressource beschreibt die verschiedenen Wege, zur Erlangung der Hochschulzugangsberechtigung in Brandenburg.
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Integration von SeiteneinsteigerInnen: Gesetzliche Verpflichtung für alle Schulformen! Schöllchen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Englisch in Kleingruppen - Klasse 9 bis Oberstufe Unna [...]
-
In diesem Kurs wiederholt und trainiert Ihr Kind seine Kenntnisse der englischen Grammatik. Zusätzlich wird das Verfassen englischer Texte für einen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Informationen zur Stadtteilschule in Hamburg
-
Die Stadtteilschule ist aus den Haupt-, Real- und Gesamtschulen und den Aufbaugymnasien hervorgegangen. Sie ist eine Alternative zum Gymnasium und bietet alle [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Alternative Schulformen in der Schweiz. 1988
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Der Klassenrat, themenspezifisch, Modul 6: Klassenrat ab Jahrgang 8 in [...]
-
Der Klassenrat als Ort des Demokratielernens ist für alle Jahrgangsstufen und Schulformen geeignet. Tragende Säulen sind die Moderation durch Schülerinnen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Hausaufgaben - ja oder nein?: Dossier zur Diskussion um das Thema Hausaufgaben
-
Eine Studie der Forschungsgruppe Ganztagsschule an der Fakultät Erziehungswissenschaften der TU Dresden sorgt für neue Diskussionen zum Thema Hausaufgaben. Im [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Handbuch Freie Schulen. 1988
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Der Klassenrat, themenspezifisch, Modul 7: Klassenrat in sprachheterogenen Gruppen in [...]
-
Der Klassenrat als Ort des Demokratielernens ist für alle Jahrgangsstufen und Schulformen geeignet. Tragende Säulen sind die Moderation durch Schülerinnen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Das Gymnasium in Berlin
-
Allgemeine Informationen zur Schulform und den erreichbaren Abschlüssen, zu Versetzungsregeln, Förderplänen für leistungsschwache Schüler sowie zu den [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Krise der Schulstruktur. Alle Schulformen stecken im Dilemma. Rolff, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Der Klassenrat, themenspezifisch, Modul 8: Klassenrat und BNE in [...]
-
Der Klassenrat als Ort des Demokratielernens ist für alle Jahrgangsstufen und Schulformen geeignet. Tragende Säulen sind die Moderation durch Schülerinnen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Das Gymnasium in Bremen
-
Allgemeine Informationen zum achtjährigen Gymnasium in Bremen.
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Erziehungswissenschaftliche Aspekte zur Eingliederung ganztaegiger Schulformen in das Regelschulwesen. Olechowski, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Der Klassenrat, themenspezifisch, Modul 9: Klassenrat als Baustein eines schulischen Schutzkonzeptes in [...]
-
Der Klassenrat als Ort des Demokratielernens ist für alle Jahrgangsstufen und Schulformen geeignet. Tragende Säulen sind die Moderation durch Schülerinnen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Das Gymnasium in Sachsen
-
Allgemeine Informationen zum achtjährigen Gymnasium in Sachsen.
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Handbuch Freie Schulen. 1993
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Englisch in Kleingruppen - Klasse 9 bis Oberstufe Unna [...]
-
In diesem Kurs wiederholt und trainiert Ihr Kind seine Kenntnisse der englischen Grammatik. Zusätzlich wird das Verfassen englischer Texte für einen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Das Thüringer Gymnasium
-
Informationen zum Ziel der gymnasialen Ausbildung sowie zum Aufbau und Gestaltung der Schulform.
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Motivationales Befinden von Lernenden in integrativen Schulformen. Venetz, [...]
-
Lernende mit Schulschwierigkeiten in der Integrativen Schulform (ISF) beschreiben sich im konkreten Schulalltag nicht weniger motiviert als Lernende ohne [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Englisch in Kleingruppen - Klasse 9 bis Oberstufe Unna [...]
-
In diesem Kurs wiederholt und trainiert Ihr Kind seine Kenntnisse der englischen Grammatik. Zusätzlich wird das Verfassen englischer Texte für einen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Rahmenvereinbarung über die Fachoberschule (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 16.12.2004 i. d. F. vom 28.09.2023)
-
In der Rahmenvereinbarung über die Fachoberschule sind folgende Inhalte festgehalten: Ziel, Gliederung der Fachoberschule, Organisationsform, Struktur und [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Offenheit von Schule in allen Schulformen. Herz, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Englisch in Kleingruppen - Klasse 9 bis Oberstufe Unna [...]
-
In diesem Kurs wiederholt und trainiert Ihr Kind seine Kenntnisse der englischen Grammatik. Zusätzlich wird das Verfassen englischer Texte für einen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung