-
Definition Sehbehinderung
-
Auf diesen Seiten des Blinden- und Sehbehindertenverbands Ost-Baden-Württemberg wird u.a. der Begriff ʺSehbehinderungʺ umfassend erläutert. Zu den weiteren [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Sehbehinderung. Drave, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Angebote für Menschen mit Sehbehinderung Stuttgart [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
iQ_EB - Qualifizierung für eine inklusive, allgemeine Erwachsenenbildung am Beispiel von Blindheit und Sehbeeinträchtigung
-
Das Projekt „iQ_EB: Qualifizierung für eine inklusive, allgemeine Erwachsenenbildung am Beispiel von Blindheit und Sehbeeinträchtigung“ erarbeitete ein [...]
Forschungsdatensatz
-
Lernarchiv Sehbehinderung, Blindheit (Biologie)
-
Lernarchiv Sehbehinderung, Blindheit (Biologie)
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Sehbehinderung und Alter. Seifert, [...]
-
Sehbehinderung im Alter ist ein zunehmend wichtiges Thema für eine gerontologisch sensibilisierte Heilpädagogik. Der vorliegende Beitrag beschreibt die [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Rehabilitationsfachkraft für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung - Orientierung und Mobilität Hamburg
-
Fachkräfte für Orientierung und Mobilität (O&M) vermitteln Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit Techniken und Strategien, die sie dazu befähigen, sich [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Kinderseiten: Kinder und Behinderung
Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers
-
Psychologische Aspekte der Sehbehinderung. Weinlaender, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
NEU: Angebote für Menschen mit Sehbehinderung Stuttgart [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Sehbehinderung / Blindheit
-
Die Seite verlinkt auf Informationsseiten zu Augenerkrankungen und listet Verbände und Selbsthilfeorganisationen für Blinde und Sehbehinderte
Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers
-
Das Usher-Syndrom - eine Kombination aus Hör- und Sehbehinderung. Rohrschneider, [...]
-
Beim Usher-Syndrom handelt es sich um eine autosomal rezessiv vererbte Erkrankung, die durch eine Kombination aus einer Hörschädigung und einer [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Grundlagen inklusiver Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung Marburg
-
Fördertechniken, Allg. Behindertenpädagogik, Soziologie und Diagnostik, Ophtalmologie und physiologische Optik, Wahrnehmung und Bewegung, Pädagogik bei [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Fernstudium mit Blindheit oder Sehbehinderung - Fernuniversität Hagen
-
Der Arbeitsbereich Audiotaktile Medien stellt in einigen Studiengängen speziell aufbereitetes Kursmaterial zur Verfügung. Des Weiteren organisiert der [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Im Alter eine Sehbehinderung erfahren. Seifert, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Englisch A2-B1. Ein Angebot für Menschen mit Sehbehinderung Zwickau [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
SOBES - Software zur Optimierung der Bildschirmergonomie für sehgeschädigte Computeranwender
-
Das Aachener Centrum für Technologietransfer in der Opthalmologie (ACTO) hat eine Software entwickelt, die in der Beratung von Sehbehinderten objektiv [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Forschen mit Sehbehinderung: die Herausforderungen bleiben groß. Abend, [...]
-
Forschungseinrichtungen können ähnlich wie Unternehmen von divers zusammengesetzten Teams profitieren. Dies gilt auch und gerade für Menschen mit [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in, Teilzeit (praxisintegriert) Informationen über die Vollzeit-Ausbildung finden Sie <a href= http://www.fachschulzentrum.de/Ausbildungsberufe/Paedagogik-und-Soziales/Heilerziehungspflege-Hei Heidelberg [...]
-
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in, Teilzeit
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Taubblindheit / Hörsehbehinderung
Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers
-
Die Vermittlung sportmotorischer Fertigkeiten bei Sehbehinderung. Giese, [...]
-
Mit der Orientierung im Raum und der adäquaten Anregung von Bewegungsvorstellungen werden in diesem Beitrag zwei zentrale Herausforderungen im Zusammenhang mit [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in, Teilzeit (praxisintegriert) Heidelberg [...]
-
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in, Teilzeit
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Woche des Sehens - Blindheit. Verstehen. Verhüten
-
Einmal jährlich findet im Oktober die Woche des Sehens statt, anlässlich derer an die Relevanz des Sehens und die Rolle von Sehbehinderung und [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Die Bedeutung des Themas Intersektionalität im Zusammenhang mit Sehbehinderung bzw. Blindheit. Levc, [...]
-
Behinderung, Geschlecht, Hautfarbe, ethnische bzw. kulturelle Zugehörigkeit, sozialökonomische Herkunft und sexuelle Orientierung werden oftmals als [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Augenschule zur Vitalisierung und Augenentspannung im Berufsalltag (online) Kiel [...]
-
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Integration von SchülerInnen mit einer Sehschädigung
-
an Regelschulen (ISaR) ISaR bietet sehr viele (Unterrichts-) Materialien, Versuche, Strategien... an. Schwerpunkt sind eine Material- und Literaturdatenbank [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Beruflich am Ball bleiben. 2015
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Die Bedeutung der Augengesundheit: Ein Appell für unser wertvollstes Sinnesorgan Schenefeld [...]
-
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Blindenfussball-Online
-
Die Seite informiert über die Geschichte des Blindenfußballs in Deutschland, die Regeln und Spielweise sowie den Bezug spezieller Blindenfußbälle. Hinzu [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung. Lang, [...]
-
Dieses Lehrbuch stellt die Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung umfassend vor. Es erweitert dabei die Perspektive über die Schule hinaus und bezieht die [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Digitale Barrierefreiheit Modul 5: Apps für Barrierefreiheit Onlineseminar, Webinar Wesselburen
-
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Empfehlungen für ein barrierefreies Webdesign
-
Das Internet, insbesondere das World Wide Web, ist voll von Barrieren, und viele Menschen werden im Internet daran gehindert, an Informationen zu gelangen. [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Sehbehinderung im Alter. Spring, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fotosafari - als Projekt mit Kindern ab 3 Jahren - Zugang zu Medien und Sprache Kiel [...]
-
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Barrierefreies Webdesign
-
Barrierefreies Webdesign - manchmal auch Accessibility genannt - ist die Kunst, Webseiten so zu programmieren, dass jeder sie lesen kann. Bei der Gestaltung von [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Universal Design of Research in Theorie und Praxis. Bertschi, [...]
-
Bei Universal Design of Research werden die Zielsetzungen von Universal Design auf Forschung bezogen. Forschung als gesellschaftliche Praxis sollte die [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fotosafari - als Projekt mit Kindern ab 3 Jahren - Zugang zu Medien und Sprache Kiel [...]
-
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
DBSV Blindenfußball
-
Die Seite enthält zahlreiche Infos rund um das Thema Blindenfußball wie zum Beispiel eine Liste der Trainingsorte in ganz Deutschland sowie weitere [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Das Bachelorpraktikum - für Studierende mit Sehbehinderung eine Barriere vor der Karriere? Kahlen, [...]
-
Fachhochschulen zeichnen sich durch eine starke Praxisorientierung aus und setzen für die Aufnahme ins Studium Praxiserfahrungen voraus. Anhand der konkreten [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fotosafari - als Projekt mit Kindern ab 3 Jahren - Zugang zu Medien und Sprache Kiel [...]
-
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Computer, Smartphone und Internet - DBSV
-
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) verfolgt das Ziel,, Blinde und Sehbehinderte bei ihrer gesellschaftlichen und beruflichen [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Das Leben mit einer Sehbehinderung im Alter bewältigen. Seifert, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fotosafari - als Projekt mit Kindern ab 3 Jahren - Zugang zu Medien und Sprache Kiel [...]
-
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Podcast Echt behindert! 52: Wie klappt es mit der schulischen Inklusion?
-
Zu Gast ist Dino Capovilla. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen und allgemeine Heil- und Sonderpädagogik [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Sehbehinderung im Alter. 2018
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fotosafari - als Projekt mit Kindern ab 3 Jahren - Zugang zu Medien und Sprache Kiel [...]
-
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Onlinekatalog der Wissenschaftlichen Bibliothek des Blindenwesens Leipzig
-
Die Wissenschaftliche Bibliothek der Deutschen Zentralbibliothek für Blinde in Leipzig ist eine Schwarzschriftbibliothek (Schwarzschrift steht hier [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Sehen - Sehbehinderung - Blindheit. Informationen und Unterrichtshilfen für allgemeine Schulen. Liebrecht, [...]
-
Die vorliegende Schrift ist konzipiert für Schülerinnen und Schüler aller Schularten und soll ihnen die Probleme verdeutlichen, die mit Sehbehinderung und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fotosafari - als Projekt mit Kindern ab 3 Jahren - Zugang zu Medien und Sprache Kiel [...]
-
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Sichtweisen - Verbandsmagazin für blinde und sehbehinderte Menschen
-
quot;Sichtweisen" ist die Verbandszeitschrift des DBSV (Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.) und richtet sich an blinde und sehbehinderte [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Selbstsicherheit und Sehbehinderung. Thienwiebel, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fotosafari - als Projekt mit Kindern ab 3 Jahren - Zugang zu Medien und Sprache Kiel [...]
-
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Service für blinde und sehbehinderte Studierende der Universität Dortmund
-
Der Service für Blinde und Sehbehinderte Studierende an der Universität Dortmund (SfBS) berät als Info-Zentrum in allen Belangen der Literaturversorgung, [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulpflichtige Kinder mit Sehbehinderung in der Schweiz. Orthmann [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fotosafari - als Projekt mit Kindern ab 3 Jahren - Zugang zu Medien und Sprache Kiel [...]
-
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Albinismus: Formen, klinisches Spektrum, Funktion.
-
Albinismus ist der Überbegriff für eine Gruppe hereditärer Stoffwechselerkrankungen, die mit einer Verminderung von Melanin entweder in Haut, Haaren und [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Assessment [Zu Kap. 1 Geistige, physische und sensorische Behinderung, 1.4 Sehbehinderung und Blindheit]. Walthes, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fotosafari - als Projekt mit Kindern ab 3 Jahren - Zugang zu Medien und Sprache Kiel [...]
-
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Goalball - eine paralympische Sportart für Blinde und Sehbehinderte
-
Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um die Sportart Goalball. Neben News, Terminen und Ergebnissen gibt es hier zahlreiche Beiträge, Videos und [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Sehen - Nichtsehen. Hofer, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fotosafari - als Projekt mit Kindern ab 3 Jahren - Zugang zu Medien und Sprache Kiel [...]
-
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Hören, wie der Ball läuft
-
Der Artikel berichtet über das erste Blindenfußballturnier in Deutschland
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schüler mit Sehbehinderung und Blindheit im inklusiven Unterricht. Lang, [...]
-
Wie kann gemeinsamer Unterricht von SchülerInnen mit und ohne Sehbeeinträchtigung funktionieren? Welche Unterrichtsmaßnahmen, organisatorischen Bedingungen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fotosafari - als Projekt mit Kindern ab 3 Jahren - Zugang zu Medien und Sprache Kiel [...]
-
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
"Sichtweisen"-Podcast
-
Die "Sichtweisen" – Das Magazin des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), vormals "Gegenwart", bilden das ganze [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
"Amadeus im Kopf" - ein inklusives Tanztheaterprojekt mit Menschen mit Sehbehinderung. Katzer, [...]
-
Eine intergenerative Theatergruppe macht sich auf die Suche, welche biografischen Erlebnisse W. A. Mozart zu seinen genialen Musikschöpfungen inspiriert haben [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fotosafari - als Projekt mit Kindern ab 3 Jahren - Zugang zu Medien und Sprache Kiel [...]
-
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Chancen und Probleme Sehgeschädigter bei der Nutzung moderner Medien
-
Zur Zielgruppe der folgenden Beiträge gehören nicht nur Blinde und Sehbehinderte sondern jeder. Es soll dabei versucht werden, mittels Information und [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Jugendpsychiatrische Aspekte von Sehbehinderung und Blindheit. Kammerer, [...]
-
Bei 95 blinden oder stark sehbehinderten Jugendlichen und jungen Erwachsenen wurden psychiatrische Symptombelastung, Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fotosafari - als Projekt mit Kindern ab 3 Jahren - Zugang zu Medien und Sprache Kiel [...]
-
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Liste von Hilfsmittelherstellern und -vertrieb für Sehgeschädigte
-
Das Studienzentrum für Sehgeschädigte an der Universität Karlsruhe (TH) hat auf dieser Seite eine Linkliste zu Hilfsmittelherstellern und [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulische Förderung von Kindern mit Sehbehinderung und Blindheit in inklusiven Settings. Rothwald, [...]
-
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Förderung und Inklusion sehbehinderter und blinder Kinder in inklusiven Settings. Während einerseits näher [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fotosafari - als Projekt mit Kindern ab 3 Jahren - Zugang zu Medien und Sprache Kiel [...]
-
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Blickpunkt Auge. Rat und Hilfe bei Sehverlust
-
Blickpunkt Auge ist ein qualitätsgesichertes Angebot von Betroffenen für Betroffene und bietet Rat und Hilfe bei Sehverlust. Es richtet sich in erster [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Konstituierende Faktoren der Identitaetsentwicklung behinderter Menschen unter Beruecksichtigung von weiblicher Identitaetsentwicklung und Sehbehinderung. Erste Resultate eines qualitativen Forschungsprojektes. Jeltsch-Schudel, [...]
-
Am Beispiel einer sehbehinderten Frau wird untersucht, inwieweit die Sehbehinderung Einfluss auf den Prozess der weiblichen Identitaetsentwicklung haben kann. [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fotosafari - als Projekt mit Kindern ab 3 Jahren - Zugang zu Medien und Sprache Kiel [...]
-
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Das Usher-Syndrom
-
Diese Informationsschrift wurde von der gemeinsamen Usher-Arbeitsgruppe der Universitäts-Augenklinik und der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Heidelberg [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Museen inklusiv für Gäste mit Sehbehinderung. Hesse-Zwillus, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fotosafari - als Projekt mit Kindern ab 3 Jahren - Zugang zu Medien und Sprache Kiel [...]
-
Quelle: Kursdatenbank WISY unter kursportal.info
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Schule für Sehbehinderte / Blinde
Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers
-
20 (Zwanzig) Jahre integrative Betreuung von Kindern mit Sehbehinderung oder Blindheit in der Steiermark. Nimmrichter, [...]
-
Die Autorin liefert einen Bericht über die 20jährige integrative Betreuung sehbehinderter oder blinder Kinder in der Steiermark
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Sehbehinderte Schülerinnen und Schüler in der Regelschule - Besondere Probleme nach dem Wechsel aus der Grundschule in die Sekundarstufe I anfordernde [...]
-
Informationen über Sehbehinderung, Eigenerfahrungen unter der Simulationsbrille, Methoden und Arbeitsformen im Unterricht, Einsatz von [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Empfehlungen zum Förderschwerpunkt Sehen
-
Sonderpädagogische Förderung soll das Recht der Kinder und Jugendlichen mit Förderbedarf im Schwerpunkt Sehen, visuelle Wahrnehmung und Umgehen-Können mit [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Rahmenkonzeption - Pädagogische Frühförderung für Kinder mit Hörschädigungen, Blindheit oder Sehbehinderung in Hessen. 2007
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Sehbehinderte Schülerinnen und Schüler in der Regelschule - Besondere Probleme nach dem Wechsel aus der Grundschule in die Sekundarstufe I
-
Informationen über Sehbehinderung, Eigenerfahrungen unter der Simulationsbrille, Methoden und Arbeitsformen im Unterricht, Einsatz von [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Fachzeitschrift horus
-
Mit seiner Fachzeitschrift horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter (Aufsätze, Berichte und Schilderungen, Aus dem Recht, [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Sehbehinderung und Arbeit. Fischer-Tahir, [...]
-
"Eine Inklusion, die auf bedarfsgerechte Teilhabe am Niedriglohnsektor abzielt, steht im Kontrast zu den sozialen Interessen von Menschen mit Behinderung auf [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Sehbehinderte Schülerinnen und Schüler in der Regelschule - Besondere Probleme nach dem Wechsel aus der Grundschule in die Sekundarstufe I
-
Informationen über Sehbehinderung, Eigenerfahrungen unter der Simulationsbrille, Methoden und Arbeitsformen im Unterricht, Einsatz von [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Hörbüchereien und Hörfilme
-
Die Seite bietet Links zu den Hörbüchereien und Blindenbibliotheken in Deutschland sowie zu Angeboten von Hörfilmen
Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers
-
Jugendpsychiatrische Aspekte von Sehbehinderung und Blindheit. 2006
-
Es wurde versucht, mit Hilfe alters- und entwicklungsangemessener Fragebögen einen Überblick über die psychiatrische Symptombelastung, Kompetenz- und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Kenntnisvermittlung Sprache für Personen mit körperl. Beeinträchtigung Hamburg
-
Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 45 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 SGB III Ziel: Kenntnisvermittlung von Sprache für Teilnehmer mit [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Podcast: Zwischen Designermöbel und digitaler Lehre: aber bitte barrierefrei
-
Wie war das Studium mit einer Sehbehinderung früher, wie ist es heute? Zwei Redakteurinnen des Deutschen Bildungsservers im Gespräch mit [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Wenn ich still halte und ruhig bin, gewinne ich. Szogas-Fritsch, [...]
-
Der vorliegende klinische Fallbericht zeigt, wie sich frühes traumatisches Erleben im Spiel, seinen Variationen und Wiederholungen inszeniert und vor dem [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Überblick über die Behinderungsarten mit anschließender Supervision Bad [...]
-
Das Seminar wird in zwei Abschnitte aufgeteilt: 1) Vormittags Trainerinput über die verschiedenen Arten von Behinderungen: - Geistige Behinderung - [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Woche des Sehens: Material für die Sekundarstufe
-
Dieses barrierefreie Schulmaterial richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (5.-10. Klasse) in allen Schulformen. Es umfasst drei [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Ahorn-Sirup-Krankheit und Sehbehinderung. (Ader- Netzhaut-Degeneration). Eine Fallstudie unter psychologisch-sonderpaedagogischem Aspekt. Teil 2. Nater, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Spanisch A1 mit Muße (Kurs 4) Sankt [...]
-
Der Kurs ist eine Fortsetzung des letzten Semesters. Sie erweitern die Grundlagen und bauen Ihren Wortschatz und Ihre Kenntnisse aus. Das Gelernte wird durch [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Einflüsse der Qualität des visuellen Inputs auf die Leseleistung bei LRS
-
Aufgrund des heutigen Wissensstandes ist anzunehmen, daß die Lese-Rechtschreibschwäche durch verschiedene Ursachen entstehen kann. Folglich kann es [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Begriffsdiskussion, Erscheinungsformen und Prävalenz [Zu Kap. 1 Geistige, physische und sensorische Behinderung, 1.4 Sehbehinderung und Blindheit]. Beyer, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Selbstverteidigung für ältere, sehbehinderte und blinde Menschen Soest [...]
-
Dieser speziell konzipierte Kurs richtet sich an ältere Menschen sowie an Personen mit Sehbehinderung oder Blindheit, die ihre persönliche Sicherheit stärken [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Inklusion im Sportunterricht: Blindenfußball
-
Inklusion ist unumkehrbar und wird die deutsche Schullandschaft sowie den schulischen (Sport-)Unterricht in bisher nicht gekannter Form verändern. Die [...]
Elixier: Elixier Community
-
Ich sehe anders. 2000
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
HBS für Windows
-
Seit Sommer 2008 kann HBS für Windows (HBS 8.0) erworben werden. Lehrkräfte von Schülerin oder Schülern mit Blindheit und Sehbehinderung werden mit diesem [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Memorandum zum Stand der Barrierefreiheit von Studienmaterialien und Prüfungsaufgaben an bundesdeutschen Hochschulen
-
Verschiedene Hochschulen in Deutschland haben 2018 ein Memorandum veröffentlicht, das sich zum Ziel setzte, die Universitäten auf die [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Erziehung und Bildung im Vorschulbereich [Zu Kap. 1 Geistige, physische und sensorische Behinderung, 1.4 Sehbehinderung und Blindheit]. Lang, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Sehen ist nicht gleich Sehen Hanau [...]
-
Im Laufe des Lebens verändert sich das Sehvermögen. Wollten Sie schon immer mal wissen wie Oma/Opa mit altersbedingter Makuladegeneration eigentlich sieht? [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Briefe und andere Schriftstücke in Punktschrift versenden
-
Ein kostenloser Dienst, der es Sehenden ermöglicht online Briefe und andere Schriftstücke in Punktschrift an Blinde zu verschicken
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Assessment of basic motor competencies in children with visual impairments. Giese, [...]
-
Ziel der Studie ist es, motorische Basiskompetenzen von Kindern und Jugendlichen mit Sehbehinderung mit denen ihrer sehenden Altersgenossen zu vergleichen. Um [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Web-Angebot für blinde und sehbehinderte Studierende der TU Dresden
-
Im Rahmen der Unterstützungsleistungen für blinde und sehbehinderte Studierende an der TU Dresden steht ein Lehr- und Arbeitsplatzsystem (LAS) zur [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Menschen mit Sehbehinderung in Alterseinrichtungen. 2016
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
"Ich hatte nie das Gefühl, unterprivilegiert zu sein"
-
Integration von Behinderten. Die steht für Corinna May auf dem Weg zur Chancengleichheit ganz oben. Denn nur so lassen sich Vorurteile und Berührungsängste [...]
Innovationsportal: Bildung + Innovation
-
Kindliche Sehbehinderung und Blindheit - damals und heute. Käsmann-Kellner, [...]
-
Zunächst werden die Ursachen kindlicher Sehbehinderung und Blindheit dargestellt und anschließend die Auswirkungen einer Sehbehinderung auf die allgemeine [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Sehbehinderungssimulator
-
Hier können Sie nachvollziehen, wie sich die fünf häufigsten Sehbehinderungen auf die Wahrnehmung auswirken
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Überlegungen zur Übertragung des transaktionalen Stresskonzeptes auf die Didaktik unter besonderer Berücksichtigung von Schülerinnen und Schülern mit Blindheit oder Sehbehinderung. Högner, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Perspektivwechsel: Schulfilm zur Inklusion
-
Ein Stoß im Kinofoyer und das Popcorn fällt zu Boden. „Bist du behindert?“, schimpft Tabea unbedacht in ʺtypischer Jugendspracheʺ ihren Freund Elia aus. [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
"Den eigenen Weg finden - Sehbehinderung und ihre Verarbeitung". Mehrlich, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Förderung der Kommunikation bei "nichtsprechenden" Menschen, die blind und mehrfachbehindert sind
-
Einem nicht unerheblichen Teil der Schüler an Schulen für Blinde, Sehbehinderte und Mehrfachbehinderte steht die Lautsprache nicht oder kaum zur [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Erziehung und Bildung im Grundschulbereich. Lang, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leitfaden zum barrierefreien Webdesign
-
Bei der Gestaltung von Webseiten wird oft nicht berücksichtigt, dass Menschen mit einer Sinnesbehinderung - Blinde, Sehbehinderte, Gehörlose - oder [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Erziehung und Bildung im Sekundarbereich. Lang, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
NOAH Albinismus Selbsthilfegruppe e.V. Stuttgart
-
Die NOAH Albinismus Selbsthilfegruppe e.V. ist eine gemeinnützige Organisation für Personen und Familien, die von Albinismus betroffen sind. Sie stellt keine [...]
Institution
-
Spezifische Bedarfe der Unterstützten Kommunikation bei Erwachsenen Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung mit Komplexer Behinderung in der besonderen Wohnform. Weber, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Formen der Behinderung
Redaktionsseite des Deutschen Bildungsservers
-
Vom Korbflechter zur Informatikerin. Johner-Kobi, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Unterstützungsbedarf Sehen
-
Das einfallende Licht gelangt durch Hornhaut, Linse und Glaskörper auf die Netzhaut und wird dort von den Sehzellen, den Stäbchen und Zapfen, über den [...]
Elixier: Niedersächsischer Bildungsserver
-
Erziehung und Bildung im Grundschulbereich. Wissmann, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leitfaden zur Gestaltung barrierefreier Weiterbildungsangebote / Kurs "Digitale Barrierefreiheit"
-
Weiterbildungen für blinde und sehbehinderte Menschen barrierefrei anzupassen, bedeutet zwar einen gewissen Aufwand, dieser ist aber beileibe nicht so [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Erziehung und Bildung im Sekundarbereich. Wissmann, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Woche des Sehens: Material für die Sekundarstufe
-
Dieses barrierefreie Schulmaterial richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (5.-10. Klasse) in allen Schulformen. Es umfasst drei [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Spezifisches Curriculum für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung. 2016
-
Die UN-Behindertenrechtskonvention fordert die Teilhabe von Menschen mit Behinderung an einem qualitativ hochwertigen, inklusiven Bildungssystem auf allen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Leserlich. Schritte zu einem inklusiven Kommunikationsdesign
-
Leserlich.info befasst sich mit Kommunikationsdesign für Menschen mit und ohne Sehbehinderung. Je nachdem, welche individuellen Voraussetzungen Menschen [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Uni Marburg will Forschung zur Teilhabe von Erwachsenen mit Blindheit und Sehbehinderung deutlich stärker aufstellen. Lauber-Pohle, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Gemeinsam für das Klima! - Inklusive Adaptionen des Projekts "Schools for Earth" - von Greenpeace
-
Die Handreichung Gemeinsam für das Klima richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die viele konkrete Handlungsimpulse selbstständig umsetzen können. [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Qualifizierung von Fachkräften im Förderschwerpunkt, Sehen Plus'. Dzinic, [...]
-
Im Rahmen einer studentischen Masterarbeit im Studiengang Außerschulische Sonderpädagogik an der Uni Würzburg wurde die langjährige Fortbildung, Pädagogik [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lehrplan zum Förderschwerpunkt Sehen
-
Der Lehrplan zum Förderschwerpunkt Sehen verdeutlicht Auftrag und Profil der Grundschulstufe, aber auch die Grenzen ihrer pädagogischen [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Gesunde Ernährung - All inclusive. Aumüller, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Führungen mal ganz anders - Auf dem Weg zum barrierefreien Museum
-
Hannoveraner Mussen bieten bei vorheriger Anmeldung Führungen für Sehbehinderte und Blinde, Hörende und Gehörlose, sowie schwerhörige [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Dank interprofessioneller Zusammenarbeit ein gutes Leben mit Sehbeeinträchtigung im Alter. 2024
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Augenheilkunde (Berufsverband der Augenärzte Deutschlands)
-
Informationen zu Augenerkrankungen, Fehlsichtigkeit, Sehhilfen, Diagnostik und Leitlinien.
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
"Qualitäten". 2004
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Fünf Tipps für ein barrierefreies Video
-
Kurz und pregnant erklären die Autorinnen und Autoren, was zu beachten ist, wenn Videos auch für Blinde und Sehbehinderte zugänglich gemacht sein [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Führerschein trotz Sehbehinderung - Utopie oder realistische Perspektive? Denninghaus, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Das mach ich doch blind! Steffi [...]
-
Eine besondere Vorlesestunde erlebten Schüler der Grundschule Krähenäckerle in Gengenbach. Punkt für Punkt und in atemberaubender Geschwindigkeit ertastete [...]
Lesen in Deutschland
-
In meiner Klasse ist ein behindertes Kind. 1998
-
Das Heft hat das Ziel, den Lehrern/Lehrerinnen, "die in ihrer bisherigen Ausbildung und pädagogischen Tätigkeit noch keine Erfahrungen im Umgang mit [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
SATIS = "Software und allerlei Tipps und Tricks zur Informationsverarbeitung für Sehbehinderte"
-
SATIS heißt ´Software und Allerlei Tipps & Tricks zur Informationsverarbeitung für Sehbehinderte`. Es ist eine umfangreiche Sammlung von Tipps und [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Body image and physical education. Haegele, [...]
-
The purpose of this study was to examine reflections of body image development experiences in school-based physical education and sport among individuals with [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)